Aktueller Inhalt von Ghost.1

  1. Ghost.1

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Es wurde aber wie alle anderen Reifen mit 1,5 bar getestet, in der Praxis fahre ich die Reifen mit 0,2 bar mehr als andere Reifen und der Rollwiderstand ist merklich kleiner geworden
  2. Ghost.1

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Als ich die erste Fahrt die ich mit Radial MM US gemacht habe hat es geregnet und alles war Nass. Ich war sehr enttäuscht vom Grip. Es hat sich dann aber gezeigt das wohl noch Reste vom Trennmittel drauf waren die bei mir ca. 30 km gebraucht haben bis die weg waren. Danach kam das Aha-Erlebnis.
  3. Ghost.1

    Specialized MTB-Reifen

    Ich habe einen Eliminator GT T7 29x2.3 schwarz, gefahren < 100 km mit Milch noch da. Inkl. etwas dreck um die Stollen.
  4. Ghost.1

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Doch es klappt :ka:, die ein oder andere kleine Delle hab ich schon in der Felge aber ich hatte sonst noch keinen defekt an der Karkasse.
  5. Ghost.1

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Systemgewicht mit dem Levo ca. 105 kg, ich wiege nur 77 kg. Ich denke eher reinhalten, aber bei uns gibt's eher Wurzeln als Steine. Selbst am Reschen oder Gardasee hatte ich aber keine Probleme mit der Grid Trail Karkasse.
  6. Ghost.1

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ich zitiere mich mal kurz selbst, aber ich habe doch noch mal mit dem Luftdruck getestet. Ich bin die ersten fahrten wie ich sonst auch fahre mit 1,4/1,6 bar gefahren. Bin dann mal mit 1,8/2,0 bar noch mal los, da Schwalbe ja sagt man hat mit 50 % mehr Luftdruch immer noch 10 % mehr...
  7. Ghost.1

    Die Kofferraum Sammlung - Enduro/Trail Rahmen mit Staufach

    Am besten am Evo finde ich auch den Kofferraum, alles an Tools drin (Pumpe, Werkzeug, Flickzeug) und noch die Wasserblase (0,6l). Im Sommer reicht mir die 0,6l Fidlock nicht aus, aber wenn die leer ist schütte ich einfach die 0,6l aus dem Kofferraum wieder nach. Ich fahre seit Jahren auch nur...
  8. Ghost.1

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ich gebe meinen MM Soft Radial Gravity 27.5x2.5 ab falls jemand Interesse hat. 80 km Laufleistung. Mir ist der Rollwiderstand einfach zu hoch. Trotz E-Bike habe ich das Problem das mir die Reifen selbst beim Berg ab fahren zu schlecht rollen wenn der Trail etwas flacher ist, trotz noch vor dem...
  9. Ghost.1

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ich hab jetzt auch mal die Kombi MM 29 2.5 US Trail/MM 27,5 2.5 Soft Gravity auf dem Levo. Was man erstmal merkt ist "Mega Rollwiderstand dank karkassen revolution". Ja ist auf dem E-Bike, aber trozdem merkt man es sehr stark, zumindest auf Asphalt. Wege bei denen ich sonst lange ausgerollt...
  10. Ghost.1

    Specialized MTB-Reifen

    Wie verhält sich eigentlich die T9 mischung im vergleich zum T7 bei kalten Temperaturen <3°? Ich war mit der standard Kombi Butcher T9/Eli T7 die letzen male bei Temperaturen um die 0° unterwegs gewesen. Auf dem Asphalt war der Butcher dermaßen laut und der Eli hinten aber wie immer. Jetzt...
  11. Ghost.1

    Specialized MTB-Reifen

    Ich hab den direkten Vergleich zwischen Butcher GT T9 und MM SuperGround Soft am Vorderrad. Bei mir auf den Hometrails (Waldboden und Wurzeln) komme ich mit der MM sehr gut klar. Mit dem Butcher allerdings genauso. In Gebieten mit vielen Steinen oder Steinplatten (Gardasee) komme ich mit der...
  12. Ghost.1

    Neues Specialized Stumpjumper im ersten Test: Der Alleskönner aus Kalifornien

    Die Alu Modelle kommen immer etwas später, damit sinken die Einstiegspreise wieder. Aber das war doch hier schon seit Jahren so. Auch beim Levo SL z.b. Man sieht bei dem einen Video das der Alu Rahmen auch eine Leitung für mechanische Schaltungen hat.
  13. Ghost.1

    Specialized MTB-Reifen

    Hier kann man sehen wie die Karkassen aufgebaut sind: https://cycleholix.de/2020/09/specialized-stellt-neue-reifen-und-gummimischungen-vor-pm/
  14. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Und genau darum geht es ja bei den Enduro-Bearings, da normale Lager auf Drehzahl und vorallem auch darauch aufgelegt sind sich ständig zu drehen. Aber im Hinterbau eines MTB hat man nicht nur kleine Drehzahlen, sondern noch viel schlimmer, man hat nur eine sehr kleine Winkeländerung von Innen-...
  15. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Haben wir selber entworfen um die Holzreste los zu werden. Ich kann gerne noch ein Bild mit MTB Posten wenn du es ganz sehen willst 😉
Zurück