Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute kam eine DT Swiss dropper an (d232) - in OVP, zusätzlich noch mit einem kompletten Schaltzugset von Capgo inkl. gedichteten Endkappen.
Merkwürdige Kombi. Letzteres wird vermutlich bei einem anderen Rad nach der Frühjahrsinspektion landen.
Diverse Verschleißteile (Kassetten & Ketten) von Oktober bis Dezember endlich auf complete gesprungen. Alles von SRAM. Scheint wohl ein Laster seine Ladung ausgekippt zu haben.
Habe rcz als unsicheren Shop definiert. Seitdem muss ich zusätzlich einen Pin und SMS-TAN eingeben. Keine Ahnung, ob das am Ende wirklich sicherer ist, aber ea fühlt sich zumindest so an.
Ansonsten: Letzt Woche eine dt Swiss Gabel bestellt und nach 3 Tagen wurde sie schon geliefert. Das...
Habe seit einigen hundert Kilometern eine von spcycle laufen. Läuft unauffällig. Hatte mit Gutschein 129€ im Winter gekostet.
Ansonsten wie erwähnt: einfach bei carbonda anfragen.
Habe ich nicht vernünftig eingestellt bekommen. Das 50er Ritzel wollte nicht sauber laufen. Der Käfig hat sich durch die Kettenlinie auch extrem gebogen.
Letztendlich ist es bei mir der Käfig von Ratio geworden:
https://ratiotechnology.com/product/sr52x-derailleur-cage/
Der ist wirkt deutlich...
Ich hatte Hebel, die zuerst funktionierten und dann manchmal dieses Phänomen zeigten. Undicht war sonst nix. Das Tauschen der Hebel hat geholfen...
Machen es beide Hebel?
Ja, beide Hebel zeigen das gleiche Phänomen. Deshalb finde ich es ja ulkig. Ich war jetzt die Tage im Urlaub, werde mir...
Die Hauptdichtung am Geber, die verhindern sollte, dass Öl beim Betätigen des Hebels vom System in den Ausgleichsbehälter fliessen kann.
Wenn das so wäre, dann würde es bei originalen Bremssättel ebenfalls so. Bei denen ist aber alles in Ordnung.
Luft ist definitv keine mehr im System. Mehrfach Öl vom Bremssattel zum Hebel durchgespritzt und von oben nach unten laufen lassen. Sogar die verbotene Variante gemacht und von unten mit etwas Unterdruck gezogen.
Da es bei beiden Hebeln der gleiche Effekt ist, nehme ich Mal an, dass da...