Iphone 4s welche App für MTB-Touren

Registriert
17. Mai 2009
Reaktionspunkte
2
Hallo,

wer kann mir eine App-Empfehlungen für das Iphone 4s geben. Ich benötige ein Programm mit dem ich MTB-Touren aufzeichnen kann aber auch fertige MTB-Touren (z.B im Spessart, Rhön, Voralpen/Alpenraum) aus dem Netz laden und nachfahren kann.
Es sollte einfach zu bedienen sein!
Gef. Höhenmeter, Streckenlänge etc. werden nicht benötigt - wird über ein Polartacho abgefragt!

Bez. Akkulaufzeit soll ein Problem sein - habe schon gelesen, dass man am Besten mit einem zus. Akkupack arbeitet.

Würde mich über Tips etc. für das Iphone sehr freuen - Danke Euch! ;)
 
Ich verwende motionX, hat den Vorteil, dass man Karten vorab laden kann und dann während der Tour keine Internet-Verbindung mehr braucht.
Wie ich in den letzten Tagen festgestellt habe, hat das iPhone Probleme mit der Kälte. Obwohl es in einer Neoprentasche steckte, hat es sich nach nach gut zwei Stunden ausgeschaltet. Nach dem Wiedereinschalten im Warmen hat sich gezeigt, dass der der Akku noch zu 60% voll war. Mit der Vorbauhalterung wäre das mit der Abschaltung vermutlich noch schneller gegangen. Ansonsten eine wie ich finde gute Lösung für CC-Einsatz (ich verwende die NAVKO-Halterung mit integriertem Akku). Die Kartendarstellung ist um Welten besser als bei meinem etrex Vista. Im ruppigeren Gelände würde ich es aber lieber in den Rucksack stecken.
 
Hallo,

habe gestern bei einer kleinen Joggingrunde GPSsies mal ausprobiert und die Runde aufgezeichnet - soweit so gut. Die Darstellung ist sehr "zackig" und passt auch nicht so richtig zur Karte. Sieht aus als wenn ich hin und her gelaufen bin. Tatsächlich war diese Runde ohne Haken etc. Sieht auf der Karte echt komisch aus. Kann mir jemand Tipps für die Aufzeichnung geben? GPsies öffnen und START drücken - und los gehts - oder?
Werde demnächst auchmal MotionX testen - dazu melde ich wieder

Danke/Grüße
Kanterei
 
Ich muss meine gute Einschätzung von motionX leider einschränken.
Oberfläche und Bedienung finde ich nach wie vor sehr gut (vor allem das Ausrichtung der Karte relativ zur Fahrrichtung habe ich noch bei keiner anderen App gefunden).
Leider stürzt die App ziemlich oft ab. Während des Navigierens ist das nicht so schlimm, startet man sie eben neu. Wenn man aber nur den Track aufzeichnen will und dann irgend wann feststellt, dass die letzten 20 km fehlen, ist das schon sehr ärgerlich.
Im Moment gilt bei mir: Eigentlich keine Tour ohne Absturz :(

Gibt es eine andere App mit Karten-Download, die die Ausrichtung der Karte in Fahrtrichtung beherrscht?
 
Nutze selbst fast nur noch Maps 3D.
Bis jetzt für mich das beste Rundumpaket, bei der der Akku nicht so ganz schnell leergesaugt wird und scheinbar genau scheints auch zu sein.
Hier zwei Bilder von einer Waldtour, sprich nicht optimalen GPS Bedingungen im Vergleich zum Edge 705.
 

Anhänge

  • Foto 02.04.12 18 24 34.jpg
    Foto 02.04.12 18 24 34.jpg
    60 KB · Aufrufe: 261
  • Foto 02.04.12 18 52 04.jpg
    Foto 02.04.12 18 52 04.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 196
Hast doch oben rechts in der Kartenansicht ein N oder die Kompassnadel, damit änderst du die Ansicht.
Ja, aber damit kann ich entweder Norden immer oben haben oder die Karte nach Himmelsrichtung ausrichten. Wenn ich dann (ausnahmsweise) nicht nach Norden fahre, wird mein räumliches Vorstellungsvermögen an jeder Kreuzung, an der ich abbiegen will, auf die Probe gestellt.
Bei motionX (iPhone auf dem Vorbau montiert) fällt es mir bei entsprechender Anzeige wesentlich leichter zu erkennen, welche Abzweigung ich nehmen muss (in den Brandenburger Wäldern gibt es derer viele).
 
Jetzt bin ich doch etwas enttäuscht von meinem vielgepriesenen GPSies...
Tour geladen und bearbeitet, losgefahren und mittendrin stürzt die Software ab, startet neu, aber leider ohne die bis dahin aufgezeichneten Daten gespeichert zu haben... Sowas ist ausgesprochen Bescheiden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ach... Und hinsichtlich der Akkulaufzeit habe ich mir zwischenzeitlich einen Zusatzakku besorgt. Mipow Powertube 4400. Damit hat man keine Sorge mehr. Hält das Iphone bei laufender Navigation, Telefonie und Mailschreiberei während der Fahrt immer auf 100 %. Und das zwei Tage lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das MotionX gekauft, getestet und kann sagen, dass es meine Wünsche erfüllt.
Ich nutze Aufzeichnung von Touren, Verfolgung von Touren (am meisten), lade die Maps vor Fahrtantritt runter, verteile die aufgezeichneten Touren per Mail und an Facebook. Praktisch finde ich, mir Touren am PC auszusuchen oder zusammenzustellen und diese per Mail ans iPhone zu schicken und dann in MotionX aufzunehmen. Habe nach ca. 20 Touren keine Abstürze gehabt und bin rundum zufrieden.

Zur Befestigung des iPhones habe ich eine Tigra Halterung an meinem Lenker.
 
Ich habe das MotionX gekauft, getestet und kann sagen, dass es meine Wünsche erfüllt.
Ich nutze Aufzeichnung von Touren, Verfolgung von Touren (am meisten), lade die Maps vor Fahrtantritt runter, verteile die aufgezeichneten Touren per Mail und an Facebook. Praktisch finde ich, mir Touren am PC auszusuchen oder zusammenzustellen und diese per Mail ans iPhone zu schicken und dann in MotionX aufzunehmen. Habe nach ca. 20 Touren keine Abstürze gehabt und bin rundum zufrieden.

Zur Befestigung des iPhones habe ich eine Tigra Halterung an meinem Lenker.

Habt ihr schon mal upmove probiert?
 
Hallo

Kann man denn bei upmove die Karten noch kostenlos vergrößern?

Was ganz wichtig ist, kann man Touren von Garmin oder TEASI ONE laden?


Ich habe bisher für das Sauerland oder Ostwestfalen auf der Upmove Seite kaum oder besser nur sehr wenig Touren gefunden?


Desweiteren bin ich heute eine Tour gefahren und habe diese abgespeichert. Aber wo wird diese abgelegt?



Vielen Dank für die Infos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Funktionen bei upmove die auch bisher kostenlos waren sind dies auch bei den aktuellen iphone und android Versionen. Auch die Karten können kostenlos geladen werden.
Für einen vereinfachten Kartendownload gibt es ein InApp Erweiterung. Mit dieser Funktion kannst du den dargestellten Bildschirmauschnitt in allen Zoomlevels (auch änderbar) laden. Dies erspart dir ein "virtuelles" Abfahren durch verschieben der Karte in den jeweiligen Zoomlevels.

Alle Touren die du mit der upmove App aufzeichnest und in weiterer Folge per upload am Server speicherst findest du in weiterer Folge auf www.upmove.eu im angemeldeten Zustand unter MyUpmove/Myuploads.
Dort kannst du deine Touren auch entsprechend bearbeiten und je nach wunsch auch der upmove community durch "Aktivieren" zur Verfügung stellen. Ohne Aktivierung sind deine Touren ausschließlich für dich sichtbar.

Auf www.upmove.eu kannst du unter Touren > Touren erstellen unterschiedlichste Datei Formate hochladen. Die hochgeladenen Touren findest du danach wieder um in deinen Uploads. Sobald du den File geladen hast, und links unten auf "speichern und weiter" gedrückt hast, kannst du oben auf Punkt 8 Drücken und die Tour für dich abspeichern ohne vorerst alle Bearbeitungsschritte durchgehen zu müssen.
Danach kannst du auf der upmove App unter "Eigene Touren" eine Synchronisation starten. Dadurch werden deine Touren mit dem Server abgeglichen. Auch für den Sync deiner "eigenen Touren" ist keine Aktivierung der Tour notwendig.

Übrigens auf youtube findest du einige Demovideos. Die zeigen sehr anschaulich wie alles funktioniert. auch deine hier gestellten Fragen.
 
Ich habe bisher für das Sauerland oder Ostwestfalen auf der Upmove Seite kaum oder besser nur sehr wenig Touren gefunden?


Das hochladen der Touren so das alle was davon haben kostet Geld, deshalb findest da auch kaum was.
Ich such mir die Touren immer auf anderen Seiten aus und lad sie mir dann selbst in upmove hoch um sie abzufahren.
 
Außerdem kritisieren viele die Ungenauigkeit der Höhenmeter. Es wurde bisher diesbzüglich immer auf die Ungenauigkeit des Iphone 4s hingewiesen. Komischerweise sind aber andere Apps (z.B. Cyclemeter GPS) beim Iphone da schon genauer!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich benutze ein Iphone 4s und upmove.Die Höhenmeter sind mit der aktuellen Version recht genau. Bin am Samstag eine Tour gefahren, laut barometrischer Messung 1014Hm laut upmove 1025.
Zwischenzeitlich gabs mal ein update das nicht so berauschend war aber mit der aktuellen Version bin ich wirklich zufrieden

Gruß
Peter
 
Nutze selbst fast nur noch Maps 3D.
Bis jetzt für mich das beste Rundumpaket, bei der der Akku nicht so ganz schnell leergesaugt wird und scheinbar genau scheints auch zu sein.
Hier zwei Bilder von einer Waldtour, sprich nicht optimalen GPS Bedingungen im Vergleich zum Edge 705.
Hallo zusammen,
mich würde interessieren ob man eine Tour nachfahren kann. Also zuerst laden und dann nachfahren.
 
Zurück