Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist die TA die wir fahren( von Uli Stanciu).Das Madritschjoch ist nur bei schön Wetter dabei.![]()
Wer von euch ist die gleiche Strecke schon mal gefahren und kann mir ein paar Infos geben( Übernachtung ;Strecken Einteilung )![]()
mfg Max
tipps zu übernachtung und streckeneinteilung setzen unter anderem auch noch voraus, dass man weiß wir fit ihr seid und was ihr ausgeben wollt. ob für euch hütten oder nur 4**** deluxe unterkünfte in frage kommen und und und.
sehr schöne übernachtung in st. anton mit der möglichkeit sein auto stehen zu lassen: gasthof schindler.
Zu den Übernachtungen:
1. Heidelbergerhütte
2. Laatsch (Hotelname ?)
3. Tarscheralm
4. Male
5. Riffugio Graffer
Also für mich beginnt ein Alpencross (wie der Name schon sagt) am Alpennordrand und geht bis zum Alpensüdrand, oder umgekehrt.
St. Anton liegt ja schon mitten in den Bergen.
Fang doch in Oberstdorf, Füssen, Garmisch, ... an, oder nenn es Mehrtagestour durch die Alpen, aber bitte nicht AC. Das ist ja sonst nur Etikettenschwindel.
Mir geht jedes Mal das Messer im Sack auf, wenn ich lese Alpencross Innsbruck - Cortina![]()
![]()
Nix für Ungut,
Spenglerextrem
..ziemlich ein Prinzipienreiter, oder? was ist denn dann Wien-Nizza für dich?? Etiketten sind doch kackegal ... Hauptsache macht LauneAlso für mich beginnt ein Alpencross (wie der Name schon sagt) am Alpennordrand und geht bis zum Alpensüdrand, oder umgekehrt.
Wollte eigentlich nur mal wissen ob ich mit meiner Meinung (wie es wohl aussieht) alleine dastehe, oder noch mehr ihre Glanztaten ehrlich betiteln.
Eben. St.Anton-Riva hat andere (nettere) Aspekte als die Frage, ob es hierbei wirklich um einen echten Alpencross handelt.... also zurück zum Thema !
...
Wollte eigentlich nur mal wissen ob ich mit meiner Meinung (wie es wohl aussieht) alleine dastehe, oder noch mehr ihre Glanztaten ehrlich betiteln.
Zu den Übernachtungen:
1. Heidelbergerhütte
2. Laatsch (Hotelname ?)
3. Tarscheralm
4. Male
5. Riffugio Graffer
Gut ist auch Ischgl, statt der Heidelberger, (z.B. wenn ihr erst am späten Vormittag in St. Anton startet.).
Also für mich beginnt ein Alpencross (wie der Name schon sagt) am Alpennordrand und geht bis zum Alpensüdrand, oder umgekehrt.
St. Anton liegt ja schon mitten in den Bergen.
Fang doch in Oberstdorf, Füssen, Garmisch, ... an, oder nenn es Mehrtagestour durch die Alpen, aber bitte nicht AC. Das ist ja sonst nur Etikettenschwindel.
Mir geht jedes Mal das Messer im Sack auf, wenn ich lese Alpencross Innsbruck - Cortina![]()
![]()
Nix für Ungut,
Spenglerextrem
Ihr habt auf euren HPs viele Berichte und auch einige eine Packliste aufgestellt.
Was aber nicht aufscheint ist das ein Verbandspäckchen, oder habt ihr nichts mit.![]()
und nicht mitten hinein oder mitten hinaus sonst wäre es ja ein mediaalp