LedSenserV2 reagiert nicht auf 1000mA bei 7 mal XP-G R4

Registriert
29. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipziger Land
Habe den Umbau meiner 7xSSC P4 - auf 7x XP-G R4 fertig. :lol: Mein verwendeter LedSenserV2 reagiert aber bei 1000mA nicht auf meine XP-G R4, obwohl er es laut Datenblatt eigentlich schaffen müßte: :( http://pcb-components.de/anleitungen/LedSenserV2.pdf Ich habe 3 mal 3,7V 3000mA als Einspeisung (voll geladen eigentlich etwas mehr). Bei 700mA alles bestens und heller als meine P4 bei 1000mA. Habe auch noch mal zurück auf meine SSC P4 gebaut um einen Defekt auszuschließen. Sollte das an dem kleinen Unterschied in den Technischen Daten liegen?
__________SSC P4___________XP-G R4
Vmax _____3,80V ____________ 4,0V
Watt _____1,12W ____________1,05W
Lumen max_ 240 ______________347,5
noch ein paar Bilder: vorher Original SSC P4, dann Umbau auf Kupferplatte mir XP-G R4 und Lichttest leider etwas verwackelt bei Blende4 und 2s, weil ich kein Stativ habe. Das dunklere ist die P4 bei 1000mA und das hellere ist die R4 bei 700mA.
 

Anhänge

  • 15122009180.jpg
    15122009180.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 107
  • 13122009173.jpg
    13122009173.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 113
  • PICT0087.jpg
    PICT0087.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 111
  • PICT0092.jpg
    PICT0092.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 115
was bedeutet "reagiert nich"??
mehr info wäre hilfreich.
Am besten wäre an einem Netzteil zu testen, statt Akku.
XPGs nehmen etwas weniger spannung (3.2-3.4V bei 1A) aber das soll keinen einfluß haben

jj
 
was bedeutet "reagiert nich"??
mehr info wäre hilfreich.
Am besten wäre an einem Netzteil zu testen, statt Akku.
XPGs nehmen etwas weniger spannung (3.2-3.4V bei 1A) aber das soll keinen einfluß haben

jj
Zu 1. Die Lampe geht nicht an. Zu 2. Ich habe kein Netzteil. Zu 3. Im Datenblatt zu den XPG's steht aber etwas anderes.
(Zu 2. zu welchen Netzteil Hersteller würdest Du mir raten? Wieviel Ampere? Linear oder Schaltnetzteil? )
 
2.Für deine Zwecke wird eine normale "billige" schaltnetzteil ala Voltcraft bzw ELV reichen ~100-150 eur.
3. falsch geguckt: http://www.cree.com/products/pdf/XLampXP-G.pdf
Seite 4 "forward voltage"->1000ma/3.3V


gruß,

jj

p.s. Vmax kannste vergessen

p.p.s. du solltest deine Akkus in die Reihe schalten ->11V. Zu erst ist dann Wirkungsgrad deutlich besser, zweitens bei 3.7V arbeitet der Treiber an die Grenze ( 2.6V, 3A) vielleicht deswegen schaltet er garnix ein. Für deine 7xXPG ist ein Idealakkuspannung 14.8V (4S)
Sogar in LedSenser Datenblatt bei deine Konfiguration (~20V/1000ma ausgang) 3.7V eingang ist "verboten"
 
Zuletzt bearbeitet:
p.p.s. du solltest deine Akkus in die Reihe schalten ->11V. Zu erst ist dann Wirkungsgrad deutlich besser, zweitens bei 3.7V arbeitet der Treiber an die Grenze ( 2.6V, 3A) vielleicht deswegen schaltet er garnix ein. Für deine 7xXPG ist ein Idealakkuspannung 14.8V (4S)
Sogar in LedSenser Datenblatt bei deine Konfiguration (~20V/1000ma ausgang) 3.7V eingang ist "verboten"
Die Akkus sind in Reihe geschalten!! Sonst wäre bei den SSC P4 schon nix passiert! Danke für den Tip für's Netzteil.
 
Moin!

Also ich komm auf 3,4V pro LED: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=430345

Also sind das bei 7 LEDs mal eben 23,8V bei Reihenschaltung. Laut Anleitung kann der LED-Senser da 10-18V Eingangsspannung vertragen, sollte also eigentlich funzen. Mein Tip: Nimm lieber einen 4S-LiPo, mit dem 3S verschenkst du Laufzeit (12,3V voll | 9,6V leer)...


Manuel
Das ist lieb gemeint von Dir, aber ich schreibe hier von einer Taschenlampe: UltraFire SSC-U2x7 1300LM (Bild ist vor Umbau)
 

Anhänge

  • 24082009088.jpg
    24082009088.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 80
Hab den Fehler selbst gefunden :lol: . Da die neue Kupferplatte passgenauer gearbeitet ist lag sie im Lampenkörper auf einem sehr schmalen Grat vom Hersteller schlecht abgefrästem eloxiertem Alu im Lampenkörper und hatte kein "Minus" :mad:. Bei 700mA hatte sie zufällig Kontakt. Jetzt strahlt sie bei 1000mA und ich auch. :D:D:D :cool:
 
sieht ja echt klasse aus! wie hast du denn die metallplatte bearbeitet?
leds aufgeklebt?

gruß

karsten

Sag nicht "Klasse". 4mm Kupferplatte im www bestellt 10x15cm (15€), Fräskopf für irgend sone Boschfräse bei OB* gekauft (6,99€), in Ständerbohrmaschiene gespannt, runde Vertiefung ausgefräst. Den Dremel vom Schwager geborgt und Kabelvertiefung mit einer mini-mini-mini Flecksscheibe gemacht. Bei allen 7 XP-G R4 mit einer kleinen Schlüsselfeile die unteren Kontakte abgefeilt (ganz schön hartes Material). 2K Arctic Silver zum aufkleben benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(ganz schön hartes Material)

Keramik :D
Wohl dem, der regelmäßig zur Gebißwartung geht und nebenbei mal fragt:
Ähm, hamse nich zufällig noch verbrauchte Schleifstifte?
So kam ich an meine ersten Diamantschleifstifte. Die Docs sortieren die aus, wenn sie nicht mehr perfekt schleifen, für unsereinen reicht das noch.
Ansonsten hat auch ein bekanntes Hongkonger Versandhaus preiswerte Diamanttrennscheiben für'n Dremel.

Muß übrigens auch noch Lob abladen für dieses Miniaturwunderwerk. Bist Du Uhrmacher, oder einfach nur stark kurzsichtig? :cool:
 
Keramik :D
Wohl dem, der regelmäßig zur Gebißwartung geht und nebenbei mal fragt:
Ähm, hamse nich zufällig noch verbrauchte Schleifstifte?
So kam ich an meine ersten Diamantschleifstifte. Die Docs sortieren die aus, wenn sie nicht mehr perfekt schleifen, für unsereinen reicht das noch.
Bist Du Uhrmacher, oder einfach nur stark kurzsichtig? :cool:
Eine gute Idee! :daumen: Das habe ich bestimmt bis zu meinem nächsten Termin im Mai vergessen. :( Nix Uhrmacher. Strassenbauer. Und sehr geduldig und wenn's Tage dauert. Es macht mir Freude irgend etwas zu basteln. Hab dazu so eine Vergrößerungsbrille und bin am überlegen mir noch so ne große beleuchtete Lupe zuzulegen. Als nächstes werde ich meine Fenix P3D Q5 umbauen, da freu ich mich schon wieder drauf! :D Und ich Idiot bestelle nur 7 XP-G's.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute Idee! :daumen: Das habe ich bestimmt bis zu meinem nächsten Termin im Mai vergessen. :( Nix Uhrmacher. Strassenbauer. Und sehr geduldig und wenn's Tage dauert. Es macht mir Freude irgend etwas zu basteln. Hab dazu so eine Vergrößerungsbrille und bin am überlegen mir noch so ne große beleuchtete Lupe zuzulegen. Als nächstes werde ich meine Fenix P3D Q5 umbauen, da freu ich mich schon wieder drauf! :D Und ich Idiot bestelle nur 7 XP-G's.:mad:

sieht aber klasse aus! das mit den mitteln..... kupfer ist halt teuer...
da habe ich mir jetzt ne stange alu 50cm durchmesser 40 für
12€ bestellt......
hoffentlich bekomme ich die stange von der posttussie hier nich zwischen
die zähne geschoben.....:p dann lach ich so wie er....:D den ganz links meine ich...


gruß

karsten
 
Zurück