Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Banshee Legend - 473 mm statisch
Banshee Titan mit long Dropout - 462 mm statisch
Fährt beides wesentlich besser um Kurven, als man es beim Blick aufs Datenblatt vermuten würde - solange man nicht um super enge Kurven herumstolpert, sondern einen minimalen Grundspeed hat.
Also meiner Erfahrung nach gibt es noch ein weiteres Problem - für meinen vorherigen Arbeitgeber wollte ich das genau so lösen. Die Rahmen werden üblicherweise aber mit Ausfallenden gerichtet (Alu), damit muss man evtl neue Prozesse beim Rahmenproduzenten eröffnen - was nicht ganz so leicht ist...
Forbidden macht das auch sehr smart 😉
Aber wenn du in Alu denkst, hast du auch am Hauptrahmen das Kosten-Problem.
Gleiches Spiel mit auswechselbaren Ausfallenden - entweder teure CNC Teile oder Schmiedeform öffnen…
zu Spread kommt demnächst auch noch was - nach Lee McCormack halten wir uns aber eher an die RAD/RAAD Bezeichnung. Ist auch schon im Geometrics 😉
Natürlich haben wir das nicht erfunden, da diese Werte aber nicht jeder kennt, gibt es diese Artikel dazu 🙌
Hardtail verhält sich dynamisch natürlich etwas anders, da eigentlich nur das Frontcenter kürzer wird. Bremstraktion ist da ja auch eher wurscht, da kann man mehr experimentieren 😂
Meiner Erfahrung nach arbeiten nicht viele Produktmanager nach dem relativen Ansatz, sondern gehen eher nach...
Ganz ehrlich: weiß ich noch nicht. Als typischer XL Fahrer habe ich selten Bikes die einen angemessen großen Hauptrahmen haben und über 1:1,8 hinausgehen - da trauen sich die Hersteller meistens schon nicht mehr, die Kettenstreben entsprechend lang zu machen.
Vermutlich gibt es aber einen...
Mezzer Pro ist Top, wenn sie keine Qualitätsprobleme hat (Knacken, etc.), aber sehr komplex und die externe HSC Verstellung sorgt schnell für Armpump. Komplex ist auch die Era.
Die RXF38 m.2 bin ich zuletzt beim Mahle M40 Launch gefahren, nach 4 Jahren Öhlins Pause war ich auch sehr schnell...
Ich bin an meinem Titan zuletzt auch eine ZEB gefahren, kann deine Probleme offen gesagt nicht nachvollziehen (Gewicht damals etwa 70 kg) – was sagt die Buchsenkalibrierung?