Aktueller Inhalt von ingoshome

  1. ingoshome

    LiteVille in the Middle Gallerie ...

    <3 ... macht nur weiter so ... ... ich hab's heut auch mal wieder rauf geschafft ....
  2. ingoshome

    Suche Federgabel Suntour * durolux * 27,5"(evtl.29") mit Achse 20x110 non boost - echte 27.5

    hm ... nach Überwindung größerer Selbstzweifel (stark unterstützt durch https://www.bike-components.de/blog/verstehen/naben-achsen-masse-stand-der-technik/ - Da ist m.E. wirklich ein Fehler drin Steckachse (klassisch) VR 20 / 100 mm = FALSCH!?? ) hatte ich soeben wieder Kraft und...
  3. ingoshome

    Suche Federgabel Suntour * durolux * 27,5"(evtl.29") mit Achse 20x110 non boost - echte 27.5

    Bin interessiert solange hier nichts anderes steht! Funktion erst- , aber dafür Optik zweitrangig gerne günstig :-) Farbe egal absenkbar wäre cool - aber kein muss. 20x110 Steckachse - kein Boost Tapered (evtl. auch 1.5) Schaftlänge min. 160 keine 26er, wo 27.5 grad so reinpasst :-) Tausch...
  4. ingoshome

    301 MK14 Mullet

    Das müsste ich bei Gelegenheit mal messen. Derzeit habe ich das an 2 bikes - einen 101L-Hardtail (mit 2° WSS) und einen 301M Mk8 (ohne WSS) ... Beide Geometrien (und effektive Größen) halte ich für sehr ähnlich, wobei der Winkel des 101 ohne WSS etwas steiler gewesen sein dürfte als mein Mk8 -...
  5. ingoshome

    301 MK14 Mullet

    Hi ... aus meiner Sicht ist das reine Geschmackssache. Probier es und findees für Dich einfach raus! Freilich wird es die Geo leicht verändern - aber das ist ja auch der Grund für eine solche Veränderung!? Sicher gibt es Leute, denen das liegt und solche, denen es nicht liegt. Über...
  6. ingoshome

    301 Mk4 das Ende?

    Hi all ... Ich hatte einen ähnlichen Riss (näher an der Schweißnaht). Damals wurde mir seitens LV von Schweißen abgeraten - meine Idee, von innen eine Hülse einzukleben ist aber auf positives und optmistisches Interesse gestoßen. Allerdings habe ich es dann doch mit Schweißen versuchen lassen...
  7. ingoshome

    @ alle Litevilles mit Boost (148 mm) Hinterachse

    bei den beiden e13 kassetten auf Syntace Naben, die ich hier grad messen konnte, steht die Endkappe knapp 6mm über - bei HG gehen ca 1.5mm für den Abschlussring weg
  8. ingoshome

    @ alle Litevilles mit Boost (148 mm) Hinterachse

    zu befehl ... 3.45 bei 142 am mk8 und 3.4 bei 148 am mk 14 ... i war eh grad am schrauben ... hatte auch ein problem an der stelle - allerdings war da der fehler defacto eine zu hoch bauende kassette ... allerdings trotzdem noch ohne Kette-Strebe-Schleifen .. hast evtl. nen zu hohen spacer im...
  9. ingoshome

    @ alle Litevilles mit Boost (148 mm) Hinterachse

    12fach mit 11er Kette - oder 11-fach mit 10er? 3.5mm sollten mE der Sitz tief sein - per Definition - also 3.4 wohl auch auch fein ... viel Erfolg!
  10. ingoshome

    ACHTUNG! Knackgeräusche beim MK15 XL

    Hey Gangsters ... ... erst schiessen - dann fragen? - passend zu den aktuellen Entwicklungen auf dieser Welt? Man hört so vieles - im Wald und im Netz und wo auch immer ... !? Mich tät erstmal eine Antwort von Liteville interessieren. "Erst reden, dann schiessen" - anders würd ich's Hetze...
  11. ingoshome

    Zukunft Magura Gustav M

    hi ... ich fahre seit fast 10 Jahren bzw. seit es sie gibt MT-Geber mit Gustav-Sattel ... ... erste Generation und next ... ohne irgendwelche Probleme oder Einschränkungen - Performance gefällt mir gut! Beste Grüße, Ingo
  12. ingoshome

    erledigt

    ->pn
  13. ingoshome

    Zukunft Magura Gustav M

    wie gesagt - die Leitung wird wohl gehn, wenn man mit Ginem gewindeschneider den Durchgang für die Hohlschraube schafft. Ichhab das mal probiert - sieht gut aus. Montiert habe ich die Leitung aber noch nicht - man muß da natürlich bisschen vorsichter anziehen, weil das Material an der Stelle...
  14. ingoshome

    Zukunft Magura Gustav M

    servus, die neuen MT-schrauben passen gar nicht ... ... die Leitungen könnte man vielleicht hinbekommen mit einem Gewindeschneider. Eventuell brauchst Du aber einfach nur neue Quetschdichtungen. Beste Grüße, Ingo
  15. ingoshome

    Suche Shimano-kompatiblen Freilaufkörper für American Classic Naben

    Hallo miteinander. Vielleicht ist eine ältere Nabe einer Freundin noch zu retten, wenn jemand nach Wechsel auf 11-fach so ein noch Teil rumliegen hat und günstig weitergeben möchte. Aussehen tut das Teil so: Funktionieren sollte er - ansonsten ist derZustand sekundäre - je günstiger desto...
Zurück