Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So wie es jetzt aussieht kommen wir erst gegen Mittag in St.Anton an.
Und wie Matze schreibt werden wir in Ischgl übernachten.
Die weiteren Übernachtungen werden wir dann erst kurz vorm Start festlegen.
Ihr habt auf euren HPs viele Berichte und auch einige eine Packliste aufgestellt.
Was...
Das war auch unsere erste einteilung nur wissen wir noch nicht genau wann wir anreisen.
Vielleicht übernachten wir auch zuerst in St.Anton dann siehts wieder ganz anders aus.
Max
die Anreise ist per Zug, wie geschrieben super Verbindung.Die Preise liegen so um die 40 wobei auch Hütten Übernachtungen von uns auch geplant sind.
Wir Biken beide schon über 10Jahren die eine oder andere grössere Tour mit bis zu 2500hm bei 90km sind auch schon dabei gewesen.Mein Freund ist...
also St.Anton- Heilbronner Hütte - Ischgl - Heidelberger H.-Fimberpass-Val dUnia-Glurns-Madritschjoch-Morter-Tarscher Pass-Ultental-Rabbijoch-Male- Zuclo-L.di Tenno-Campi- Riva
sind nicht alle Stationen aber die meisten.:D
Das ist die TA die wir fahren( von Uli Stanciu).Das Madritschjoch ist nur bei schön Wetter dabei.:lol:
Wer von euch ist die gleiche Strecke schon mal gefahren und kann mir ein paar Infos geben( Übernachtung ;Strecken Einteilung ):p
mfg Max
Hallo!
Bin auch am Planen meiner ersten TA. Wir fahren von St.Anton nach Riva nach den Buch von Uli Stanciu.
Jetzt suche ich gerade die Landeskarten der Schweiz. Kann mir da jemand einen tipp geben.
mfg Max
Hallo zusammen. Bin auch neu auf eurer Seite. Heise Max und komme aus den schönen Salzkammergut.
Fahre nächstes Jahr meine erste Transalp. :daumen:
Bis bald Max