Klickpedal mit längerer Pedalachse

Registriert
30. März 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich verwende an meinem Tourenrad Klickpedale von Sq-lab (Wellgo). Davor waren es Shimano-Klickpedale.
Der Grund für den Umstieg war, dass die Pedalachsen von SQ-lab länger als die von Shimano sind und ich die Schuhplatten schräger einstellen konnte, ohne beim Treten den Farradrahmen mit den Hacken zu berühren.

Der hier schon erwähnte Nachteil der Sq-labs ist der recht hakelige Einstieg in das Pedal.

Frage: Gibt es inzwischen auch von Shimano ein SPD-Klickpedal mit einer längeren Pedalachse?

Gruß
Horst
 
1 mm kannste noch mit ner Unterlegscheibe unter dem Pedal rausholen. Wo ist denn das eigentliche Problem? Falsches Innenlager? Oder nur sehr breiter Hinterbau? Komische Füße?
Ansonsten würde sich einfach ein längeres Innenlager bzw. Kurbel mit größerem Q-Faktor empfehlen. Sowas über Pedalachslänge ausgleichen zu wollen, hab ich noch nie gehört.
 
ich hab mir grad XT-pedale gekauft und finde die pedalachse auch zu kurz. sq-lab beschreibt das problem ja ganz gut:

Herkömmliche Pedale zwingen die Füße in eine nahezu parallele Fußstellung. Die verlängerte Achse der SQlab-Pedale erlaubt eine physiologisch natürlichere Fußstellung. Dadurch wird eine einseitige Belastung verhindert – insbesondere bei einem Wadenbeinkopf- bzw. Fibulakopfsyndrom.
pedale-anatomie-1.jpg


ich hab halt schuhgröße 50, ein recht breites becken und bevorzuge auch die etwas schräge fußstellung wie auf dem bild. daher wäre eine längere achse eigentlich die logische konsequenz, eine breitere kurbel/innenlager-kombo würde das problem nicht lösen. ich hab bei den schuhen schon die cleats so weit nach innen wie möglich geschoben, um mit dem fuß von der kurbel wegzukommen. aber das problem dabei ist, dass die last dann nicht mehr gleichmäßig auf den fuß verteilt wird, sondern sehr weit innen liegt. daher schläft an beiden füßen schonmal der dicke zeh ein.

mit der funktion der XT-pedale bin ich ansonsten recht zufrieden, außerdem möchte ich nicht mal eben 72,50 für die sq-lab pedale ausgeben um zu testen, wie gut oder schlecht sie funktionieren.

gibts denn wirklich keine längere achse für shimano-pedale?

oder hat jemand das mit ner unterlegscheibe mal probiert? nicht dass mir die pedale dann im wiegetritt herausbrechen... :heul:
 
Hast de nicht einen freundlichen Dreher in der Bekanntschaft, der könnte doch einen Verlängerungsadapter erstellen. Eines mit 2 Rechtsgewinde und eines mit 2 Linksgewinde. Entsprechend dimensioniert dürfte da nichts passieren.
 
das wäre wahrscheinlich etwas zu viel des guten, es fehlen ja nur ein paar millimeter. die 15mm von sq-lab auf beiden seiten stell ich mir auch schon etwas sehr breit vor.

edit:
optimal wäre ja eigentlich ein variabels system mit verlängertem pedalgewinde und spacern, das könnte dann jeder so einstellen wie es ihm am besten passt.
 
Zurück