Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab die einbaulänge nicht verändert. ich denke das tretlager wir zu hoch.(selbst in der LOW stufe)
aber wenn du die möglichkeit hast zwei dämpfer zu probieren - sicher interessant;
für ~ 170mm aber auch einen stahlfederdämpfer andenken.
seit Winter habe ich einen DHX Air 200/57. Davor Speci AFR Shock 200/57.
beide nutzen hub und demit federweg komplett aus.
letzter Speci dämpfer ist OVB zu verkaufen
200mm Einbaulänge und 57(56,5 wegen dichtlippe) in der börse.
na klar mein ich das stumpy.
bild:confused:
hub is 56,5mmm mit schublehre gemessen.
als ich mit dem dämpfer gefahren bin nützte er den ganzen weg aus. (gummiring rutscht vom kolben).
56mm hub ausgenützt entspricht ~150mm Federweg.
also mein dämpfer vom enduro 2007 hat 200mm einbaulänge und 56,5mm Hub. :rolleyes:
habs gerade nochmal nachgemessen.
vieleicht hast ja ursprünglich den dämpfer von einen FSR drin gehabt.:eek:
hi leute
nachdem ich mein enduro auf mehr federweg umgebaut habe sind spec gabel incl.umbausatz und dämpfer zu verkaufen.
siehe:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/151697/cat/500
man muss aber auch noch die Innenhülse mit 20mm Durchmesser und außen passend haben, oder?
und die distanzhülsen außen müssen auch richtig auf die Lager drücken und zur 20mm norm der gabel passen.
da seh ich die schwierigkeiten. wenn ich mir das alles fräsen lasse und zusammen suche, kann...
hi leute,
ich habe auch ein enduro 2007. es sind auch schon 2x gabel und dämfer getauscht worden. habe neu eingespeicht auf DT 5.1D. Jetzt spiele ich mich mit dem gedanken gabel und dämpfer zu tauschen.
1. Wisst ihr eine möglichkeit die bestehende speci narbe auf 20mm umzurüsten. für den...