Aktueller Inhalt von marcel_d

  1. M

    Schmiermittelfrage je nach Anwendungszweck

    also um es mal zusammenzufassen: insgesamt eher was dünnflüssiges was zwischen die kettenglieder kriechen kann sowieauf kassette und zahnkranz eher kein schmiermittel, egal bei welchem rad korrekt? :)
  2. M

    Schmiermittelfrage je nach Anwendungszweck

    hm macht sinn, ich werde das mal testen.. damit wäre die frage geklärt WAS geschmiert werden soll. beantwortet aber noch nicht die frage WIE geschmiert werden soll... :)
  3. M

    Schmiermittelfrage je nach Anwendungszweck

    naja zumindest beim schalten... aber ich denke gegen den "dreck" den man dann regelmäßig abkratzen muss ist das doch zu vernachlässigen...
  4. M

    Schmiermittelfrage je nach Anwendungszweck

    vermindert das aber nicht den reibungswiderstand zwischen kette und zahnkränzen? was das schmutz ansammeln angeht hast du natürlich recht...
  5. M

    Schmiermittelfrage je nach Anwendungszweck

    Hallo Leute, das Thema ist fast schon "Glaubenskrieg" und kam jetzt bestimmt schon 1000 mal, allerdings hat mich die Suche nicht groß weiter geführt. Ist es besser ein dünnes (nicht klebriges) Schmiermittel zu nutzen oder eher ein "festes" (fettiges, zäheres, aber auch nicht sonderlich...
  6. M

    Ersatzakku für DX Lampe

    also meine lösung war einfach eine neue schutzplatine, die ist nämlich mitsammt akkuladegerät bei mir verreckt. dazu ein ladegerät von magicshine und die sache läuft wieder :) platine = 5eur (http://shop.lipopower.de/PCB-6-A-2-Zellen-Lipo-Li-ION-040) Ladegerät = 12eur# akkuschrumpfschauch...
  7. M

    DX Lampe, Ladegerät ist explodiert

    hab ihn schon entsorgt zum thema "irgendwo kommt der preis her": ja das stimmt absolut. die verlötung innen entsprach ca den ersten lötversuchen in der schule (schief aufgesteckte bauteile, massig flussmittel, viel zu große/dicke lötstellen
  8. M

    DX Lampe, Ladegerät ist explodiert

    also mein lader ist mir auch letzte woche um die ohren geflogen. bei der analyse des geräts hab ich dann eine geplatzte diode (seriously, wtf?!) sowie einen total verbrannten kondensator gefunden. was die ursache war ist mir schleierhaft, ich hab die ladegeräte daraufhin entsorgt. viele...
  9. M

    Akkuumbau ja/nein?

    nenene das ist anders aufgebaut ;) ich habe eine akku flasche mit einem 4poligen verbinder dadran sind fest 2 akkus angeschlossen an dem 4pol verbinder sind wiederum 2 lampen dran, ich kann also nicht "umschalten" die idee ist jetzt ein großes akkupack zu bauen das wenn ich nur mit...
  10. M

    Akkuumbau ja/nein?

    Hallo Leute, habe mir letzthin auf ebay 2 Billige Chinalampen geschossen. Befeuert werden diese von 2 2s2p 18650er akkupacks. da mir das ganze steckverbindersystem sowie die kabelführung nicht wirklich zugesagt hat habe ich das ganze etwas modifiziert (dose zum akkus verstauen, ip68...
  11. M

    Die ultimative IBC-Extremlampe

    heftig, hätte ich nicht gedacht :D also bei uns halten die ~1500 stunden und dann sind sie hin ;) gut bei uns spielen noch so faktoren wie lichtfarbe eine rolle, 2 lampen die nebeneinander hängen und ein unterschiedliches "weiß" produzieren sehen halt einfach nicht so dolle aus was ich dir...
  12. M

    Die ultimative IBC-Extremlampe

    also zu den MSR leuchtmitteln: ich arbeite in ner disco, wir haben die in movingheads drinnen und selbst da passiert es dass der innere glaskolben durch den enormen druck und die bewegungen (die bei weitem sanfter sind als auf nem bike) sich aufbläht (das ist noch normal) und sogar abknickt...
  13. M

    Bezugsquelle für 5,5 mm Bullet Connetctor

    die dinger nennen sich rundstecker :) finde ich persönlich aber nicht so gut weil weder verpolungssicher noch spritzwassergeschützt ich bin mittlerweile zu M12-sensoriksteckverbindern übergegangen (vorzugsweise von hirschmann), die dinger sind stabil, verpolungssicher, berührungsgeschützt...
Zurück