Hallo Leute,
das Thema ist fast schon "Glaubenskrieg" und kam jetzt bestimmt schon 1000 mal, allerdings hat mich die Suche nicht groß weiter geführt.
Ist es besser ein dünnes (nicht klebriges) Schmiermittel zu nutzen oder eher ein "festes" (fettiges, zäheres, aber auch nicht sonderlich klebrig im gegensatz zu normalem Kettenöl) Schmiermittel für Schaltung, Zahnkränze und Kette zu nutzen?
Mir geht es insbesondere um die Produkte Fin Grease und Fin Super der Firma Interflon.
Momentan benutze ich für die Mountainbikes nach jeder ausfahrt Fin Super (natürlich nach vorhergehender Befreiung von Schmutz mittels einem relativ weichen Wasserstrahls). Für die Stadtschl***en benutze ich eher Fin Grease (weil erscheint mir fettiger, etwas zäher und daher weniger anfällig für Wasser, die Räder stehen schließlich das ganze Jahr draußen).
Was meint ihr dazu?
das Thema ist fast schon "Glaubenskrieg" und kam jetzt bestimmt schon 1000 mal, allerdings hat mich die Suche nicht groß weiter geführt.
Ist es besser ein dünnes (nicht klebriges) Schmiermittel zu nutzen oder eher ein "festes" (fettiges, zäheres, aber auch nicht sonderlich klebrig im gegensatz zu normalem Kettenöl) Schmiermittel für Schaltung, Zahnkränze und Kette zu nutzen?
Mir geht es insbesondere um die Produkte Fin Grease und Fin Super der Firma Interflon.
Momentan benutze ich für die Mountainbikes nach jeder ausfahrt Fin Super (natürlich nach vorhergehender Befreiung von Schmutz mittels einem relativ weichen Wasserstrahls). Für die Stadtschl***en benutze ich eher Fin Grease (weil erscheint mir fettiger, etwas zäher und daher weniger anfällig für Wasser, die Räder stehen schließlich das ganze Jahr draußen).
Was meint ihr dazu?