Aktueller Inhalt von MrProfiline

  1. M

    Neue asymmetrische Felge von ProfiLine !!

    So ist es.
  2. M

    Neue asymmetrische Felge von ProfiLine !!

    Es gibt doppelten Anlass zum Feiern. Seit 15 Jahren gibt es die Marke Profiline. Seit 2 Jahren die im Thread vorgestellte Felge. Zum Jubiläum sollte doch eine Aktion stattfinden. Gerne höre ich eure Vorschläge wie diese Aussehen soll per PN oder eMail.
  3. M

    Neue asymmetrische Felge von ProfiLine !!

    Die Felgen gibt es natürlich noch. Sind in 6 Farben in 27,5 und 29 lagernd.
  4. M

    Neue asymmetrische Felge von ProfiLine !!

    Ja. Ist nur aussen. Man sieht auch wo geschliffen wurde.
  5. M

    Ryde Trace XC 29 Felge - Max. Luftdruck mit 28C Reifen

    Servus, das wird nicht gehen. Entweder platzt die Felge wegen zu hohem Reifendruck oder die Felge wird durch einen angepassten Reifendruck beschädigt. Beim niedrigen Reifendruck wird es Durschschläge geben, was die Felge nicht lange vertragen wird. Im übrigen wird es keinen Spass machen einen...
  6. M

    Neue asymmetrische Felge von ProfiLine !!

    Der kleine Höhenschlag am Felgenstoß ist bei allen Felgen. Er entsteht beim verschleifen der Naht. Hier schaut man auf eine gleichmäßige Speichenspannung.
  7. M

    Neue asymmetrische Felge von ProfiLine !!

    Die ersten sind meiner Meinung nach nur bei einer Radreise im Nirgendwo bei gerissener Felge brauchbar. Mit den Abmessungen von ca. 11x18mm können die durch die Nippelbohrungen nur im zusammengebogenen Zustand eingebracht werden. Die Unterlegscheibe muß dann in der Hohlkammer wieder entfaltet...
  8. M

    Neue asymmetrische Felge von ProfiLine !!

    Der einzugebende ERD bezieht sich auf Sapim Polyax Nippel. Bei anderen Nippeln muß auch ein anderer Wert in den Speichenrechner eingegeben werden. Unterlegscheiben sind ein Qualitätsmerkmal. Die Nippel gleiten beim Einspeichen leichter. Außerdem findet eine Lastverteilung statt. Wir Speichen...
  9. M

    Neue asymmetrische Felge von ProfiLine !!

    Servus, bei einem ERD mit 596mm (29") endet die Speiche genau am Nippelschlitz. Jedenfalls bei uns mit Unterlegscheibe und Speichenrechner.de berechnet. Bitte die Asymmetrie von 4mm bei der Berechnung nicht vergessen! Bei gleich hohen Flanschen ist der Speichenlängenunterschied ca. 1mm...
  10. M

    Moderner retro Monstercrosser

    Läuft ganz gut. Evtl. muß ich noch ein anderes Schaltwerk mit längerem Käfig montieren. Die Kette hat heute ein paarmal auf die Strebe geschlagen. War allerdings auf einem Acker. Anstieg mit max. 30% hat mit viel schnaufen auch noch geklappt.
  11. M

    Moderner retro Monstercrosser

    Ein paar Impressionen vom fertigen Rad.
  12. M

    Moderner retro Monstercrosser

    @Bingham05 Danke für deine ausführliche Antwort. Ich hatte schon überlegt die TRP Spyre zu kaufen. Dein Beitrag hat mich nachdenklich gemacht. Wenn es schon bei manchen Rahmen und Laufrädern Kollisionsprobleme geben kann, dann ist die Gefahr mit der asymmetrischen Felge am Hinterrad noch...
  13. M

    Moderner retro Monstercrosser

    Vielen Dank für den Link. Ich denke mal, daß die erst 2017 auf den Markt kommt.
  14. M

    Moderner retro Monstercrosser

    Ein Monstercrosser ist eine Mischung aus Crossrad und MTB. D.h. eine Rennrad/Crosssrad Geometrie die an die großen und breiten MTB Laufräder und Reifen angepasst wird. Man fährt einen Rennlenker im Gelände. Hier mal ein Foto über Felgenbreiten: Links eine Alu Schlauchreifenfelge für Rennrad...
  15. M

    Moderner retro Monstercrosser

    Das letzte Gramm wird bei so einem schönem Logo nicht eingespart! Sowas muß auf den Rahmen drauf. Übrigens handcrafted by Holzspalter. Das ist halt noch eine Manufaktur! Leider wird sich der Aufbau noch etwas hinziehen. Gerade ist halt Hochsaison im Laufradbau. Außerdem noch am Donnerstag...
Zurück