Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Salü in die Runde,
für das 92er Super America meines Vaters suche ich die neonrote Gabel. Wie ihr seht hat er sie damals durch ne Indy ersetzen lassen und vermutlich ist die Starrgabel beim Händler geblieben.
Für mich schwer zu vergleichen, da ich nur am Ritchey die 48er Rene Herse hab, die auch als sehr komfortabel gelten. Müsste man mE mit einem Rad mit sehr ähnlicher Geometrie und Ausstattung vergleichen.
Wow. Die Marktforschungsabteilung von Giant würde ich gerne mal treffen. Alle Kinder lieben schwarz. Und alle Kinder lieben es auch, Dinge sorgfältig hinzustellen bzw. -legen. Und zu viel Geld haben Eltern ja sowieso.
Noch im Winterkleid mit Blechen trotz 17°C. Immerhin Natur noch mit Winterfarben.
Und aufm Foto gemerkt, dass mein Sattel seit dem Schlagloch vorhin nach oben schaut, dzdzdz.
Falls sich jemand fragt: 60er Gilles Berthoud Schutzbleche passen in ein Outback. Hinten muss man einen Teil des Blechs wegflexen, damit es reinpasst, aber ansonsten kein Problem, auch nicht mit 48er Schlappen.
Dreck am Rahmen ist alt - und war der Grund für die Bleche ;)
"Zur Herkunft der Redewendung gibt es nur Vermutungen. Die weitaus populärste ist, dass die Wendung von der ab 1970 eingeführten roten Karte beim Fußball abzuleiten sei. Um Verwechslungen zu vermeiden, bewahren Fußballschiedsrichter häufig die gelbe Karte in der Brusttasche, die rote Karte...