Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
achja, "L" ist bei 188cm sicher die richtige Wahl!
hast beim Steuersatz mal über reset nachgedacht? hält quasi "für immer" und gibt's auch in grün..... nehm an, dein Rahmen hat noch 1 1/8'' da würde ich bei der Einpresstiefe kein Risiko eingehen....
@Geist
is ein Swallow TI, wenn er mal eingefahren is, dann gibt's (zumindest für mich) nix besseres
@c w
für mich geht das ganz gut, außerdem wir's durch den Sag nicht schlimmer, schließlich hab ich vorne auch Sag.......
@US
wirklich top :daumen::daumen::daumen:
will jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber für mich ist das 2007er FR das letzte mir 'richtiger' Maschinenbau-Optik ;)
danach isses zwar auch geil, aber aus meiner Sicht eben etwas gemäßigter....
bei mir geht die Bremsleitung der HR-Bremse unterm Oberrohr schon seit drei Jahren ohne Probleme, auch bei FR-Federweg. In Bezug auf Schaltzüge habe ich nur meine Erfahrungen mit der Unterrohrverlegung unter (aus meiner Sicht eher ungünstig) und oberhalb (IMHO wesentlich besser) des Innenlagers
@raistlin
ich gebe Stuk Recht in Bezug auf die 'Belastung' der Züge, allerdings nur wenn sie oberhalb des Innenlagers verlegt sind (so wie bei deinem Bremszug), das ist technisch eine gute Lösung (meine 'Kritik' war rein auf die Optik bezogen).
Bei der Zugverlegung für die Speedhub finde ich...
@raistlin
sehr schön :daumen: hier sieht sogar die Ventidisc gut aus :daumen:
Hörnchen, Lampen und Spacerturm sind der Funktion geschuldet, aber die Zugführung der HR-Bremse gefällt mir nicht so gut. Warum hast du nicht den 'Weg' unterm Oberrohr gewählt?
Gruß