Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen ersten Eigenaufbau zu realisieren (Gravelrad, Crossworx Ride) und habe mich dazu entschieden eine Mullet-Schaltung zu verbauen.
Folgende Komponenten kommen zum Einsatz:
Rahmen: Crossworx Ride 280
Tretlagermaße: BSA 68mm
Innenlager:
SRAM Innenlager DUB, BSA 68mm, Zustand: neu
Kurbel:
SRAM Rival 1 DUB Wide
AXS, 172,5mm, 40 Zähne,
Powermeter, Zustand: neu
Kette:
SRAM X01 Eagle entsprechend abgelängt (siehe Foto), Zustand: neu
Kettenschmierung: Optimize Heißwachs
Schaltwerk:
SRAM X01 Eagle
AXS, Zustand: neu
Kassette: X01 Eagle 50 Zähne, Zustand: neu
Freilauf: XDR, Spacer wird verwendet, Zustand: neu
In meinen Augen läuft die Schaltung noch nicht ganz sauber, insbesondere stört mich das Rattern, was man sehr stark hört, wenn die Kette auf dem größten Ritze läuft. Siehe Videos:
Schaltvorgang von der Seite
Schaltvorgang Sicht hinterm Schaltwerk
Da ich bisher noch keine Berührung mit
SRAM hatte, hier mal die Frage in die Runde, ob dieses Geräusch normal ist oder ob hier noch an den Einstellungen gefeilt werden muss. Ggf. kann es ja auch damit zusammenhängen, dass die Kette frisch gewachst ist und das dies Geräuschkulisse anfangs steigen lässt.
Die Kette habe ich nach Anweisungen im
SRAM Handbuch abgelängt (siehe Foto).
Laut
SRAM Handbuch soll bei einer Road - Wide Kurbelgarnitur die folgenden Spacer verwendet werden:
Bei meinem Lager waren nur 2x 2,5mm und einmal 1x 3mm Spacer entsprechend habe ich diese wie folgt angeordnet (Bild auch anbei):
Nicht-Antriebsseite - Zwischen Tretlager und Rahmen - 2,5mm
Antriebsseite - Zwischen Tretlager und Rahmen - 2,5mm
Antriebsseite - Zwischen Kurbel und Tretlager - 3mm
Was mir aufgefallen ist:
Die Kette läuft in einem leichten Bogen, wenn die Kette auf dem größten Ritzel liegt (siehe Fotos)
Die Begrenzungsschrauben am Schaltwerk haben in eine Richtung keinerlei Funktion.
Hat die Schraube für den Anschlag im höchsten Gang keinen Kontakt zur Wippe am Schaltwerk, läuft die Kette über das kleinste Ritzel, gebe ich mit der Schraube leicht Druck auf die Wippe, möchte die Kette auf das darüberliegende Ritzel springen. Das Schwaltwerk kann hier nicht weiter zur Außenseite des Rahmens wandern.
Umgekehrt ist es beim kleinsten Gang, hier läuft die Kette über das größte Ritzel, wenn ich keinen Druck auf die Wippe gebe mit Druck droht die Kette auf das zweigrößte Ritzel zuspringen. Das Schaltwerk kann aber hier nicht weiter zur Narbe wandern.
Sollten noch Infos fehlen, gebt mir bitte eine Info.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüße vom
Bölzer