Aktueller Inhalt von Detritus

  1. D

    Formula RX undicht?

    So, seit etwas 2 Wochen habe ich nun ein neues Rad mit eben den Formula RX. Bin auch sehr zufrieden damit, nur scheint am Hebel an der Bremsleitung etwas auszutreten. Das passiert vorne und hinten (vorne siehe Bild). Viel kommt nicht raus, es ist nur etwas feucht. Normal ?
  2. D

    Sigma BC 2209 HMR

    Nun hab ich das Teil seit April und gestern hatte ich zum ersten Mal die Trittfrequenzanzeige beim Fahren aktiv. Dabei ist mir aufgefallen, dass er immer wieder einige Sekunden lang 0 anzeigt, und dann wieder einige Sekunden was plausibles (95-110 oder so). Am Ende kommt dann ein Durchschnitt...
  3. D

    Beim scrollen geräusche von der Festplatte?!

    Das Problem hab ich hier auch auf meinem Thinkpad T40. Es tritt allgemein beim scrollen und auch beim Icons verschieben auf. Man kann das Rauschen/Fiepen durch Ohrauflegen recht genau lokalisieren, es scheint aus der Umgebung des Grafikchips zu kommen. Festplatte und Lautsprecher sind es bei mir...
  4. D

    Zeckenimpfung?

    Hab mich letztes Frühjahr impfen lassen (1+2, die dritte kommt bald). Eindeutiges Ergebnis: Nicht eine Zecke abgekriegt :K Aber ernsthaft: Die Impfung kostet nix und an Nebenwirkungen gabs bei mir nur Schmerzen an der Einstichstelle. Gibt also keinen Grund, es nicht zu machen.
  5. D

    Brunox kaputt

    Hab ich mal mit Kettenspray gemacht, damit ich beim Kette einsprühen mir nicht die Bremsbeläge versaue. Nachdem das Zeug dann in der Kanne war, hab ich die zugemacht. Paar Minuten später hats den Deckel abgesprengt, weil das im Öl gelöste Treibmittel immer noch ausgetreten ist und für...
  6. D

    Alu schleifen mit Korundscheibe--->zugesetzt

    Alu ist spanend eigentlich generell schlecht zu bearbeiten, da es so weich ist und zum Schmieren neigt. Man muss dabei immer aufpassen, dass die Späne so schnell wie möglich abgeführt werden und das Material und das Werkzeug kühl bleibt. Das alles verträgt sich mit Schleifen sehr schlecht ;)...
  7. D

    Marzocchi MX Comp ETA 105mm mit 180er Scheibe???

    Das ist vom Hersteller nicht freigegeben, aber es geht nach eigener Erfahrung problemlos (2005er MX pro ETA mit 180er Louise).
  8. D

    ETA Hebel macht sich selbständig!

    Bei meiner '05er MX Pro ETA war von Werk aus ein O-Ring eingebaut. Der bremst die Drehbewegung doch ganz ordentlich, so dass man schon richtig hinlangen muss. Meiner ist vor ein paar Wochen zerbröselt und ich war erstaunt, wie leicht der Hebel auf einmal läuft ;) Ob das Ding nun aber auch...
  9. D

    ETA Hebel macht sich selbständig!

    Ich schätz eher, dass dir der O-Ring unter dem Drehhebel fehlt...
  10. D

    Red Bull - werks ES-700

    Ich fahre mein Al-400 (schwarz eloxiert) seit einem Jahr und kann nichts negatives berichten. In die Eloxierung ist fast kein Kratzer zu kriegen ;)
  11. D

    Welche Schrauben für die Scheiben?

    http://www.modellbauschrauben.de/ Aber ich empfehle eher ordentlich verzinkte 8.8er Schrauben, weil die wirklich halten. Dafür ist das angegebene Anzugsdrehmoment auch ausgelegt.
  12. D

    Marzocchi MX Comp ETA / RockShox Recon 351 / RockShox Tora 318 SoloAir

    Ich hab selber die MX Pro und bin sehr zufrieden. Spricht gut an und ist auch mit 180er Scheibe steif. Aber: Das kann ich nicht bestätigen. ETA ist zum Klettern, damit das Vorderrad auf dem Boden bleibt. Auf ebener Strasse scheint es sogar eher zu bremsen, weil sich die Geometrie ändert...
  13. D

    Diebstahl Cube Stereo vom Händler ** Ansehen - Belohnung **

    Oder aber er ist mit dem Bike in den Wald und, da er es noch nicht gut kannte, gegen irgendeinen Baum gefahren...
  14. D

    Magura Louise FR 05 schleift wie blöd

    Die Quadringe ziehen die Kolben immer gleich weit von der Scheibe zurück -->der Luftspalt bleibt gleich ;) Hab übrigens auch zwei Louise FR, und die schleifen zwar ab und zu, das Rad wird dadurch aber nicht merklich gebremst. Dass der ganze Rahmen beim Bergauffahren dröhnt, ist defintiv NICHT...
  15. D

    Wert MX Comp ETA 2005?

    Die lässt sich problemlos auch mit 180 fahren...
Zurück