Aktueller Inhalt von Lockheed

  1. Lockheed

    Wieder diese nicht eindeutig zu beantwortende Frage..?

    Das Nerve wird sich anfühlen wie ein Hollandrad. Es ist kürzer und der Lenker ist bedingt durch die längere Federgabel deutlich höher. Auf Touren und auf dem Weg zur Arbeit nicht optimal. Drei Kilo mehr machen sich _deutlich_ bemerkbar - egal wie schwer du bist. Such die ein von der...
  2. Lockheed

    Helmtausch wegen Alters

    Nicht Styropor sondern Neopolen http://www.plasticsportal.net/wa/plasticsEU~de_DE/portal/foamsrc/content/products/foams/neopolen_p
  3. Lockheed

    wer mag mir helfen?

    Entschuldigung, das ich hier Öl ins Feuer gieß! Selbstverständlich kann man bei den Lieferzeiten was machen! Mein Rad (kein Expressbike) war nach 4oder5 Tagen da, obwohl Anfangs 5-6 Wochen Lieferzeit! Ist wahrlich etwas naiv zu glauben, dass die Welt gerecht ist.
  4. Lockheed

    Rahmenbeschriftung und Bremsreiniger- ACHTUNG

    Dankeschön
  5. Lockheed

    Rahmenbeschriftung und Bremsreiniger- ACHTUNG

    Super! herzlichen Dank Keine Ahnung ob das viel Arbeit ist, aber wäre es möglich auch eine Version des GC 8.0 so zu verändern. (Das Graue!) Einmal mit Fox Aufklebern auf der Gabel und einmal ohne. Bin mämlich schwer am überlegen ob ich sie abmach. (die Logos an der Kurbel und Sattlestütze...
  6. Lockheed

    Formula ORO K24 HR Vibriert

    Um mal eine Unklarheit meinerseits zu beseitigen, was für ein vibrieren meinst du? Diesen eher nieder frequenten Ton, ahnlich einer Orgelpfeife der das ganze Bike erfasst und bei dem sich die Griffe wie eine elektrische Zahnbürste anfühlt, oder dieses "flattern" der Gabel entlang der...
  7. Lockheed

    Rahmenbeschriftung und Bremsreiniger- ACHTUNG

    Das Bike ist für den Preiß schon wirklich excellent ausgestattert und zum Glück siehts clean sehr gut aus. Die Fahreichenschaften sind super!!! ABER wenn man bedenkt dass Canyon nur für den Rahmen 899,-EURO INKL. MWST ZZGL. VERSAND verlangt, könnt ich mich totlachen!!!
  8. Lockheed

    Rahmenbeschriftung und Bremsreiniger- ACHTUNG

    Ich weis was ich zwischen den Beinen hab. Ich muß mich nicht durch Labels daran erinnern lassen. (wobei man sich für Canyon eher schämen müsste) Wenn überhaupt was auf dem Rahmen stehen darf, dann der Nahme "Lutz Schäffer". Er und nicht Canyon haben diesen Rahmen Konstruiert. Und seinen...
  9. Lockheed

    Rahmenbeschriftung und Bremsreiniger- ACHTUNG

    Meine Digicam ist mit meiner Frau im Urlaub. Sobald sie zurück sind....
  10. Lockheed

    Rahmenbeschriftung und Bremsreiniger- ACHTUNG

    Hab alles abgemacht. Der Rahmen ist jetzt "clean". Nur noch geil grau eloxiert. Sieht um _Welten_ besser aus als mit Canyon Logo. Verwegen und cool! Hätte das schon früher machen sollen. Die DTSwiss Aufkleber von den Felgen kahmen bei der Gelegenheit auch gleich runter. Bei den FOX...
  11. Lockheed

    Rahmenbeschriftung und Bremsreiniger- ACHTUNG

    Viel wars nicht, was mir da an bremsreiniger auf den GC 8.0 Rahmen gekommen ist. Genug allerdings um den Canyon Schriftzug aufzulösen. Eine dicke weiße Soße lief da runter. Optik völlig kaputt! Hab das ganze dann komplett abzuwaschen versucht, mit Aceton bekahm ich es fast ganz weg. Ein...
  12. Lockheed

    Pulsmesser ohne Brustgurt ???

    probier doch mal den "Wearlink" von Polar. http://www.polar-deutschland.de/2_produkte/9_sender/wearLink_01.html Der ist nicht so steif wie die alten Gurte und trägt sich sehr angenehm. Ich nehme ihn schon nach wenigen Minuten nicht mehr war!
  13. Lockheed

    Bei Teilen die Farbe ab und polieren. - möglioch?

    Was sind denn das für Teile?
  14. Lockheed

    Formula ORO K24 HR Vibriert

    Hallo allerseits, hatte mal das gleiche Problem mit dr gleichen Bremse. Mein Händler sagte, dass es meist mit Fingerabrücken auf der bremsscheibe zusammenhängt. Scheiben gründlich mit Aceton gereinigt und das viebrieren war vollständig weg. Das ganze ist reproduzierbar, Bremsscheibe mit...
  15. Lockheed

    beule im oberrohr?"?

    Hab auch eine Delle. Lenkerende schlug ins Oberrohr... Hat irgendjemand schon mal gesehen das ein Rahmen in der Mitte eines Rohres gebrochen ist? Sollte doch eigentlich seeehr unwarscheinlich sein, weil die höchsten Belastungen doch an den Enden und an den Schweisnähten auftreten!
Zurück