Aktueller Inhalt von On07

  1. O

    Was ist eigentlich mit Schwalbe los?

    Mein 27,5*2,6 WW Supertrail hat 63,2mm an der Karkasse und Noppen 63,8 auf 32mm Felge. Der Hans Dampf Supertrail Soft hat 65mm und 65mm Noppenbreite, aber auf 35mm Felge. Ich find beide so perfekt, mehr Breite will ich garnicht. Zum Rollen, der Hans rollt merklich schlechter als Will, logisch...
  2. O

    All-Mountain Reifen

    Und was spricht gegen Super Ground? sind 90g weniger. Ich find allerdings so Karkassen wie Conti Baron, Maxxis Exo+ oder Supertrail hinten angenehmer, da bei weniger Druck trotzdem guter Seitenhalt. Mehr wäre mir auch zu schwer und träge.
  3. O

    All-Mountain Reifen

    Supertrail WW rollt halt gut, probier es aus.
  4. O

    All-Mountain Reifen

    Mary soft 29x2,4 und Hans Dampf soft 27,5x2,6 rollt noch grade ok, geht aber auf Waldboden oder Matschwiesen noch gut. Nobby soft 2,4 ist wirklich sehr schmal und eher geht so im losen Boden. Allerdings auch nur vorne gefahren als superrollcombo mit WW hinten. Das macht dann wieder soviel Spaß...
  5. O

    All-Mountain Reifen

    Bei den ganzen Vergleichen ist aber auch die Frage ob ein Reifen auf gleicher Felge und gleichem Druck optimal läuft. Das ist oft nicht so, DHF 2,5 exo vs stärkere Karkasse ala MM Supertrail oder früher Baron, braucht anderen Druck, im Prinzip läuft jede Karkasse etwas anders ab. Dazu kommt das...
  6. O

    All-Mountain Reifen

    Erstes fand ich beim Profil vorher bei Maxxis deutlicher, bei Karkasse und Gummi dort teils eher mau. Lieferbarkeit ging für mich immer auf, vielleicht Glück das ich wollte was gängig ist. lol Oder eben eher gemäßigt fahre und ebenfalls mit Nobby Speedgrip vorne und Wicked Will hinten klarkam...
  7. O

    All-Mountain Reifen

    Also es wird wohl nie den Reifen geben. Und dann die Vergleiche, wo ein Mountain King 2,4 vorkommt, wann gabs den mal? Ist das nicht noch nen ganz anderes Profil gewesen? Sicher schon sauhart, das wäre wie nen Vergleich 5 Jahre alter Baron mit neuen Nobby Nic soft ;-) Ich fand den Mountainking...
  8. O

    Bessere Laufeigenschaften durch Laufradwechsel?

    Normal ist da lange Zeit garnix locker. Klar mal Spannung checken oder Seiten-/Höhenschlag nachsehen schadet nix. Aber dann vor der Tour. lol Und der Nippel kann sich auch durch Reibung schwer drehen lassen und die Spannung an der Speiche ist niedriger als drumrum. Da hilft nur akustisch oder...
  9. O

    Bessere Laufeigenschaften durch Laufradwechsel?

    Ich finde schon das Laufrädertausch einen Sinn macht, der Achsstandard bei nem neuem Bike ist wahrscheinlich auch garnicht anders, kann ggf. weitergefahren werden. Ob das sein muss, wenn die Lager gut laufen erstmal nicht. Andere Naben sind eher dann interessant wenn es um Wartung und...
  10. O

    MAXXIS MTB-Reifen

    Würde ich die vorhandenen Dual am Hinterrad abnutzen und vorne Maxxterra nehmen. Ich fand den 29x2,5 DHF Maxxterra nie kritisch, stimmt aber das er teils kein Grip vermittelt. Der muss dann auf die Seite gelegt werden und kommt wieder. lol Bei 35 statt 30mm Felge übrigens deutlich entspannten...
  11. O

    Laufradzentrierung und Speichenspannung an Carbon Felge selbst machen?

    Zum Film, da baut er meine ich eher leichte Räder. Noch mit Alufelge. Meine 400g 27.5er Alus, Nehmen XA25, waren deutlich schwerer zu bauen als die deutlich steiferen Endurofelgen. Es bleibt natürlich Aufwand, Information suchen, Werkzeug besorgen und üben. Hab ich auch anfangs bloß gemacht...
  12. O

    Laufradzentrierung und Speichenspannung an Carbon Felge selbst machen?

    Da hast du wohl nicht den örtlichen Laufradbauer für dein Rad genommen. Light Wolf ist in Dresden. Ob der Service für Fremdteile macht? Oder der hier gerne Auskünfte gibt, Laufradhexe ist nahe Berlin. Frag halt wo du gekauft hast?
  13. O

    Laufradzentrierung und Speichenspannung an Carbon Felge selbst machen?

    Dann eben ein Video mit ihm ansehen:
  14. O

    Laufradzentrierung und Speichenspannung an Carbon Felge selbst machen?

    Ich meine Alunippel geben dann auch auf? Ist sicher nicht verkehrt zum Laufradbauer zu gehen wenn man ne teure Felge nicht riskieren will, hab kein Carbon. Ne stabile 30/35mm Endurofelge arbeitet sich prima, ne olle krumme oder weiche ist als Anfänger deutlich schwerer, langsam arbeiten...
  15. O

    Laufradzentrierung und Speichenspannung an Carbon Felge selbst machen?

    Hab ich auch gern gesehen, bin mir zwar nicht sicher ob er das fachlich super macht, aber funktionell und entspannt. Muss funktionieren. Ohne selber Trial zu fahren dacht ich mir, wenn die Räder bei ihm laufen wird das schon gehen. lol
Zurück