Kaufempfehlung für Fahrradnavi

Bildschirmfoto 2024-07-21 um 16.27.22.png


auch hier wieder 2min. google...
https://gpsradler.de/ratgeber/osm-karte-garmin-edge/
..
grundsätzlich ist es so, dass es etwas Eigeninitiative braucht, wenn man ein Garmin oder vergleichbares Navi benutzen will. Eine Freundin von mir ist ebenso wenig wie Du (offensichtlich) und das ist nicht bös gemeint - nicht sehr technik affin - und hat keine Lust, sich damit zu beschäftigen...sie nutzt meistens ihr Iphone.. my2cents.
 
Wie ich mit Bikerouter umgehen kann, weiß ich. Ich selbst habe derzeit einen Garmin Edge 810 und ich weiß, wie ich die Daten dorthin transportieren kann. Ich wollte nur wissen, ob Garmin mit den neuen Geräten, weil die keinen SD-Slot mehr haben, eine andere Strategie fährt um besser das Nutzungsverhalten der Kunden zu analysieren bzw Kundenbindung zu verbessern. Ob Garmin Connect-App Pflichtprgramm ist. Deine vorgeschlagenen Links gehen leider etwas am Thema vorbei. Meine Zeilen besser lesen als nur Schlagworte aufzuschnappen. Der letzte Google-Link ist von 2020 also 4 Jahre alt. Das kann auf die neuen Geräte zutreffen oder aber auch nicht.
 
Wie ich mit Bikerouter umgehen kann, weiß ich. Ich selbst habe derzeit einen Garmin Edge 810 und ich weiß, wie ich die Daten dorthin transportieren kann. Ich wollte nur wissen, ob Garmin mit den neuen Geräten, weil die keinen SD-Slot mehr haben, eine andere Strategie fährt um besser das Nutzungsverhalten der Kunden zu analysieren bzw Kundenbindung zu verbessern. Ob Garmin Connect-App Pflichtprgramm ist. Deine vorgeschlagenen Links gehen leider etwas am Thema vorbei. Meine Zeilen besser lesen als nur Schlagworte aufzuschnappen. Der letzte Google-Link ist von 2020 also 4 Jahre alt. Das kann auf die neuen Geräte zutreffen oder aber auch nicht.

Dafür, dass du selber nicht richtig liest, ist dein Ton etwas unangebracht.
Auch wenn ich aus deinen Fragen nicht so wirklich verstehe, was dein Problem ist, habe ich dir bereits geantwortet.
Ich habe z.B. neben dem 810er auch den 840er. Auch ohne SD-Karte kann man andere Karten und GPX drauf kopieren (wie auch beim alten einfach in den entsprechenden bekannten Ordner schieben). Du benötigst von Garmin im Prinzip nix, macht aber manches etwas komfortabler. Wie es mit Softwareupdates ohne GarminExpress aussieht, kann ich dir nicht sagen.
 
Wie ich mit Bikerouter umgehen kann, weiß ich. Ich selbst habe derzeit einen Garmin Edge 810 und ich weiß, wie ich die Daten dorthin transportieren kann. Ich wollte nur wissen, ob Garmin mit den neuen Geräten, weil die keinen SD-Slot mehr haben, eine andere Strategie fährt um besser das Nutzungsverhalten der Kunden zu analysieren bzw Kundenbindung zu verbessern. Ob Garmin Connect-App Pflichtprgramm ist. Deine vorgeschlagenen Links gehen leider etwas am Thema vorbei. Meine Zeilen besser lesen als nur Schlagworte aufzuschnappen. Der letzte Google-Link ist von 2020 also 4 Jahre alt. Das kann auf die neuen Geräte zutreffen oder aber auch nicht.
Ganz schön pampig- Offensichtlich weisst Du es nicht mit bikerouter, sonst wäre die Frage ja auch nicht dahingehend gewesen... gpx import > brouter...sau-einfach..
Dann Deine Frage zu OSM....was ist da so schwer in dem von mir verlinktem nicht zu verstehen, dass sich das seit 2020 nicht geändert hat und dass man das man die OSM.img in den Ordner /Garmin schieben muss...warum liest Du das nicht mal? Also nix "neue Strategie" und das hat auch nix mit "SD Slot" zu tun....

Bzgl. "ob Garmin Connect.App" Pflichtprogramm ist geb mal in google
"Basecamp Garmin Explore 2" und schau Dir Hit 1 an und Du hast die Antwort...

Das waren die letzten Zeilen, die Du an Hilfe bekommst...erst lesen, denken dann schreiben wäre mal mein Vorschlag an Dich und etwas an der Freundlichkeit arbeiten...hier wird Dir geholfen und keiner bekommt Geld dafür.
 
Dafür, dass du selber nicht richtig liest, ist dein Ton etwas unangebracht.
Auch wenn ich aus deinen Fragen nicht so wirklich verstehe, was dein Problem ist, habe ich dir bereits geantwortet.
Ich habe z.B. neben dem 810er auch den 840er. Auch ohne SD-Karte kann man andere Karten und GPX drauf kopieren (wie auch beim alten einfach in den entsprechenden bekannten Ordner schieben). Du benötigst von Garmin im Prinzip nix, macht aber manches etwas komfortabler. Wie es mit Softwareupdates ohne GarminExpress aussieht, kann ich dir nicht sagen.
Danke für Deine Antwort. Die hat mir auch ausgereicht. Nur den Vorwurf, ich hätte Tante Google nicht gefragt, wollte ich so nicht stehen lassen. Aber auch Danke an alle für Mithelfen.
 
Hallo, ich bin Georg und habe ein Garmin 830. Die Bedienung finde ich sehr umständlich
und unübersichtlich. was mich aber am meisten stört ist dieser selbständige Rundlauf von
5 verschiedenen Anzeigebildern.
Kann man den irgendwie abschalten? Ich finde da nichts.
oder gibt es andere Geräte die das nicht haben?
 
Hallo, ich bin Georg und habe ein Garmin 830. Die Bedienung finde ich sehr umständlich
und unübersichtlich. was mich aber am meisten stört ist dieser selbständige Rundlauf von
5 verschiedenen Anzeigebildern.
Kann man den irgendwie abschalten? Ich finde da nichts.
oder gibt es andere Geräte die das nicht haben?

Verwenden des Auto-Seitenwechsels​

Mit der Funktion Auto-Seitenwechsel werden bei laufendem Timer alle Trainingsseiten automatisch fortlaufend der Reihe nach angezeigt.

  1. Wählen Sie Menü > Einstellungen > Aktivitätsprofile.
  2. Wählen Sie ein Profil.
  3. Wählen Sie Auto-Funktionen > Auto-Seitenwechsel.
  4. Wählen Sie eine Anzeigegeschwindigkeit
 
Noch eine Stimme für den Garmin Explorer 2.
Alle Rad-, Navi- und Vitalfunktionen die man braucht.
Akkukapazität duetlich mehr als man an einem Tag radelt.
 
Zurück