Aktueller Inhalt von MaBU

  1. M

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Habe eben bei einem neuen Satz CR1400 die Beschriftung entfernt, ging ganz einfach mit Nagellackentferner. Nagellackentferner auf ein Küchenkrepp, das auf die Felge, kurz Folie drüber halten damit nicht alles gleich verdunstet, und die weisse Schrift einfach wegputzen. War keine Problem
  2. M

    Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

    Arkel? Ist aber mit vollen Seitentaschen auch 25cm breit... https://www.arkel-od.com/tailrider-bicycle-rack-bag/
  3. M

    Der Fahrradanhänger-Erfahrungs-Thread

    Beim neuen Rad hat die Chariotkupplung wegen der Rohloff keinen Platz, ich brauche einen Abstandhalter. Es gibt Adapter von Weber ("dicke Unterlegscheibe" mit Zapfen im Ausfallende als verdrehsicherung, mit durchgehendem Loch für langen Schnellspanner) und Burley ("Zapfen" mit Innengewinde für...
  4. M

    Der Fahrradanhänger-Erfahrungs-Thread

    Die älteren hatten ein aufgeschraubtes Aluteil am Rohrende, die neueren ein Plastikteil. Das Beingurtpolster gehört nicht zur Hängematte, sondern ist Teil der normalen Gurte des Hängers. Auf deinem Foto scheint der Schultergurt sehr tief, oder täuscht das? Bei unserem Kleinen (4 Monate, 68cm...
  5. M

    Frontlicht mit Akku und USB-Betrieb

    Zur Lichtmenge: Es sollen wohl mehrheitlich Strassen sein, Feld-/Waldwege aber auch dazugehören. V.a. soll die Lampe aber auch auf verschiedenen Rädern genutzt werden, z.T. ohne Dynamo, z.T. mit Nabendynamo/The Plug. Klar, ich könnte auch separate (Akku am MTB und Strassenrad, Dynamo am...
  6. M

    Frontlicht mit Akku und USB-Betrieb

    Danke laden und leuchten gleichzeitig wäre das Optimum. Was minimal gehen muss ist, dass die Lampe alternativ an E-Werk, The Plug o.ä. betrieben werden kann (technisch, aber auch praktisch, d.h. Kabelanschluss muss bei montierter Lampe zugänglich sein). Weitere Tips? Die MTS Folkslight werde...
  7. M

    Frontlicht mit Akku und USB-Betrieb

    Hallo gibt es Frontleuchten die folgende Anforderungen erfüllen: -interner Akku -aufladbar per USB -Direktbetrieb oder zumindest Unterstützung des internen Akkus während dem Betrieb des Licht mit Nabendynamo mit z.B. E-Werk -genug hell für normale Strassen, keine Nightrides/kein Rennrad...
  8. M

    Erfahrungen mit tout terrain Metropolitan?

    Ja, hab mich für die Standardschutzbleche und -reifen entschieden. Jetzt fehlt noch der Entscheid ohne Nabendynamo oder mit und B&M Leuchte oder mit und Supernova...:D
  9. M

    Erfahrungen mit tout terrain Metropolitan?

    Hallo ich weiss, der Thread ist schon was älter.... ich werde mir das Metropolitan bestellen, bin mir aber noch nicht sicher wegen der Reifen/Schutzblech. Gibt ja die Option auf dünnere 1.6" Reifen mit Curana-Schutzblechen, was optisch schon einiges hermacht. Was meint ihr, ist das eine gute...
  10. M

    sommersaison 10, bilder und touren und mehr.

    Die zweite und wegen den schlechten Wetterprognosen auch letzte Tour ging von S-Chanf über den Chaschauna nach Livigno, weiter Richtung Berninapass, aber davor rechts den Berg hoch zur La Stretta, das Tal runter nach Pontresina und wieder zurück nach S-Chanf. Von der Schweizer Seite zum...
  11. M

    sommersaison 10, bilder und touren und mehr.

    War diese Woche im Engadin, habe die Suvretta-Tour auch gemacht. Leider in die andere Richtung von Bever aus, umgekehrt wäre schöner gewesen. Fotos beim Laj Suvretta, GPX unbearbeitet von der Tour (sind vom Campingplatz aus gestartet)
  12. M

    Erfahrungsbericht Garmin Oregon 300

    Im Höhenprofil kannst du bei den Datenfeldern oben die gefahrenen Höhenmeter auf-/abwärts und noch einige andere Werte anzeigen lassen. Ich hätte dort gerne mehr als 2 Datenfelder...Oder noch lieber die Möglichkeit, beim Tripcomputer die Höhenmeter anzeigen zu lassen. Gruss
  13. M

    Rockshox Ario 2.R öffnen

    Doch, Öl war noch drin. Hab den Dämpfer dann eingeschickt (war noch Garantie) und als "repariert" zurückerhalten. Naja, bei der 1. Fahrt war das Geräusch wieder da. Egal, ist jetzt so eingebaut und wird benutzt.
  14. M

    Rockshox Ario 2.R öffnen

    Keine Ahnung, Loctite oder so etwas? War jedenfalls so, dass sobald ein "Anfangswiderstand" überwunden war, das Abschrauben problemlos weiterging.
  15. M

    Rockshox Ario 2.R öffnen

    Hab ihn dann doch noch aufbekommen. Hab den Dämpfer in der Werkbank eingespannt, so dass die Aircan ganz leicht "gequetscht" wurde, das hat die Verklebung gelöst. Danach konnte die Aircan ganz normal abeschraubt werden.
Zurück