Aktueller Inhalt von CelticTiger

  1. CelticTiger

    Welche Federgabeln mit Federwegsverstellung gibt es heute?

    Ich fürchte, bei meinen 95kg würde die "Luftfeder" ihren Dienst frühzeitig einstellen. :)
  2. CelticTiger

    Der AMS 150 Thread

    Unglaublich, daß so eine schöne und effektive Konstruktion eines Hinterbaus so zum alten Alu gelegt wird. :( Diese war einfach genial und hätte auf den Carbonstandard ohne Probleme übertragen werden können. Auch wenn ich mich jetzt etwas sehr weit aus dem Fenster lehne: Warum eine solch...
  3. CelticTiger

    Der AMS 150 Thread

    Ich meine, die äußerst ästhetische Form der damaligen AMS-Rahmen mit dem quasi in das Oberrohr integrierten Dämpfer sowie der genialen Umlenkkinematik des Hinterbaus gibt es in dieser Form nicht mehr. Mir ist bisher kein weiteres Bike mit so einem enorm sensiblen Ansprechverhalten des Hinterbaus...
  4. CelticTiger

    Welche Federgabeln mit Federwegsverstellung gibt es heute?

    Das klingt außerordentlich ernüchternd! :( Ein Dankeschön an @Sub-Zero für den Hinweis, daß die Auswahl an Federelementen für die alten 26-Zollern sehr übersichtlich sein dürfte! Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm! Die Änderung des Laufradstandards bei MTB war ein hinterhältiger, aber...
  5. CelticTiger

    Welche Federgabeln mit Federwegsverstellung gibt es heute?

    AUFWÄRMUNG DIESES THREADS NACH FÜNF JAHREN!!! Hallo liebe Forumsmitglieder, ich fahre z.Z. eine Fox 32 Talas RLC Fit aus dem Jahre 2011[sic!] mit 100/130/150mm Ferderwegverstellung. Noch verrichtet diese leichte, elegante und schöne Federgabel tadellos ihren Dienst, obwohl seit 2016 keine neuen...
  6. CelticTiger

    Der AMS 150 Thread

    Schade!!!!:(:(:(
  7. CelticTiger

    Der AMS 150 Thread

    PS: Haben wir eigentlich hier so etwas wie ein Nostalgieforum?
  8. CelticTiger

    Der AMS 150 Thread

    Die altbekannte Kettenstrebe... >:( (Mal sehen, wie lange das bei mir noch gut geht.) Für die Stealth hatte ich die Öffnung an der selben Stelle durchgebohrt. Dafür nutzte ich damals einen Hochgeschwindigkeitbohrer mit Diamantspitze um die Gefahr einer Rißbildung vom ersten Augenblick an zu...
  9. CelticTiger

    Der AMS 150 Thread

    Hallo an alle Liebhaber der Cube AMS-Reihe (2010 bis 2014)! Ich wärme diesen Faden nach 6 Jahren noch einmal auf! Mein AMS 130 Race (2011) läuft immer noch wie ein Volkswagen. Die Laufräder habe ich jedoch gegen die damals (und heute immer noch) technisch tollen "DT Swiss Tricon 1500"...
  10. CelticTiger

    Zeigt her eure Cubes - Teil 3

    Das mag ja technisch die korrekte Empfehlung sein. Nur würden meine kaputten Bandscheiben bei gelocktem Fahrwerk rebellieren und mir den Spaß verderben. Ich geb's ja zu: Mein Bike wird von mir furchtbar zweckentfremdet. :) Aber Im Sanitätshaus gibt es leider noch keine Fahrräder für...
  11. CelticTiger

    Zeigt her eure Cubes - Teil 3

    Hier mein nunmehr elf Jahre altes Schaukelpferd (AMS 130 race / 2011), gehegt, gepflegt und gut behandelt. Läuft noch alles ohne Probleme. Einziges Problem war der eigestellte Service für die Talas (deren unerreichten Komfort ich außerordentlich schätze), was fehlende Ersatzteile wie z.B...
  12. CelticTiger

    Cube Bikes 2022

    Toller Service, den in dieser Form wohl die wenigsten Händler anböten. Cube hat wohl bei den AMS massive Probleme mit der Qualitätskontrolle, wenn ich mir die Reklamationen so anschaue.
  13. CelticTiger

    Cube Bikes 2022

    Schön, daß die AMS Familie noch nicht ganz ausgestorben ist. Die fünf noch angebotenen Modelle sind jedoch vermutlich für nicht wenige Leute in finanzielle Unerreichbarkeit gerückt. Ich vermisse das luftig fluffige AMS-Design der beginnenden 2010er Jahre. Dieser Linie gehörten die auf dem Markt...
  14. CelticTiger

    Beschädigung der Kashima Beschichtung: Erfahrungen mit Standrohraustausch bei Toxoholics/Fox?

    Großer Schöpfer, tut das weh!! Ich kann da gar nicht hinsehen! :heul::heul: Die Preise, die ich Euch für den etwaigen Austausch vor zwei Jahren mitteilte, dürften mittlerweile etwas gepfefferter ausfallen. Ansonsten habe ich seitdem von besseren Alternativen als Rohraustausch oder Neukauf nichts...
  15. CelticTiger

    Test: Rock Shox Reverb: Jetzt mit 170 mm Verstellweg

    Ich denke, Dein Lamento ist angesichts einer immer schärferen Konkurrenz unter den vielen Internet-Bikediscounter unbegründet. Zudem bieten diverse Anbieter eine Preisgarantie an, so daß Du beim Discounter Deines Vertrauens wie z.B. Bike 24, Brügelmann, Fahrrad.de, etc. immer zum niedrigsten...
Zurück