China-Teile - Laber-Thread

Ja für 1 1/4'' habe ich auch Bedarf. Hier habe ich aber leider nichts von "bekannten" Marken gefunden. Kannst du zufällig da was empfehlen?

Es gibt bei Ullicyc einen, der etwas an die Canyon Cockpits von 2019 erinnert.
Und von Lexon gibt es den thin line. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Spacer da passen. Der Lenker selbst hat defintiv eine 1 1/4" Klemmung, da er mit Adapterhülse für 28.6mm kommt. Zu lexon hatte ich mich schon mal geäußert .. der zweite war gut, der erste Kernschrott.

Ich hatte mal einen vom Pegasus Store, aber den gabs dann recht flott nicht mehr.
OD2 ist auch ein Zauberwort für die Suche.

Mich würde einer reizen, der diesen Sweep nach vorn hat. Passt zu meiner ausgedrehten Ellenbogenhaltung beim mittigen Greifen, wenn ich längere Anstiege hochfahre.
Längere Anstiege = Pässe.. das wäre für mein Bergrad. Mein Workswell war so... mega. Man kann aber ja leider ein Rad nicht ohne Cockpit verkaufen. 😉
 
Gibt es schon Erfahrung von euch
zu dieser Kassette Ich habe noch nichts gefunden


€ 134,91 29% Rabatt | RYET MTB 12 Geschwindigkeit 9-50T 10-52T Kassette Ultimative XD Freilauf Regenbogen 388g ULT 9-50T 10-52T Ultraleicht 12 s k7 Bunte
https://a.aliexpress.com/_mNZBJ46

Gibt es inzwischen Erfahrungen mit den Ryet 9-50-Kassetten (oder ähnlichen Alternativen)?
 
IMG_1350.jpeg


Möchte gerne am Orbea Alma H20 Cockpit ein wenig optimieren (vor allem der Optik wegen). Mir schwebt ein kürzerer Vorbau mit Carbon Lenker vor. Könnt ihr mir was empfehlen?
 
Passt zwar nicht hierhin, weil einheimischer Shop, aber der Radon Light Vorbau ist auch ziemlich leicht, sehr günstig und herrlich unauffällig. Gab es zumindest früher auch in diversen Längen.
 
Anhang anzeigen 2102457

Möchte gerne am Orbea Alma H20 Cockpit ein wenig optimieren (vor allem der Optik wegen). Mir schwebt ein kürzerer Vorbau mit Carbon Lenker vor. Könnt ihr mir was empfehlen?
Du solltest halt wissen welche Länge und Neigung passt, das ist ja erst mal eine "technische" Frage die dann optisch im besten Fall möglichst gut umgesetzt wird.
Wenn Du weißt innerhalb welcher Parameter sich das Cockpit bewegen sollte (Vorbaulänge und Neigung, Lenker...), würde optisch vermutlich eine passende "Syncros" Lenker-Vorbau-Einheit am meisten Änderung bringen...
 
Anhang anzeigen 2102457

Möchte gerne am Orbea Alma H20 Cockpit ein wenig optimieren (vor allem der Optik wegen). Mir schwebt ein kürzerer Vorbau mit Carbon Lenker vor. Könnt ihr mir was empfehlen?
hab den da derzeit auf dem schirm. aber es gibt den auch unter anderen namen wie ouo, von denen ich zwei stück habe, allerdings in der 31,8er version. da wiegt er 112g. ganz leicht ist der intend grace nachbau. da ich da nen flatbar verbaut habe, ok. aber aufbiegen hätte ich den nicht wollen.
 
Passt zwar nicht hierhin, weil einheimischer Shop, aber der Radon Light Vorbau ist auch ziemlich leicht, sehr günstig und herrlich unauffällig. Gab es zumindest früher auch in diversen Längen.

Ist ja auch "nur" der uno Ultralight. Nur halt ohne Label (was sehr gut ist).
Bei meinem omium war der übrigens ebenfalls verbaut.
 

Lenker kann man schon direkt in China kaufen, man muss halt wissen welche. Ich habe nur eine Lenker-Vorbau-Einheit von AliE, hält einwandfrei.

Alternativ aus Deutschland habe ich diesen Lenker seit Jahren am Enduro-Bike mit zwei heftigen Baumkontakten:

https://www.bike-components.de/de/LEVELNINE/MTB-31-8-Carbon-20-mm-Riser-Lenker-p89770/
 
Anhang anzeigen 2102457

Möchte gerne am Orbea Alma H20 Cockpit ein wenig optimieren (vor allem der Optik wegen). Mir schwebt ein kürzerer Vorbau mit Carbon Lenker vor. Könnt ihr mir was empfehlen?
Warum Carbon? Hab hier zwei Carbon Lenker (Ultimate USE und OneUp) rum fahren da ich wieder komplett zurück auf Alu bin.
Bei kürzerem Vorbau ist erst einmal wichtig welche länge du dir vorstellst denn sonst machen alle Vorschläge keinen Sinn.
 
Kürzerer Vorbau aus optischen Gründen wäre ja Quatsch. Ich finde gerade beim Vorbau machen 1-2 cm schon in der Performance einen Unterschied
 
weil es sich angenehmer fährt, weniger mikroschwingungen weitergibt etc.
Warum wird denn da als Reaktion drauf gelacht?
Dass sich die Materialien verschieden verhalten, ist doch jetzt kein Geheimnis.
Bei Carbon kann man über die Fasern allerdings ganz schön unterschiedliche Verhalten generieren. Von bocksteif bis compliant kann man da tunen.

Nicht zuletzt fasst sich Carbon weniger kalt an, da es deutlich schlechter Wärme leitet. Ich finde es extrem unangenehm einen Alulenker im Winter anzufassen, und auch wenn es nicht so kalt ist, macht das bei mir ein Störgeräusch.
Bergauf am Rennrad fasse ich doch recht viel an den nicht gewickelten Bereich... da merkt man das dann schon.
 
Habt ihr Empfehlungen für farbige Titanschrauben für Bremssattel und Vorbau?
Hab mir jetzt mal eine Schrauben von Risk bestellt, für unteranderem Vorbau, Schaltung, Bremsgriffe usw. kamen gestern nach ca. 1 Woche an. Passen perfekt und haben ne echt ordentlich Qualität. Danke nochmal für den Tipp!
Habt ihr Erfahrungen mit Zubehör bremsgriffe für Shimano? Gibts da was?
Und gibts eine E-Bike Lampe ähnlich der Lupine SL mit Fernlicht?
 
Zurück