Aktueller Inhalt von mac_ludwig

  1. M

    Suche/Biete

    Verkaufe Easton EC 70 AX Carbon Gravel Lenker 44cm Gebraucht, top Zustand. Drop: 120 mm Reach: 80 mm Flare: 16° 31,8mm Klemmung Gewicht 222g Keine Stürze, keine Risse, lediglich Montagespuren, war mit Carbonpaste unter max. Drehmoment Angabe montiert...
  2. M

    Cube Laberthread

    @kajofrito gehe mal von grob 600 Gramm aus. Anbei ein Vergleich von 2020 (IMHO keine größeren Änderungen bis auf UDH): Beitrag im Thema 'Cube Laberthread' https://www.mtb-news.de/forum/t/cube-laberthread.925981/post-16901283
  3. M

    Suche/Biete

    Neue CYCLITE Handlebar Aero Bag 01 in schwarz. inkl. OVP, Manual und Zubehör NP 150 Euro. Forumspreis 100 Euro inkl. Versicherter Versand innerhalb D. Bei Fragen/Interesse gerne per DM.
  4. M

    Der Gravelreifen-Thread

    @Rüganer ich sehe eine Ähnlichkeit zu den Panaracer Gravelking Slick 😉 Siehe Foto…
  5. M

    Der Gravelreifen-Thread

    @CriCro ich bin von Terra Speed 40mm auf RH 44mm gegangen und habe es nicht bereut. Fährt sich sehr komfortabel und sauschnell. Aber klar, Grip und Pannenschutz sind nicht für jeden Einsatzbereich ausreichend. Im Winter brauche ich was mit mehr Profil.
  6. M

    Cube Laberthread

    @Quickmick25 das Thema Rahmengrösse ist sehr individuell. Kommt auf deinen Einsatz Bereich und deine Vorlieben an. Ich kam vom MTB und habe ein nicht zu sportliches Gravel Rad gesucht. Da erstes Bike mit Rennrad Lenker. Bei 186/90 hat mir L (c62 aus 2021) sehr gut gepasst. Sattelstütze ist...
  7. M

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    @Freaky-blue Bei mir war vom Werk eine XX 10-50 Kassette auf einem XDR Freilauf ohne den 1,85 mm Spacer montiert. Aber ja, korrekterweise muss man den montieren wenn man eine XD Kassette auf einem XDR Freilauf fahren will.
  8. M

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    @katzenboelzer ich würde auf ein Problem mit der kettenlinie tippen. Es hört sich für mich so an, dass es in den schweren Gängen (kleine Ritzel hinten) besser läuft und je leichter (größere Ritzel) du schaltest es lauter wird und die Geräusche zunehmen. Hast du das Schaltauge gecheckt ob es...
  9. M

    Cube Laberthread

    @schuberth1 Gepäckträger geht, siehe Kommentar CriCro. Sitzposition ist eher bequem, der STR ist in L und XL deutlich über 1,5. Übersetzung wird mit 40/46 auf Dauer mit Gepäck und +20% wohl zu sportlich sein. Mir ist nicht bekannt, dass es für die neue RED auch kleinere Kettenblätter als 40Z...
  10. M

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    @ksp Ich habe das gleiche Problem. Habe die Kette mit einem 2. Kettenschloss verlängert. Funktioniert, sprich ich merke keine Nachteile. Aber klar ist, dass es mit nur einem Kettenschloss besser wäre. Wenn Du dieses Wochenende fahren willst: Montiere es mit 114 und dann kannst du das 44er...
  11. M

    Der Gravelreifen-Thread

    @taylor RH Manastash Ridge. Endurance Karkasse.
  12. M

    Der Gravelreifen-Thread

    @taylor sieht gut aus! Habe den als Extralight und da kommt es bei einer 25c Felge mit den 44mm gut hin: für den Winter habe ich dann aber doch auf mehr Stollen gesetzt 😉
  13. M

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    @_Allez_ Bei dem Rival Bremssattel ist auch ein Satz Beläge mit dabei. Einzeln kosten die Beläge und das Service Kit nicht viel weniger als der Sattel komplett.
  14. M

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    @Cahuna ich würde es zunächst mit Entlüften versuchen. Darum wirst du m. E. in keinem der o. g. Szenarien drumrumkommen. Wichtig: inkl. Kolben komplett ins Gehäuse zurückdrücken mit Bleedingblock. Hatte so ein ähnliches Thema mit unzureichendem Zurückstellen der Kolben bei neuen Belägen lösen...
  15. M

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    @ehrles8 Ich fahre die XG-1271. Haltbarkeit im Vergleich zur Eagle XX1: ca. 12 000 km (XX1) va. ca. 5.000 km (XPLR) bis die Ritzel 10 und 11 durchrutschten. Bisher aber nur anhand einer Kassette (n=1) festgestellt. Was ich komisch fand, ist dass die Kette (Red Flattop) sich dabei kaum gelängt...
Zurück