Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mach dir nicht so viele Sorgen wegen den Reifen. Es kommt immer noch auf das können des Fahrers an. Betty's reichen völlig aus. Solange es nicht matschig ist.
 
4 tage noch:D :daumen:

gestern hat sich ca. 15 Meter vor meiner haustür(schneller geschotteter waldweg bergab) ein 18-jähriges Mädel abgelegt. trotz helm schwere kopfverletzung. inkl. rettungshaubschrauber einsatz.

also, immer schön vorsichtig sein!
 
Ähem. Mal wieder eine Frage: Wer nimmt uns mit von Willingen nach Winterberg?
 
der zug^^ man muss dann glaub 3x umsteigen, aber insgesamt dürfte das alles ca 1h dauern...vllt nen bissel länger, aber eig ohne stress^^

kann mir vllt mal einer sagen, warum mein fahrrad von allein schaltet?=/ bzw meine ritzel hinten...die kette bleibt nicht auf einem ritzel, sonders springt nach 2-3 umdrehungen auf ein anderes ritzel und dann wieder zurück...andauernt...obwohl die kette gerade läuft...
was ist das? ist am 'schaltarm' iwas faul...?
 
Nee, an der Einstellung des Schaltwerks. Einfach mal nach "Schaltwerk einstellen" googeln oder das Handbüchlein zu Rate ziehen. Ist ganz einfach zu erledigen.
 
Moment! Bevor Du anfängst rumzuschrauben:

Sind die Umlenkrollen vom Schaltwerk sauber oder klebt ne fette Dreckschicht drauf?
Kette gut gefettet oder sind vielleicht einzelne Glieder fest?

Hatte ich beides schonmal und hat genau den Effekt ausgelöst. Wenn's das nicht ist Müs Lees Tipp befolgen.
Und wenn es dann noch immer nicht funktioniert könnte noch das Schaltauge verbogen sein. Hattest das Schaltwerk Kontakt mit einem Hindernis?
 
alles klar dann werde ich mal kette&co ordentlich reinigen..hoffe das es danach behoben ist..

leider weiß ich das nicht ob ich mit dem schaltauge mal iwo 'vorgedonnert' bin...ich werde jetzt erst mal eure tips anwenden, und dann schau ich mal weiter(;

danke
 
Kann mir jemand mal bitte auf die Schnelle den AUSSENdurchmesser des Sattelrohres vom 09er Jimbo messen? Heute abend kann ich selber messen, ich bräuchte den Wert aber grad jetzt...
 
sry...hab kein 09er

habe gerade mal alles sauber gemacht...kette raus und ordentlich entfettet..so gut es ging...auch die rollen vom kettenwechsler habe ich sauber gemacht...naja...es ist glaub besser geworden...jedoch bin ich noch nicht ganz zufrieden...ab und an will die kette auf ein anderes ritzel...

habe den arm auc ein wenig nachjustiert...die rollen laufen nicht 100% 'parallel' zu dem ritzel...2-3° nach rechts geneigt (von oben betrachtet) vllt hat der arm wirklich einen schlag abbekommen....naja für die bikeparks am WE wirds wohl noch klar gehen^^
außerdem ist rose ja auch ja...vllt können die mir dann nen bissel weiter helfen;)
 
Ich habe 36.2mm gemessen, es ist dann wohl eine 36.4er Klemme.

btw: Mein Schaltwerk steht auch ein paar Grad krumm. Das hat aber auch noch keinen harten Feindkontakt gehabt...
 
Das mit dem Vonalleineschalten (Ghostshifting) hatte ich auch nach meinem ersten Bikeparkbesuch. Bei mir lag es daran, dass die Zughülle des Schaltwerks aufgesplissen ist und sich ineinandergeschoben hat.
Könnte aber genau so gut die leichte Schräglage des Schaltwerks sein.
 
der zug^^ man muss dann glaub 3x umsteigen, aber insgesamt dürfte das alles ca 1h dauern...vllt nen bissel länger, aber eig ohne stress^^

kann mir vllt mal einer sagen, warum mein fahrrad von allein schaltet?=/ bzw meine ritzel hinten...die kette bleibt nicht auf einem ritzel, sonders springt nach 2-3 umdrehungen auf ein anderes ritzel und dann wieder zurück...andauernt...obwohl die kette gerade läuft...
was ist das? ist am 'schaltarm' iwas faul...?

Genau das hatte ich auch..und weißt du was es bei mir war?
Ich sags dir: Die Maxle Steckachse hatte sich leicht gelöst. Guck da zur Sicherheit mal nach.
 
okey...das wäre natürlich topp wenns so leicht zu beheben wäre...werde es morgen sofort ausprobieren(;

und was ein scheiß video!!
lol die wohnen ca 15 min weg von mir^^affen=D
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei den kleinen ritzeln und dem großen kettenblatt liegt die kette bis jetzt ruhig (toi toi toi)^^...bei den kleinen gängen...also kleines blatt, große ritzel, will sie sich andauernt umlegen=/
keine ahnung was ich noch machen soll...

was ich aber auch sehr komisch finde ist, dass seit dem ich 2 kettenblätter+ kefü habe, sich die anzeige am lenker geändert hat oO meine höchsten gänge sind nun links, und meine kleinsten gänge sind rechts..also der rote balken..ich habe da doch null gemacht....versteh ich nicht =P
 
Neuigkeiten:

Hallo Müs Lee,

wir werden am Freitag eintrudeln. Wir, das sind Bobby Root, Andy Heimerdinger und Ich (Peter).
Wir werden diverse Beef Cakes und 1-2 Uncle Jimbos mitbringen die Ihr dann gerne mal fahren könnt.

Für den Samstag haben wir uns vorgenommen, mit Euch zu biken (DH und Freeride) und gegen 19 Uhr zu grillen.
Das wird im Bavarium geschehen.
Ihr braucht bitte kein Fleisch mitbringen! Das wird von uns gestellt!

Da Bobby und Andy einen vollen Terminplan haben, werden wir schon am Sonntag früh nach Hause fahren müssen, sorry. Das heisst, dass wir "nur" den Samstag zusammen verbringen werden.

Viele Grüße und wir freuen uns schon auf das Treffen!

Wo sollen wir uns eigentlich treffen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Treffpunkt ist in Willingen um 10 unten am Lift! Wer später eintrudelt, soll sich bei mir melden! Ich gebe meine Handynummer per PN an die durch, die sie noch nicht haben.
 
An alle Stinger-Fahrer:

Ich habe meinem 2009er Jimbo gestern auch eine KeFü gegönnt :daumen:

Folgende Combo ist jetzt montiert:
NC-17 Stinger
NC-17 God Ring
FSA Afterburner mit 22er original und 36er XT Kettenblatt
11-34er Kassette
Kette um drei Glieder gekürzt

Nach ein wenig sägen und feilen hatte ich die KeFü soweit, dass ich auf dem 36er Blatt alle Gänge mit sauber geführter Kette bis zum max. eingefedertem Hinterbau fahren konnte. Beim Wechsel auf's kleine Blatt schliff die Kette allerdings seitlich am 36er :( Und die Kettenlinie war dadurch, dass die Kette weiterhin in der Nut der KeFü lief, eher "suboptimal"....
Wenn ich die KefÜ soweit gegen den Uhrzeigersinn drehe, dass auf dem kleinsten Blatt keine Führung mehr gegeben ist (so ist es nach verschiedenen Aussagen hier im Forum wohl eigentlich gedacht, da auf dem kleinen Blatt eigentlich keine Führung nötig ist.... wer heizt schon auf dem 22er einen Berg runter ;)), wird die Kette nur bei unbelastetem Hinterbau wirklich geführt. Beim Einfedern schlabbert das Teil schon ganz schön rum.... sah ähnlich aus wie auf dem Bild von Flouu....

Da ich bei sowas recht pragmatisch bin und eine anständige Führung auch bei stark eingefedertem Hinterbau haben wollte, habe ich kurzerhand die Nut der Kefü-Rolle in Richtung Montageplatte verbreitert. Quasi nur 2mm vom großen Durchmesser der Rolle stehengelassen und den Rest auf den kleinren Durchmesser runtergeschnitten/gefeilt! Die "Schräge" auf der anderen Seite, da wo Blackspire draufsteht habe ich so gelassen!

Ergebnis: Die Kette wird jetzt auf beiden Bläätern geführt. Auf dem kleinen zwar nur bei unbelastetem/wenig eingefedertem Hinterbau, auf dem größeren dafür in allen Lebenslagen :D Die Kette kann beim Wechsel zwischen den beiden Blättern einfach in der nun breiteren Nut hin und herrutschen!

Wie hat das bei euch gepasst? Wird die Kette bei euch auch eingefedert noch geführt?

Bin jedenfalls mit meiner Lösung erstmal zufrieden. Morgen geht's auf Alpencross, dann kann das Teil zeigen was es draufhat :daumen:
 
Das Problem hab ich nicht. Bei mir wird die Kette auf beiden Blättern geführt. Sie sollte eigenlich auf die Wulst (in Fahrtrichtung) ganz links springen. Ich habe allerdings noch kein 36er Blatt montiert und auch die Kette nicht gekürzt. Vielleicht ist durch das Kürzen die Spannung höher und die Kette springt deswegen nicht hoch?
 
sööööö,


dann wünsch ich allen beteiligten mal viel spass am wochenende in willingen....bin leider nich dabei, das passte terminlich leider nich...


ich hoffe ihr benehmt euch so gut das es sowas 2011 nochmal gibt :p


...und lasst die knochen heile....stehen ja im moment genug jimbos und cakes verlassen in der garage wie man das der verletztenliste hier entnehmen konnte....
 
dann wünsch ich allen beteiligten mal viel spass am wochenende in willingen....bin leider nich dabei, das passte terminlich leider nich...


ich hoffe ihr benehmt euch so gut das es sowas 2011 nochmal gibt :p


...und lasst die knochen heile....stehen ja im moment genug jimbos und cakes verlassen in der garage wie man das der verletztenliste hier entnehmen konnte....
hrhr, jep, da schließ ich mich an, viel spaß leute! werd am we auch mal ne gediegene runde fahren, mehr is leider nich. nächstes jahr dann vllt. :daumen:!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück