Aktueller Inhalt von horst2

  1. H

    Eurobike: Pinion 2015 mit 3 neuen Getriebe-Varianten P1.12 und P1.9XR und CR

    So ist es. Wie bereits erwähnt, erheblich leiser als meine andere Rohloffschaltung von 2003.
  2. H

    Eurobike: Pinion 2015 mit 3 neuen Getriebe-Varianten P1.12 und P1.9XR und CR

    Mein neues MiTech Epsilon ist angekommen und entspricht genau meinen Erwartungen. Das Gesamtgewicht beträgt 15,3 kg. Gruß Horst
  3. H

    Eurobike: Pinion 2015 mit 3 neuen Getriebe-Varianten P1.12 und P1.9XR und CR

    Das wäre vielleicht möglich gewesen. Dabei wäre ich dann aber als Privatkunde auf eine reibungslose Zusammenarbeit mit Stages angewiesen gewesen, ohne vorher restlos sicher zu sein, ob es denn auch klappt. Und es wäre vermutlich eine Einzelanfertigung geworden mit einem unbekannten Preis. Es...
  4. H

    Eurobike: Pinion 2015 mit 3 neuen Getriebe-Varianten P1.12 und P1.9XR und CR

    Hallo, inzwischen konnte ich bei Mi:Tech das für mich optimale 29" Fully MTB Mi:Tech Epsilon (Farbe RAL 5015 Himmelblau, pulverbeschichtet) zusamenstellen. Zuvor hatte ich noch eine Probefahrt absolviert, die mich dann, obwohl mit anderen Ausbauteilen, letzlich überzeugt hat, mir dieses Rad...
  5. H

    Eurobike: Pinion 2015 mit 3 neuen Getriebe-Varianten P1.12 und P1.9XR und CR

    In den nächsten Wochen werde ich mal einen Termin bei MI TECH vereinbaren und das passende Rad dann wohl finden. Und vielleicht wird sich dabei auch klären lassen, was denn nun: ob Fully oder Hardtail, Riemen oder Kette, Pinion P1.12 oder Rohloff, Stage Powermeter oder power2max oder vielleicht...
  6. H

    Eurobike: Pinion 2015 mit 3 neuen Getriebe-Varianten P1.12 und P1.9XR und CR

    Es muss auch nicht unbedingt ein Fully sein, wichtig ist eigentlich nur eine sehr gute Vorderradfederung. Ich fahre in der Regel nur auf breiten Wegen, die bergab manchmal unvermutet ekelige Löcher aufweisen. Und eines dieser Löcher hat mich beinahe schon mal vom Rad gerissen. Und da erhoffe ich...
  7. H

    Eurobike: Pinion 2015 mit 3 neuen Getriebe-Varianten P1.12 und P1.9XR und CR

    Da ich mir demnächst ein leichtes Fully MTB zulegen möchte, fiel mir die Pinion (P1.12) mit dem Gates-Riemenantrieb auf. Eine Sache ist mir allerdings noch nicht klar: 1. Wie verhält es sich mit Powermetern? 2. Ist es tatsächlich nur möglich - soweit ich bisher erfahren konnte -...
  8. H

    Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

    Meinen BC2006MHR habe ich inzwischen auch abgeschafft und über ibäh verkauft. Und jetzt werkelt die neue Polar RS800CX Bike an meinem Rad. Bedingt durch die sehr gute W.I.N.D.-Technologie werden die Signale der Sensoren (Geschwindigkeit und Trittfrequenz) auch bei größerer Entfernung...
  9. H

    Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

    So ist es! Aber wenn es Dich stört: Einfach nicht ignorieren!
  10. H

    Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

    Hallo, vor kurzem bemerkte ich auch bei meinem Gerät, dass es nach einem Stop nicht wieder automatisch eine Verbindung zum Sender aufbaute und ich jedesmal das Gerät aus der Halterung nehmen und erneut einsetzen musste. Bei einem kurzen Anruf beim Sigma-Service wurde ich gebeten, das Gerät...
  11. H

    Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

    Hallo, um lästigen Kabel zu vermeiden, habe ich mir auch den BC 2006 MHR geholt. Anfangs funktionierte die Funkübertragung noch recht gut. Als ich aber einen höheren Lenker montierte und sich dadurch die Abstand vom Sender noch mehr erhöhte, gab es nur noch gelegentlich eine Anzeige...
  12. H

    Klickpedal mit längerer Pedalachse

    Ja, aber genau so etwas vertreibt die Firma SQ-Lab. Auf der folgenden Seite ist auch das Produkt einschließlich einer Erläuterung zu finden http://www.dersattel.de/deutsch/produkte.htm#pedal
  13. H

    Klickpedal mit längerer Pedalachse

    Hallo, ich verwende an meinem Tourenrad Klickpedale von Sq-lab (Wellgo). Davor waren es Shimano-Klickpedale. Der Grund für den Umstieg war, dass die Pedalachsen von SQ-lab länger als die von Shimano sind und ich die Schuhplatten schräger einstellen konnte, ohne beim Treten den Farradrahmen...
Zurück