XLC Pro Teleskopsattelstütze

Mal ganz ehrlich - warum eine RockShox für über 200 Euro kaufen wenn man das gleiche für die Hälfte bekommt? Worin bestehen die Unterschiede? Gibts Nachteile? Mal abgesehen von den vielleicht 100g mehr oder weniger?

Und wo gibt's das Teil ohne Remote am günstigsten?
 
Was ist der derzeitig günstigste Preis für die Stütze? Die 70 Euro waren wohl scheinbar eine einmalige Gelegenheit?

Die gibts scheinbar öfter bei BS24 als Tagesangebot. Als ich die dort zum ersten Mal für 70 € gesehen habe, war sie schon ausverkauft.
Hab mir dann den Liveshopping-Link in die Favoriten eingefügt und jeden Tag rein geschaut. Am 03.06 war sie dann wieder im Angebot und ich hab eine geordert.
Hier der Link http://www.bs24.cc/liveshopping.php einfach jeden Tag reinschauen, am besten schon morgens
 
Heute kam meine XLC an. Ich habe mir die Remoteversion SP-T04 bei dem o.g. Link bestellt. Hat übrigens wunderbar funktioniert.
Das Gewicht hat mich ein wenig geschockt. Das Teil wiegt 741gr. :heul:
Wie ich finde etwas Übergewicht - oder wie seht ihr das?
 
Wie schwer/leicht lässt sich denn eure Stütze absenken?

Ich hab mir letzte Woche eine geholt. Mit knapp 70kg und normaler Sitzposition hab ich es nicht geschafft die Stütze komplett abzusenken. Mehr als 5cm waren nicht drin. Für den Rest musste ich mich förmlich auf den Sattel fallen lassen und dann im richtigen Moment den Hebel ziehen/ wieder loslassen.
Normal kann das doch nicht sein, oder?
 
ich wiegt 71 und senke sie mit einer hand problemlos durch draufdrücken ab .

hast du vielleicht die klemme zu fest gedreht? dann hakt meine auch.
 
Wie fest ist denn die blaue Überwurfmutter angezogen?
Evtl. solltest du die etwas lockern. Meine habe ich etwa so angezogen wie den Deckel einer Sprudelflasche, wenn man diesen wieder verschließt.
So funktioniert die Stütze jedenfalls sehr gut :)
 
Das Teil schaut wirklich interessant aus. Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich die Remotevariante haben möchte oder ob der Hebel unterm Sattel auch ausreicht. Gibts entscheidende Vorteile für die eine oder andere Variante oder ist der Remote-Hebel einfach nur eine zusätzliche Spielerei?
 
Hallo Zusammen
Ich stehe vor dem gleichen Problem wie roliK kann mich auch nicht entscheiden welche ich nehmen soll
Für Remote spricht
beim Absenken beide Hände am Lenker
geht also auch schneller
dagegen spricht
der Lenkerhebel der abbrechen kann,
wieder ein Bowdenzug mehr,wobei mich das weniger stören würde,geht ja so schnell nicht kaputt.
Hat sonst noch jemand Ideen was für oder gegen Remote spricht.
Gruß Hacky
 
ich hab mich für die stütze mit hebel unter dem sattel entschieden weil ich sie so einfach zwischen verschiedenen rahmen wechseln kann. wäre da noch ein hebel am lenker müsste ich den jedes mal noch umschrauben.
 
Ich hatte eine KS i900 ohne Remote. Deshalb hab ich mir die XLC mit Remote gekauft.
Ohne Fernbedienung finde ich die XLC nicht vollständig.

=> Leider gibt es die Prokraft nicht mir Remote.
 
kommt drauf an, wie deine fahrweise ist. ich gebe nach nem downhill direkt wieder gas, deshalb geht für mich ne stütze ohne remote gar nicht.
außerdem kann ich mich auch in der abfahrt noch entscheiden, ob ich die stütze absenke, da ich ja keine hand vom lenker nehmen muss. ein remote bedeutet in jedem fall mehr flexibilität und mehr sicherheit.
 
Die Argumente pro Remote stimmen zwar, ich hab mich trotzdem für die Variante mit dem Hebel unterm Sattel entschieden. Hab leider an meinem Bike keine zufriedenstellende Lösung zum Verlegen des Kabels gefunden (da die Leitungen alle im Rahmen verlaufen), und das bisserl weniger Komfort beim Absenken kann ich verschmerzen, geht ja trotzdem noch sehr viel schneller als vorher.
 
soeben hab ich noch die neue xlc-stütze montiert. diese geht wesentlich leichter abzusenken als die alte. irgendein problem muss diese also gehabt haben. dann bin ich mal gespannt wie sich das ganze dann fährt ;)
 
Zurück