Aktueller Inhalt von Floco

  1. Floco

    XLC Pro Teleskopsattelstütze

    Oder investier etwas Zeit und Lack (deiner Wahl) und schon bist du wunschlos glücklich. Meine ist jetzt komplett schwarz :D
  2. Floco

    XLC Pro Teleskopsattelstütze

    Wie fest ist denn die blaue Überwurfmutter angezogen? Evtl. solltest du die etwas lockern. Meine habe ich etwa so angezogen wie den Deckel einer Sprudelflasche, wenn man diesen wieder verschließt. So funktioniert die Stütze jedenfalls sehr gut :)
  3. Floco

    XLC Pro Teleskopsattelstütze

    Die gibts scheinbar öfter bei BS24 als Tagesangebot. Als ich die dort zum ersten Mal für 70 € gesehen habe, war sie schon ausverkauft. Hab mir dann den Liveshopping-Link in die Favoriten eingefügt und jeden Tag rein geschaut. Am 03.06 war sie dann wieder im Angebot und ich hab eine geordert...
  4. Floco

    XLC Pro Teleskopsattelstütze

    Meine Stütze weist nur ein geringes Torsionsspiel auf, etwa 1 mm an der Sattelspitze, dies ist beim Fahren nicht störend. Sonst habe ich keinerlei Spiel feststellen können. Behalte das aber Mal im Auge.
  5. Floco

    XLC Pro Teleskopsattelstütze

    Hab die Bedienungsanleitung mal eingescannt, damit die Leute ohne auch mal eine haben. Steht leider nicht so viel drin. Seite 1 Seite 2
  6. Floco

    XLC Pro Teleskopsattelstütze

    Hi, meine Stütze ist jetzt auch da und wird gleich mal getestet. Hab die Stütze bei bikestore.cc für 70 € gekauft :daumen: super Preis. Der Durchmesser passt und die Stütze einen sehr hochwertigen Eindruck. Mir ist aufgefallen, dass der Hub bei meinem Modell 100 mm und nicht wie beschrieben 95...
  7. Floco

    Grand Canyon AL 6.0 oder Radon ZR Race 6.0

    Ich bin von Radon zu Canyon gewechselt, genauer vom ZR Team 7.0 zum Grand Canyon AL 8.0. Da es sich in deinem Fall um das Radon ZR Race 6.0 kann ich dazu nix sagen. Hab mir mein Radon 2008 im Laden in Bonn gekauft. Der Service war so weit in Ordnung, einziger Kritikpunkt war die schlechte...
  8. Floco

    Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 1

    So, hab den Vorbau gestern nochmal gewogen, 127 g in der 75 mm Ausführung. :daumen:
  9. Floco

    Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 1

    Hatte Lenker und Vorbau auch schon auf der Waage, allerdings kein Foto. Meine der Lenker hatte ca 300-320 g und der Vorbau in 75 mm Ausführung 120-150 g, also nicht wirklich schwer. Der Vorbau ist nicht verbaut, kann den bei Gelegenheit nochmal wiegen. Seh das auch so wie barozini, 1 kg mehr...
  10. Floco

    Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 1

    Habe die Kurbel inkl. Innenlager und aller Schrauben gewogen. Die stammt vom Comp 2009 ;)
  11. Floco

    Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 1

    Wünsche dir ebenfalls eine gute Besserung. Hab mir auch erst im Juni die Schulter geprellt und seit dem kein Freeride mehr betrieben. Deswegen gibts jetzt noch ein paar Bilder vom Pitch in AM Ausstattung. Die Bilder sind nicht ganz aktuell, ca. 3 Wochen alt. Die Bremsleitung der...
  12. Floco

    ALDI Ergometer

    Es bleibt mir ja nix anders übrig, die haben den Hometrainer wahrscheinlich nicht dort aufgebaut. Ist ja bei nem T-Shirt nicht anders, muss man halt zuhause anprobieren und wenn’s nicht passt zurück bringen. Dass man in dieser Zeit sorgsam damit umgehen sollte versteht sich von selbst. :)
  13. Floco

    ALDI Ergometer

    Werde mir am Montag das Aldi Ergometer kaufen, aufbauen und testen. Wenn es meinen Ansprüchen dann nicht genügt, bring ich es zurück. ALDI ist ja bei sowas immer sehr kulant. Bei einem teureren Gerät stellt sich für mich halt die Frage, ob sich der Mehrpreis lohnt (bin schließlich Student), und...
  14. Floco

    ALDI Ergometer

    Bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber ich spiele auch mit dem Gedanken am Montag zum ALDi zu fahren. Hab mal ein wenig das Netz durchsucht und bin dabei meist nur auf kurze Forumsbeiträge mit max. 1-2 aussagekräftigen Antworten gestoßen. Die mir aber alle nicht weitergeholfen haben. Der...
  15. Floco

    Trier

    Teils-Teils, die technischen Streck ist im oberen Bereich nicht geräumt. Ab dem Abschnitt mit der Brücke bis zum Schützenhaus ist wieder alles frei. Die FR Strecke bin ich zwar nicht gefahren soll aber wieder geräumt sein. Du solltest am besten die Strecke einmal abfahren, um sicher zu gehen.
Zurück