Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier mal ein Update :
Mit dem Rahmen beim Lackierer vorbeigeschaut (HaPe in Euskirchen, tolle Arbeit gesehen, guter Typ mit Herz bei seinem Handwerk)
Keine Chance mit RAL Karten den korrekten Lack zu finden. Für die Bestimmung der Farbe mit Spektrometer sind die Flächen zu klein.
Aufbau so wie...
Hi,
danke für die Beschreibung.
Aktueller Stand:
Radsatz ist parat gemacht
Lackschäden - sind mehr als gedacht- am Rahmen bearbeitet, d. h. entrostet.
Problem: geeigneten Lack insbesondere für das tolle Rot finden.
Centurion kann keine Informationen mehr zu Decals und Lack geben und rät die...
So,
weiter geht's.
Das fehlende xcd 6000 Schaltwerk habe ich gefunden :daumen: und eine neue
passende xc9000 Nabe (die alte ist defekt und rutscht durch)
Neue Nabe heute eingespeicht, vorher Felge gereinigt, sieht top aus. Zentrieren macht ein Freund (Freundschaftsdienst).

@ Mr_Brown: so in etwa hab ich mir das vorgestellt
(vorher/nachher)
Ich bin mir noch im Unklaren, ob ich das bei der Vielzahl der kleinen Rostmacken/Lackschäden so machen werde. Falls ja dann:
-Säubern (Ausdauer hab ich )
Dremel (Proxxon) mit weicher Messing- Bürste (hatte ich in anderen...
Das Alter kann ich mit einiger Sicherheit auf Ende 80er/Anfang 90er schätzen. Nach Aussage der Verkäuferin - ein Schätzchen - geschätzte Mitte 20, hat ihr Alter Herr das Rad während des Studiums gekauft. Schätzung auf ein Alter von 30 Jahren kommt also hin. :p
Danke erst mal für Eure Redaktionen.
Zum Rahmen:
Säubern, polieren und wachsen wird nicht reichen. Einige rostige Stellen müssen bearbeitet werden.
Von Brunox habe ich in einem der Beiträge mal was gelesen.
Falls es Erfahrungen gibt, her damit.
Bin dann erst mal weg (14 Tage Urlaub...
für kurze Fahrten zum Lommi/Biergarten:bier:, Stadt, Bäcker, sonntags am Rheinufer entlang, zur Chorprobe usw., max. 2 kleine Ortliebs am Gepäckträger. Viel mehr wird es nicht werden. Alte Mittelklasse kann's/soll's bleiben. Es könnte auch so ähnlich wie diese hier am Ende aussehen
Hallo zusammen,
ich habe im Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread ein Lhasa-Kathmandu gepostet und schon einige gute Hinweise erhalten (schon mal Danke dafür)
Vorhaben:
Das Rad mit weitestgehend originaler und vorhandener Technik aufzubauen, jedoch falls nötig auch davon...
Hallo,
habe ein Herbst-Winter Projekt: Centurion Lhasa-Kathmandu zum restaurieren.
Brauche hierzu ein XCD6000 Schaltwerk . (Leider hat der Vorbesitzer das Ding demontiert und nicht mehr verfügbar.
Wer hat evtl. eins in seinem Fundus.
Gruß Michael
@joglo : - danke für die Hinweise! Den Artikel und ein Interview mit Wolfgang Renner ist mir bei der Entscheidungsfindung (30 € :) ) zum Kauf des Rades untergekommen.
Die Katalogbeschreibung 1987 spricht von 3 x 6 XCD 6000. Ob das auf das genannte Rad zutrifft weiß ich nicht, da ausgestattet mit...
Hallo in die Runde,
habe mich hier mal resgistriert, weil ich auf euren fachkundigen Rat hoffe.
Gestern ist mir ein Centurion (Eplorer?) Lhasa-Kathmandu als Restaurationsobjekt in die Hände gefallen.
Kein MTB eher ein ATB oder Tourer, Rh 60 cm. Ich finde es interessant wegen kleiner...