Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mich ist die Downhill-Performance eines Enduro-Bikes wichtig. Absolute Gewichtsoptimierung auf Kosten der Stabilität halte ich für nicht sinnvoll. Bergauf kann man sich schon etwas quälen, aber bergab muss es Spaß machen!
Ja, das ist die "Umgehung". Ich habe mich da glücklicherweise mal verfahren.
Zum Sachenbachtrail: Da würde ich Schienbeinschoner den Wanderschuhen vorziehen ;-)
Hallo,
leider habe ich für heute wg. des Wetters schon was anderes geplant. Beim nächsten Mal dann. Wir kommen sicher noch in den Genuss weiterer Regentage....
Am Samstag den 5.6 findet übrigens die Wallfahrt am Tegernsee statt. Letztes Jahr war es ein nettes Event.
Martin
Du nimmst den Schnellspanner nicht raus. Du klappst den Hebel um 180 grad um, so dass er in die Kerben an der Achse passt und ziehst die Mutter auf de anderen Seite wieder handfest. Jetzt kannst du den Hebel als Werkzeug zum lösen der Schraube verwenden.
Ich habe die Stinger auch am 09er montiert. Ganz so zerfledern wie Müs Lee muss man die KeFü nicht. Etwas das Alu zurechtsägen, entgraten und mit Unterlegscheiben (sind dabei) montieren. Ggf noch ein 36er Kettenblatt montieren, sonst kommt man auf der Ebene nicht mehr vom Fleck.
@stevenscrosser:
Kannst Du dein Problem noch besser beschreiben? Vielleicht mit Fotos?
Wie siehst Du an der Kassette dass sich der Hinterbau bewegt?
Hast Du mal folgendes geprüft?
- hintere Steckachse festgezogen
- Kassette festgezogen
- Freilauf bzw. Sperrklinken ok?