Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich die 2 Akkus aber parallel anschließe-was basteltechnisch kein Problem wäre-müßte es eigentlich gehen. Selbst wenn die Akkus vielleicht jede nur 1000mAh hat. Diese KSQ habe ich drin und sie sollte sich eigentlich bei 2,7 Volt abschalten! ???
Hab ich mir fast schon gedacht :(. Da kann es mir doch sicher passieren, das die KSQ die Akkus komplett lehr zieht und dann ist es ein Fall für die Batteriekiste im Supermarkt! Stimmts?
Was haltet Ihr von diesem Akku? Hier Kann man da nicht eine Schuscha aus einem alten Akku einbauen? Dann könnte ich sie in meiner Aurora AK-P7 betreiben. Hab schon einen Step-down mit 2800mAh eingebaut. Ich habe das schon mit 2x 18350 aber mit nur 700mAh probiert und das ging besser als mit nur...
So lange Menschen wie Du dann trotzdem kaufen, werde ich mir ein noch größeres und sichereres Fahradschloss kaufen müssen!!! So und nun darfst Du auch mich nieder machen.
Da ist kein Schalter drin! Ich habe auch so eine und habe die Kappe mal zerlegt weil ich es auch wissen wollte. Das ist wirklich nur für Momentlicht. Aber selbst bei HIGH bringt sie nicht volle Leistung. Ich habe mir den LedSenserV2 reingebastelt, 1000mA gebrückt und er bringt mir 1001mA an die...
Das würde ich nicht unbedingt sagen. Bei meinem LedSenserV2 waren auch 7xP4 dran. Ich hab nachgemessen und der Senser hat bei bei 3x18650 in Reihe 2460mA gezogen und 24,08V und 1001mA an die Led's abgegeben. Würde auch mit 1350mA funktionieren wenn Du mindestens 12V und höchstens 18V bereit stellst.
Eine gute Idee! :daumen: Das habe ich bestimmt bis zu meinem nächsten Termin im Mai vergessen. :( Nix Uhrmacher. Strassenbauer. Und sehr geduldig und wenn's Tage dauert. Es macht mir Freude irgend etwas zu basteln. Hab dazu so eine Vergrößerungsbrille und bin am überlegen mir noch so ne große...
Sag nicht "Klasse". 4mm Kupferplatte im www bestellt 10x15cm (15â¬), Fräskopf für irgend sone Boschfräse bei OB* gekauft (6,99â¬), in Ständerbohrmaschiene gespannt, runde Vertiefung ausgefräst. Den Dremel vom Schwager geborgt und Kabelvertiefung mit einer mini-mini-mini Flecksscheibe...
Kann ich jetzt nicht machen, bei uns liegt Schnee das verfälscht, weil die Vorherbilder ohne Schnee sind und auserdem bekomme ich die verbauten XP-G R4 erst zu Weihnachten von meiner Schwiegermutter geschenkt! :daumen:
Hab den Fehler selbst gefunden :lol: . Da die neue Kupferplatte passgenauer gearbeitet ist lag sie im Lampenkörper auf einem sehr schmalen Grat vom Hersteller schlecht abgefrästem eloxiertem Alu im Lampenkörper und hatte kein "Minus" :mad:. Bei 700mA hatte sie zufällig Kontakt. Jetzt strahlt sie...