China-Teile - Laber-Thread

Hab mir heute mal ne China Kurbel bestellt, bin sehr gespannt auf sie.

Im gleichen Atemzug hab ich nach gefrästen Bremsgriffen gesucht.
bin aber nicht so recht fündig geworden.
Kennt wer einen Hersteller der Bremsgriffe einzeln verkauft?
 
Meine EIita One Sattelstütze ist gestern nach nicht einmal 4 Wochen leichtem Graveln leider gebrochen. Schade, hatt eigentlich einen soliden Eindruck gemacht, auch wenn die Sattelklemmung etwas nervig ist.
 

Anhänge

  • 20250222_114053.jpg
    20250222_114053.jpg
    282 KB · Aufrufe: 172
Meine EIita One Sattelstütze ist gestern nach nicht einmal 4 Wochen leichtem Graveln leider gebrochen. Schade, hatt eigentlich einen soliden Eindruck gemacht, auch wenn die Sattelklemmung etwas nervig ist.
Oha! Nichts passiert sonst?

Darf ich fragen wie schwer du ca. bist und welche genau das war?
Nach so kurzer Zeit ist auf jeden Fall kein Verschleiß.
 
Meine EIita One Sattelstütze ist gestern nach nicht einmal 4 Wochen leichtem Graveln leider gebrochen. Schade, hatt eigentlich einen soliden Eindruck gemacht, auch wenn die Sattelklemmung etwas nervig ist.
Es gibt diverse Beiträge von verschiedenen Herstellern, dass Carbon keine asy. Kräfte durch Schellen verträgt. U. a. Schellen von Brems-/Schalthebeln, Vorbauten und Sattelklemmen.
Dieser Klemmmechanismus sieht nicht gerade carbonfreundlich aus.
 
Denke auch, dass hier die Klemmung das Problem ist. Eine normale Sattelklemme bringt die Klemmkraft über den gesamten Umfang auf die Sattelstütze und verteilt die Kraft somit gleichmäßig. Nur rein nach der Beurteilung des Bildes scheint hier aber ein einseitiger Kraftschluss zustande zu kommen und somit einen Bruch zu begünstigen.
Außerdem muss ich es mir ja schön reden, da ich seit diesem Monat auch die Elita One am Gravel fahre.
 
Denke auch, dass hier die Klemmung das Problem ist
Ihr wisst aber schon, dass solche Keilklemmungen zuhauf ohne Probleme mit Carbon in Betrieb sind... es ist etwas kurz geschossen jetzt zu sagen, das wirds sein..
Zu viel Drehmoment ist AUCH eine mögliche Ursache. Oder schlicht ein Qualitätsmangel.

** ich nutze 2 Elita Stützen seit 4 , bzw 2 Jahren und 19000km / ca. 5000km am Gravel und Renner. Da ich aber 0 Offset fahre, leicht bin, und auf das Drehmoment achte , UND wohl kein Montagsteil bekommen habe, sind bei mir keine Schäden.
 
Der Satz macht für mich irgendwie keinen Sinn. Was genau suchst du?
ich glaube, er meint den Hebel selbst (z.B. aus Carbon bei XTR)
Ihr wisst aber schon, dass solche Keilklemmungen zuhauf ohne Probleme mit Carbon in Betrieb sind... es ist etwas kurz geschossen jetzt zu sagen, das wirds sein..
Zu viel Drehmoment ist AUCH eine mögliche Ursache. Oder schlicht ein Qualitätsmangel.

** ich nutze 2 Elita Stützen seit 4 , bzw 2 Jahren und 19000km / ca. 5000km am Gravel und Renner. Da ich aber 0 Offset fahre, leicht bin, und auf das Drehmoment achte , UND wohl kein Montagsteil bekommen habe, sind bei mir keine Schäden.
ich fahre bei meinem Bianchi mit gleicher Klemmung auch Elita One, aber mit Max. 4nm. Glaube auch, dass der Keil bei mir breiter ist als hier.
 
Ich habe die Fillmore gerade wiederentdeckt, allerdings bei einem anderen Shop...
Vlt ist das Angebot / der Shop ja was.

Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
US $0.86 35%OFF | Muc aus santa peaty's x chris king mk2 muc aus schlauch losen ventilen kappe 44 50 60mm keine ventil kernen tfernung presta fahrrad
https://a.aliexpress.com/_EGpgJP7
Gibt es hierzu aktuell ein update? Ich finde sie nirgends.
 
Ihr wisst aber schon, dass solche Keilklemmungen zuhauf ohne Probleme mit Carbon in Betrieb sind... es ist etwas kurz geschossen jetzt zu sagen, das wirds sein..
Zu viel Drehmoment ist AUCH eine mögliche Ursache. Oder schlicht ein Qualitätsmangel.
Von Rahmen/Rädern mit so einer Klemmung würde ich trotzdem die Finger lassen.
Da war der unkundige Designer am Werk, der was schönes machen wollte...
Technisch ist diese Konstruktion sehr sehr suboptimal.
 
Von Rahmen/Rädern mit so einer Klemmung würde ich trotzdem die Finger lassen.
Das kannst du natürlich so machen.
Ändert aber nichts daran, dass auch diese technisch suboptimale Klemmung in der Regel funktioniert.
Auch eine runde Klemmung garantiert keinen gleichmäßigen Kraftschluss, wie man immer mal wieder auch zu sehen bekommt. Einen gleichmäßig flächigen Kontakt kriegt man nie hin ohne etwas, dass den Spalt kompensiert.
 
Das kannst du natürlich so machen.
Ändert aber nichts daran, dass auch diese technisch suboptimale Klemmung in der Regel funktioniert.
Auch eine runde Klemmung garantiert keinen gleichmäßigen Kraftschluss, wie man immer mal wieder auch zu sehen bekommt. Einen gleichmäßig flächigen Kontakt kriegt man nie hin ohne etwas, dass den Spalt kompensiert.
Sicher funktioniert das so einigermaßen.
Und wenn dann alle das hübsch brav kaufen, ohne nachzudenken, dann wird das ganz bestimmt auch so richtig gut und toll sein..., fast so wie mit den Fliegen und dem Scheißhaufen.
 
Ihr wisst aber schon, dass solche Keilklemmungen zuhauf ohne Probleme mit Carbon in Betrieb sind... es ist etwas kurz geschossen jetzt zu sagen, das wirds sein..
Zu viel Drehmoment ist AUCH eine mögliche Ursache. Oder schlicht ein Qualitätsmangel.

** ich nutze 2 Elita Stützen seit 4 , bzw 2 Jahren und 19000km / ca. 5000km am Gravel und Renner. Da ich aber 0 Offset fahre, leicht bin, und auf das Drehmoment achte , UND wohl kein Montagsteil bekommen habe, sind bei mir keine Schäden.
Warum kurz geschossen? Sieht doch auf dem Bild schon so aus als würde sich der Block der Klemmung schon ins Carbon drücken und das davon dann der Riss aus geht.
Wenn man da so hart anknallt dass das Carbon schon eingedrückt wird liegt es entweder an der Klemmung oder an der Kraft die der Bediener auf bringt.
 
Von Rahmen/Rädern mit so einer Klemmung würde ich trotzdem die Finger lassen.
Da war der unkundige Designer am Werk, der was schönes machen wollte...
Technisch ist diese Konstruktion sehr sehr suboptimal.
Ist wie der ganze Dreck am Rennrad. Braucht kein normaler Mensch und macht höchstens bei den Profis Sinn, um das letzte mW raus zu quetschen.
Würde mir auch nie so einen Rahmen holen da da kein Schnellspanner hin geht und irgend welche Farbakzente durch andere Sattelklemmenfarbe geht auch nicht.
 
Gibt es hierzu aktuell ein update? Ich finde sie nirgends.

Schau mal hier. Sind im Vergleich zu früher aber ordentlich im Preis gestiegen

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
US $2.25 | TLR Fahrrad Juicy Nipple Fillmore Tubeless Fahrradreifenventile Ventilkappe und Presta-Ventil Reifenreparatur-Werkzeugsatz
https://a.aliexpress.com/_EzP5tDq

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
US $5.09 | TLR Fahrrad Juicy Nipple Fillmore Tubeless Fahrradreifenventile Ventilkappe Presta Repair Tool Kit
https://a.aliexpress.com/_ExIQVfK
 
fast so wie mit den Fliegen und dem Scheißhaufen.
Findest du deinen Tonfall jetzt angemessen?

Ich irgendwie nicht....
Und nochmal: es zwingt dich ja keiner solche Designs zu kaufen.

Ich sehe auf dem Bild übrigens hauptsächlich ganz viel Dreck.... ja es wirkt als ob der Klemmkeil zu weit innen sitzt. Ehrlich aber auf so einem schlechten Foto mache ich mir kein Urteil.
 
Ist wie der ganze Dreck am Rennrad. Braucht kein normaler Mensch und macht höchstens bei den Profis Sinn, um das letzte mW raus zu quetschen.
Würde mir auch nie so einen Rahmen holen da da kein Schnellspanner hin geht und irgend welche Farbakzente durch andere Sattelklemmenfarbe geht auch nicht.
Naja, dort wird wohl eher diese Sattelstütze gequetscht, als ein paar mehr Watt an Leistung heraus, auch wenn der Fachverkäufer was anderes meint...
Mit diesen Steuersätzen, durch den die Leitungen gehen, ist das doch ähnlich. Sieht schick aus, aber falls doch mal eine Leitung gewechselt werden darf, dann wird aus der Fahrradwerkstatt ein sogenanntes Profitcenter...
:lol:

Andere Farbe der Sattelklemme brauch zumindest ich nur schwarz oder himmelgrau, wenn es bunt sein soll. :cool:
 
Findest du deinen Tonfall jetzt angemessen?

Ich irgendwie nicht....
Und nochmal: es zwingt dich ja keiner solche Designs zu kaufen.

Ich sehe auf dem Bild übrigens hauptsächlich ganz viel Dreck.... ja es wirkt als ob der Klemmkeil zu weit innen sitzt. Ehrlich aber auf so einem schlechten Foto mache ich mir kein Urteil.
Naja, Friss oder stirb ist schon so eine Art zwang. Denn immer mehr Hersteller lassen einem ja gar keine Andere Wahl mehr als sowas nehmen zu müssen da sie einfach nix anderes mehr anbieten.
Foto von der ausgebauten Stütze wäre aber tatsächlich praktisch dazu.
 
Schau mal hier. Sind im Vergleich zu früher aber ordentlich im Preis gestiegen

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
US $2.25 | TLR Fahrrad Juicy Nipple Fillmore Tubeless Fahrradreifenventile Ventilkappe und Presta-Ventil Reifenreparatur-Werkzeugsatz
https://a.aliexpress.com/_EzP5tDq

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
US $5.09 | TLR Fahrrad Juicy Nipple Fillmore Tubeless Fahrradreifenventile Ventilkappe Presta Repair Tool Kit
https://a.aliexpress.com/_ExIQVfK
Danke, sind leider alle nur 50mm. 70mm/ 90 finde ich leider nicht.
Brauche die für meine DT Swiss GRC 1400 42 Spline (noch nicht erhalten).
Finde leider keine weitere Bemaßung.
Was ich aber nicht verstehe, bei den Felgen steht im Lieferumfang mit TL Ventil Road 32 mm dabei.
Ist das nicht viel zu kurz? 🤔
Das verstehe ich überhaupt nicht.

Der Ventildurchgang der Felge ist doch bestimmt nur 35 mm lang?!

1000030097.jpg
 
An der Qualität der Ali-Stütze kanns aber auf keinen Fall liegen 😁
Die Elita One ist eines der China Teile, das eigentlich rundum positiv bewertet wird.

Hab auch 3 Teile hier im Haushalt, unter anderem auch am MTB Hardtail mit ordentlich Auszug.
Seit 3 Jahren problemlos. Im näheren Umfeld sicher 10 dieser Teile. Bisher haben alle gehalten.

Ich weiß, ist immer noch ein kleines Sample, aber deutet in eine Richtung.
Schließt Qualitätsmängel bei einzelnen Sattelstützen aber nicht aus.
 
Zurück