Aktueller Inhalt von daHeld

  1. D

    Schaltwinkel Woher weiß man, welcher Umwerfer passt?

    Also der Kettenstreben-Winkel von meinem Red Bull NPL wird von Rose bei 19" mit 73° (#C im Bild) angegeben :confused:
  2. D

    Schaltwinkel Woher weiß man, welcher Umwerfer passt?

    Bist Du sicher, dass dieser Winkel gemeint ist? Bei den meisten Rädern beträgt dieser Winkel so um die 71-73°... Wie passt dass dann zusammen? Winkel von z.B. 66° entstehen eigentlich nur bei manchen Fullies im eingefederten Zustand... :confused:
  3. D

    Hilfe Umwerfer E-Type

    Was mich interessieren würd', ist, welcher der Umwerfer-Typen der sinnvollste ist... Down-Swing ist wohl besser als Top-Swing (sofern der Rahmen's zulässt), aber ist die Schelle besser als der E-Typ? Oder umgekehrt? @ trek1969 Die meisten Umwerfer sind heutzutage Dual Pull, d. h. sie können...
  4. D

    Nobby Nic 2.4 mit Tubelesskit

    Da hast Du allerdings Recht, Dunlop ist übel. Liegt wahrscheinlich an meiner Pumpe, dass es bei mir nicht so doll fuktioniert mit den Franzosen... Allerdings find ich an den Autoventilen gut, dass ich an der Tanke keinen Adapter brauch...
  5. D

    Nobby Nic 2.4 mit Tubelesskit

    Was ist denn an französischen Ventilen vorteilhaft? Ich hatte bisher beim Aufpumpen von Sclaverand Ventilen immer mehr Probleme als beim Schrader....
  6. D

    Reifen für Mavic X223 Disc

    Oha! Danke für den Hinweis... Nur komisch, weil Mavic die Felgen sonst immer nach dem Innenmaß benennt (z.B. 517, 819, 721...) :confused: Hm...
  7. D

    Reifen für Mavic X223 Disc

    Die 223 hat eine Breite von 23 mm innen, d. h. sie gehört schon zu den breiteren Kalibern. Mit der Felge kann man auch ohne Bedenken 2,5er Reifen fahren. Wahrscheinlich auch noch breitere Schlappen...
  8. D

    Pannenmilch & Presta-Ventil???

    Genau dafür ist die Milch da :)
  9. D

    gabel-einbau

    Die Kralle kann man schon wieder 'raus bekommen. Wenn das Steuerrohr der alten Gabel unten genauso breit ist, wie oben, dann kann man sich aus'm Baumarkt eine passende Gewindestange (ich glaube 5mm) von ausreichender Länge kaufen, dazu noch eine passende Mutter und Beilagscheiben, die etwas...
  10. D

    gabel-einbau

    Die Lagerschalen muss man natürlich nur wechseln, wenn man gleichzeitig auch den Steuersatz wechseln will. Wenn nicht, braucht man aber auf jeden Fall einen Gabelkonus-Abzieher (oder -Schläger), denn den Konus braucht man dann ja an der neuen Gabel... Und um ihn da 'drauf zu bekommen, braucht...
  11. D

    gabel-einbau

    Etwas vorsichtig sollte man allerdings bei selbstgemachten Steuersatz-Einpresswerkzeugen schon zuwerke gehen. Wenn man die Schalen zu sehr verkanntet, kann man den Steuersatz wegwerfen...
  12. D

    Neuer Steuersatz für neue Gabel?

    Wenn Du bisher keine Probleme mit dem Steuersatz hattest, brauchst Du den nicht zu wechseln. Aber zum Einbau einer Gabel sind diverse Spezialwerkzeuge vonnöten. Erstmal brauchst Du einen Abzieher für den Gabelkonus, dann brauchst Du einen Aufschläger, um den Konus dann wieder auf der neuen...
  13. D

    Dura-Ace 12-27 vs. XTR 11-32 Kassette

    Hätte ja nicht gedacht, dass mein Thread hier so ne Lawine lostritt! Erst mal danke an alle, die hier was Produktives zum Thema hinterlassen haben. Also dann versuch ich's mal mit ner RR-Kassette und nem 20er vorn.
  14. D

    Dura-Ace 12-27 vs. XTR 11-32 Kassette

    Hallo zusammen, ich hätte mal ne Frage zu den Shimano-Kassetten. Der Vorteil der Dura-Ace Kassette ist sicherlich das geringere Gewicht, aber ist das größte Ritzel mit 27 Zähnen nicht ein Handicap bergauf?
  15. D

    Sun Ufo oder doch lieber DT4.1 oder XC717

    zum Gewicht der UFO's guckst Du hier: http://www.weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=rims
Zurück