Helmtausch wegen Alters

nei mir hält ein helm ohnehin nur 1-2 jahre.. dann weißt er einen bruch auf!
einmal seitlich auf den waldboden geknallt, einmal zwischen gepäckträger und hinterrad zermahlen und einmal gegen ne eisenstange ^^
giro dankt mir und ich danke denen, dass ich nur die hälfte zahlen muss ^^
 
nei mir hält ein helm ohnehin nur 1-2 jahre.. dann weißt er einen bruch auf!
einmal seitlich auf den waldboden geknallt, einmal zwischen gepäckträger und hinterrad zermahlen und einmal gegen ne eisenstange ^^
giro dankt mir und ich danke denen, dass ich nur die hälfte zahlen muss ^^


Ich habe da ein kleines Problem - mein per Internet gekaufter Helm ist bereits 1 Jahr alt.
D.h. wenn man dem vom Hersteller empfohlenen Alter folgt, hieße das, daß mein Helm bereits 20% der Lebens-Zeit absolviert hat.

Nur einmal als Gedankenspiel - wenn der Hersteller empfiehlt alle 5 Jahre den Helm zu tauschen, kann man dann 20% des Kaufpreises zurückfordern?
Liebe Grüße,
Euer Synt
 
Nur einmal als Gedankenspiel - wenn der Hersteller empfiehlt alle 5 Jahre den Helm zu tauschen, kann man dann 20% des Kaufpreises zurückfordern?
Natuerlich nicht. Es sei denn, der Haendler haette dir explizit einen "neuen" Helm zugesichert. Dann kannst du auf Nachbesserung bestehen oder gegebenenfalls vom Kauf zuruecktreten (letzteres kannst du bei Internetbestellung ohnehin zwei Wochen lang ohne Angabe von Gruenden).

Wobei auch noch zu klaeren waere, welches Produktionsdatum "normal" ist fuer einen Helm, der jetzt in den Handel kommt.
 
Zurück