Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus, wenn, dann sollte es ein profi machen, die kanten müssen ganz leicht geschliffen werden und man benötigt spezielles Klebeband (Maskierband). Ist nicht ohne, wenns nachher gut aussehen soll ;)
Penibel planiert und Bischofsmais? Verwechselst du da nicht was? bzw. warst du außer heuer schon mal da? :lol:
Ich hab erst dieses Jahr erlebt, dass die am GK überhaupt sowas kennen, wie Streckenpflege.
Das soll jetzt allerdings nicht missverstanden werden! Ich fahr auch gern am "ruppigen"...
Leider hab ich im Eifer des Gefechts vergessen, Bilder von der schwarzen schicht zu machen... Was jetzt im Grunde fehlt, ist eine Schicht schwarz-metallic und eine Schicht Klarlack. Ich hab hier bereits schon mal Klarlack draufgehaun, damit das Klebeband gleich nicht zu viel Kleberückstande...
Grobschliff:
Durch den angetackerten Bezug, sind leider immens viele kleinere und größere Löcher vorhanden gewesen. Nach dem ersten Grobschliff, hab ich die professionell mit Sekundenkleber gefüllert :D
Ich bitte die miserablen Handybilder zu entschuldigen, hatte nix andere zur Hand...
So, hab auch mal wieder ein Projekt gestartet.
Hatte noch einen alten, verranzeten, kaputten Sattel rumliegen und wollt ihn eigentlich wegschmeissen. Hab mir aber dann gedacht, Versuch macht kluch und ausprobiert, ob man daraus nicht doch noch was basteln kann.
Idee war ein gestripter...
Ich nehm mal an, dass du einen aus Metall lacken willst ;)
Dann würd ich den je nach Zustand leicht anschleifen (P800-P1200), anschließend mit Metallgrundierung Lackieren und dann einen Einschichtlack nehmen. Kommt hald auch darauf an, wie er nachher aussehen soll...
Würd aber wegen einem...