Aktueller Inhalt von hans.d.87

  1. H

    Trek Scratch 2010 Freerider

    @noco Dieses Projekt mit den Buchsen hatte ich auch mal vor, hab dann aber doch mein Dämpfer so bearbeitet das er in den Rahmen passt. Manche Coil Dämpfer kann man kürzen. Das mit den exzentrischen Buchsen ist nicht so leicht. Um die Länge von 6 mm mehr am Dämpfer zu kompensieren musst...
  2. H

    Trek Scratch 2010 Freerider

    Letzte Woche am Lago
  3. H

    XX1 Alternativen - DIY

    Welches Kettenblatt fährst du vorne? Bin auch gerade am überlegen ob ich von 2x9 auf 1x10 wechseln soll. Natürlich mit dem Ritzel von @mirfe Momentan fahre ich eine SLX Kurbel. Muss diese auch gewechselt werden?
  4. H

    Trek Scratch 2010 Freerider

    Hab auch noch eine mit kleinem Riss :-) Jetzt sinds schon 3 Ersatzstreben für Lipoly :-) Also Nach Rücksprache mit Jan kommt ne gemeinsame Tour am Montag 06.05 am Lago in Frage. Entweder selber treten oder shutteln lassen. Wobei ich mehr fürs shutteln bin ;-) @Lipoly und @Nill ihr seit...
  5. H

    Trek Scratch 2010 Freerider

    Also ich bin auch vom 5 - 12 Mai am Lago di Garda. Vielleicht trifft man sich mal für ne Tour unter Scratch Fahrern.
  6. H

    2012 Durolux

    Ja ich hatte vorher die 180er VAN drin. Das war schon was anderes. Ich dachte aber nicht das der Unterschied so groß ist. Ich hatte zwischendurch mal ne 36er Float verbaut und hat sich da viel besser verhalten. Ich habe gestern mal auf Ölschmierung umgestellt. Leider konnte ich das Öl in der...
  7. H

    2012 Durolux

    Ja die Druckstufeneinstelltung merkt man deutlich, aber das keine Auswirkung auf das Durchrauschen. Mit wieviel Druck fährt ihr die Gabel so???
  8. H

    2012 Durolux

    Hallo Leute, hab jetzt ne 2012er RC2 180 mm seit neuem. Folgendes ist mir aufgefallen. Rauscht bei ca. 40 mm SAG komplett durch den Federweg....lässt sich auch mit den Druckstufen auch nicht kompensieren. Ist das bei euch auch so? Außerdem habe ich ein leichtes Buchsenspiel feststellen...
  9. H

    Trek Scratch 2010 Freerider

    Na das will ich sehen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Aber ich lass mich gern belehren...
  10. H

    Trek Scratch 2010 Freerider

    Cooles Video :daumen: Wo ist die Strecke, sieht schön flowig aus.
  11. H

    Zeigt her Eure RAW Bikes

    Da kann ich nur zustimmen :daumen:
  12. H

    Trek Scratch 2010 Freerider

    Hier mal mein Scratch aktuell. Hab den Rahmen nach der chemischen Entlackung noch mit Stahlwolle bearbeitet. So sieht es dann aus. Leider nur ein Foto im Keller. Die 180er VAN habe ich gegen eine 160er Float getauscht. Das sind ca. 650 gr. weniger. Die Float hab ich dann auf 170 mm...
  13. H

    Zeigt her Eure RAW Bikes

    Hier mal mein Scratch Rahmen entlackt. Hab den danach noch mit Stahlwolle bearbeitet. So sieht es dann aus. Leider nur ein Foto im Keller. Was könnt ihr zum Versiegeln empfehlen??? :D
  14. H

    Trek Scratch 2010 Freerider

    Mach es so wie ich: Ich fahre einen umgebauten DHX 5.0. Gekürzt von 222 mm auf ca. 218mm. Somit passt der problemlos in den Rahmen und du hast spürbar mehr Federweg am Heck :D Allerdings ist der Umbau vom Dämpfer ziemlich tricky..
  15. H

    Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

    Also es gibt schon noch Einsparpotenzial, wie z.B. Kurbel -100g, Titanfeder -100g, vorhandene Tune Naben mit anderen Felgen und Speichen ca. 150g, oder ne Luftgabel - 500g. Dann wäre ich bei 14,25 kg mit den Reifen, die für Touren und Gelände gut geeignet sind. Im Park brauchst natürlich...
Zurück