Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei der Auflistung der bisherigen Rennteams und Fahrer sind natürlich noch Daniel Jahn und das Team von Bike Bauer zu erwähnen, die viele Jahre lang für Nicolai die Fahne im Gravity-Rennsport hochgehalten und einiges an Erfolgen und Titeln abgeräumt haben. Respekt.
16 Blickwinkel auf Trends und Technik: Die Eurobike-Debatte [Teil 2]
Die Eurobike ist eine einmalige Gelegenheit, interessante, interessierte und auch maßgebliche Menschen aus allen Facetten der Branche zu treffen und deren Meinungen zu einer Vielzahl von Fragen und Themen einzufangen. Fragen...
16 Blickwinkel auf Trends und Technik: Die Eurobike-Debatte [Teil 1]
Die Eurobike ist eine einmalige Gelegenheit, interessante, interessierte und auch maßgebliche Menschen aus allen Facetten der Branche zu treffen und deren Meinungen zu einer Vielzahl von Fragen und Themen einzufangen. Fragen...
Test: Lapierre Team DH 2016 – Bin ich World Cup genug?
Lapierre Team DH 2016 im Test: vier Jahre ist es her, seit ich das letzte Mal ein Downhill-Bike von Lapierre probegefahren bin, das von 2010 bis 2014 eingesetzte Team DH (722) mit dem patentierten Pendbox-System. Wir erinnern uns kurz: Sein...
Loïc Bruni im Interview: der 21-jährige Franzose aus der Nähe von Nizza hat in dieser Downhill World Cup Saison bei drei der vier Rennen die Bestzeit in der Qualifikation für sich verbuchen können. Allerdings wartet er immer noch auf seinen ersten World Cup Sieg. Falco Mille hat Loïc in...
“Deine Mutter war ein Hamster und dein Vater roch nach Holunderbeeren!” Little Pete, unser Guide, grinst in die Runde. Wir sind einem verwinkelten Trail durch den wilden, alten Wald am Fuße des Ben Ledi gefolgt und haben anschließend ein Stück Forstweg bis zu einem Aussichtspunkt hinauf...
7 Monate lang, eine komplette World Cup Saison, hat Aaaron Bartlett das "Lapierre Gravity Republic" Team mit der Kamera rund um den Globus begleitet. Als Ergebnis dieses Kraftakts ist dem 24-jährigen Schotten mit "Life on Wheels" eine außergewöhnliche Dokumentation gelungen, die statt der Marke...
Ich danke euch allen ganz doll für die tolle Begrüßung und die netten Worte.
Und die Sängerin der Yucca Spiders werde ich wohl nie vergessen, Wolfi.
Grß
Team-Trucks: No-Go-Areas für Publikum und Tabuzonen für Kameras. High-Tech Kommandomodule und Schaltzentralen, Wunderwerke der Logistik, Gadget-Geheimlabore, Inseln des Privaten und manchmal auch Heimstätte des Exzesses. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen ...
→ Den vollständigen Artikel...
Da muss ich eingestehen, dass ich auf diesen Punkt beim Fahren gar nicht gesondert geachtet habe. Hätte es eine signifikante oder störende Geräuschentwicklung gegeben, wäre mir das aber sicher aufgefallen.
Grß