Aktueller Inhalt von hetzi

  1. H

    29er Federgabel mit Canti Sockel

    Hallo zusammen, ich suche nach einer 29er Gabel mit Canti Sockel dran. Und bin bei der Suche bisher praktisch komplett erfolglos geblieben. Gibt es solche überhaupt? Gefunden hab ich nur "Trekkingrad" Gabeln, welche noch Canti Sockel haben, ich möchte wenn irgend möglich bei meiner Magura...
  2. H

    Fimberpassrunde mit Postbus verkürzen

    Ich bin mit dem Bus diesen Sommer von Scoul zurueck nach Landeck gefahren. Da ist auch deine Strecke mit dabei. Fahradmitnahme ist im Sommer prinzipiell in jeden der Busse auf der Strecke moeglich. Aber, nicht jeder Bus hat immer den Fahrradanhaenger mit. Daher du solltest unbedingt deine...
  3. H

    HS11 - wann müssen Felgen getauscht werden?

    Mit allgemein übertragbaren Erfahrungswerten wird es wohl echt schwer werden! Ich kann nur so ca. meine Erfahrungswerte berichten. Mein Verbrauch ist in etwa 2-3 Bremsbelagsätze im Jahr, das sind jeweils 4 Beläge pro Satz. Vom Verschleiß dürfte so ca. 2/3 am Hinterrad anfallen. Meine...
  4. H

    4-kant Tretlager

    Ich würde jedfalls auch einen Blick auf die SKF-Lager werfen, geben tut es sie beispielsweise hier. Markus
  5. H

    Geiseljoch=> Abfahrt ohne Trails?

    Recht witzig ist auch die Abfahrt rueber zur Vallruckalm. Bis zur Alm ist das schon trailig, aber mit reichlich kleineren Wasserdurchfahrten. Also besser fahren, wenn gutes Wetter ist und davor nicht zu viel geregnet hat, sonst kann der Pfad teilweise wie ein kleines Baechlein werden. Von der...
  6. H

    Hilfe: Rohloff und die Felge

    Dein zweites Problem hatte ich auch. Abhilfe hat bei mir (zumindest bisher, erst 1/2 Jahr in betrieb) ein Neuaufbau des Laufrades mit neuen Felgen/Speichen/Nippel gebracht. Du solltest unbedingt darauf achten, dass du bei den Speichen ordentliche double-dicked vom Markenhersteller nimmst (ich...
  7. H

    Infos zu Idalpe und Idjoch

    Bis zur Idalpe rauf ist es ein asphaltierter Weg, ab dann ist es ein recht breiter "Naturweg" der wohl als Autobahn für Pistengeräte angelegt wurde. Rauf ist alles grundsätzlich fahrbar, das einzige Limit ist die Kondition um die echt Steilen Rampen raufzukommen. Runter zu in die Schweiz war...
  8. H

    Warum immer Rucksack bei Alpencross?

    Fimbapass bin ich bin ich letztes Jahr rüber, Pfundere Joch war glaub ich ein Jahr davor. In die südlichenern Übergänge bin ich noch nicht gekommen, da ich meist kürzere Runden gefahren sind mit guten Zug-retouranschluss. Dafür aber eben recht viel in Tirol. Was bin ich sonst so gefahren ...
  9. H

    Warum immer Rucksack bei Alpencross?

    So gut wie alle gängigen Transalprouten sind auch trekkingradtauglich. Und ja, ich fahre sie mit dem Trekkingrad, incl. aller Sakrilege für den Einheits-MTB-AlpenXer. Also Gepäckträger, Packtaschen, feste Schutzbleche, Seitenständer, Nabendynamo mit Lichtanlage, nix Scheibenbremse - HS11 ist...
  10. H

    Mit den Rädern im Zug nach St. Anton

    Hallo, von München aus kann ich nicht sagen wie es ist. Ich bin im laufe der Jahre aber des öfteren von Linz aus mit Bahn/Rad nach Tirol gefahren. Die österreichischen ICs und ECs haben (fast) alle ein Radabteil. Und der Radtransport ist da auch problemlos möglich. Einzig in der Zeit der...
  11. H

    Gesucht: Der einfachste Weg über die Alpen

    Eine andere Möglichkeit wäre noch einfach dem Inn zu folgen. Recht einfach, wenn auch lange, aber der Malojapass selbst ist von der Seite ein echter Klacks! (ca. 15-20hm :D) Runter kommt man dann direkt zum Comosee! Wenn man es doch schneller haben will, kann man immer noch am Reschen...
  12. H

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

    Bei mir hat diese Methode aber auch nicht geklappt. Meine Kettenpeitsche ist da zu schwach ausgeführt. Das Teil hat angefangen sich seitlich zu verwinden und dann ist es essig mit dem Aufbringen der Kraft. Meine jetzt bevorzugte immer wirksame Methode ist etwas brachialer, aber auch...
  13. H

    Hammerschmidt mit Rohloff Speedhub

    Klar ist es das! Irgendwo in den tiefen der (oeffentlichen) technischen Dokumentation werden auch noch genauere Belastungsgrenzwerte genannt. Wenn ich mich recht erinnere waren das 100Nm Eingangsdrehmoment an der Nabe im ersten Gang. Ich stelle es mir nur schwer vor fuer Rohloff jemanden...
  14. H

    Werkzeug für SKF Tretlager

    Vermutlich wirst du das Shimano TL-UN96A oder kompatibles brauchen. Zumindest hab ich das für mein SKF-Lager benötigt. Markus
  15. H

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

    Ich fahre zwar mit erlaubter Primaeruebersetzung (42-17), dennoch ist bei mir schon mal die Drehmomentstuetze eingegangen. Hat uebrigens Rohloff anstandslos ersetzt :) Und nachdem ich im Herbst abermals festgestellt habe, dass die Platte mit dem Bolzen leicht verbogen war, hab ich Rohloff...
Zurück