Aktueller Inhalt von ChristianFranke

  1. C

    Fraezen Fußraste Flatpedale im Test: Beißen fieser als der Pitbull deines Nachbarn

    Fraezen Fußraste Flatpedale im Test: Beißen fieser als der Pitbull deines Nachbarn Wir haben die Fraezen Fußraste Flatpedale für euch getestet. Ob 300 € für Flatpedale gut investiertes Geld sind, erfahrt ihr im Test! Den vollständigen Artikel ansehen: Fraezen Fußraste Flatpedale im Test...
  2. C

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    So weit ich weiß ist Transmission und „alt“ nicht kompatibel. Gibt aber für die „alten“ GX Antriebe auch Stahlblätter. Frag mal google. In den Shops ist die Kompatibilität meist angegeben. Ober zum Händler des Vertrauens…
  3. C

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Man müsste fairerweise aber noch die 26 g UDH Schaltauge mit verrechnen. Macht den Bock aber vermutlich auch nicht fett.
  4. C

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Ich check das nochmal, habe gerade das Material nicht zur Hand. Ich lass dann was hören. Ist aber immer schwer weil subjektiv.
  5. C

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Gude zusammen, um das mit dem Gewicht der Kurbel zu klären: Laut meiner Waage 809 g, Bashguards montiert, Kettenblatt aus Stahl, Kurbellänge 165 mm Mir hat ein Vöglein gezwitschert, dass die 90 Kurbel der GX entspricht. nur mit einem Kettenblatt aus Stahl statt Alu.
  6. C

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku Transmission gefällig, aber ohne Batterie? Hier gibt's alle Infos und Testeindrücke zu den SRAM Eagle 90 & 70 Transmission-Schaltwerken. Den vollständigen Artikel ansehen: SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten...
  7. C

    Vivo Enduro-Schaltung im Test: Mechanische Schaltkomponenten der Extraklasse!

    Vielleicht gehts auch um die Ein- und Ausschwenkwinkel. Bei der Betrachtung würde Reibung reduziert.
  8. C

    Vivo Enduro-Schaltung im Test: Mechanische Schaltkomponenten der Extraklasse!

    Vivo Enduro-Schaltung im Test: Mechanische Schaltkomponenten der Extraklasse! Aus der Fräse auf den Markt – wie sich das 625 USD teure Vivo-Set aus F3 Shifter und Enduro Derailleur schlägt, erfahrt ihr hier! Den vollständigen Artikel ansehen: Vivo Enduro-Schaltung im Test: Mechanische...
  9. C

    Formula Belva-Federgabel im Test: Was kann die Doppelbrücke fürs Enduro-Bike?

    Gude, das Madonna ist von mir. Hatte den Dämpfer bei SRAM zum Anpassen des Tunes. Habe einen Linearen Rebound und eine Light Druckstufe. Verbaut war ein Token. Habe nach viel Testerei keinen Token mehr im Dämpfer. Meld dich gerne bei Fragen Christian
  10. C

    Ambit Haxn Hoita & Breach-Pedale im Test: Geile Features oder zu viel Firlefanz?

    Ambit Haxn Hoita & Breach-Pedale im Test: Geile Features oder zu viel Firlefanz? Wir stellen die neuen Ambit Breach-Pedale vor und testen die fast baugleichen Haxn Hoita – mit Rotationsdämpfer und schräger Plattform. Den vollständigen Artikel ansehen: Ambit Haxn Hoita & Breach-Pedale im Test...
  11. C

    Edelstoff aus der Redaktion: 16 Produkte, die uns 2024 begeistert haben

    Hey, ich check die mal aus. Mein Problem ist, dass ich Handschuhe nur als Kälteschutz trage. Stelle mir Unterhandschuhe seltsam vor, weil dann ja eine gleitende Schicht zwischen den Textilien entsteht oder?
  12. C

    Canyon MTB Performance Pedale im Test: Was können die Flatpedale des Direktversenders?

    Wenn du noch was benötigst gibste bescheid. ✌🏻
  13. C

    8 MTB Flat-Pedale im Test: Welches Pedal liefert den besten Grip?

    Quick and dirty, passt das?
  14. C

    Canyon MTB Performance Pedale im Test: Was können die Flatpedale des Direktversenders?

    Canyon MTB Performance Pedale im Test: Was können die Flatpedale des Direktversenders? Canyon, die Profis auf fast allen Gebieten des Fahrrads, wollen sich auch auf dem Flatpedal-Markt etablieren. Wie sich das Canyon Performance Flatpedal für gerade einmal 99,95 € im Wald schlägt, erfahrt ihr...
  15. C

    Mountainbike-Schuh Test: Die besten MTB-Flatpedalschuhe für Herbst & Winter

    Mountainbike-Schuh Test: Die besten MTB-Flatpedalschuhe für Herbst & Winter Wir haben drei gefütterte Winter und Herbst Flatpedalschuhe von Shimano, Northwave und Five Ten bei widrigsten Bedingungen für euch ausprobiert. Hier gibt's den ausführlichen Test. Den vollständigen Artikel ansehen...
Zurück