Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die zu sperrenden Trails soll man an deutlichen Holzablagerungen am Trailein- und ausgang erkennen. Möglicherweise versperrt dann auch mal ne Baumkrone den Weg. Dies war bisher auch so nur war uns der Sinn mangels Kommunikation nicht bekannt und es gab innerhalb kürzester Zeit Umfahrungen...
Ich bin mit ein paar recht fitten Leuten im September im Val Gardena zum Biken. Hat jemand Tips für gute Trails ( bis S1 mit kleinen S2-Abschnitten ), die man dort unbedingt in Touren einbauen sollte? Die MTB-Sella-Ronda ist auch geplant. Rechts- oder linksrum ist die Frage? Welche Runde ist...
Falls jemand mit dem Pulsgurt Probleme hat oder der Edge den Gurt nach dem Batteriewechsel nicht mehr findet: http://www.koelnerwasser.de/?p=325
Bei mir hat es funktioniert. Ich hatte erst abstrakte Pulswerte und einen Batteriewechsel gemacht. Danach hat der Edge den Gurt nicht mehr erkannt...
Ich hatte meinen auch vor über einem Jahr mal mit dem Knie geschrottet und völlig unkompliziert von Garmin einen niegelnagelneuen Edge für 150⬠bekommen.
Ich bin bald zwei Wochen in den Alpen und habe alle nötigen Bike- und Wandertouren in ein paar Sekunden in den Ordner NewFiles geschoben. Bei meinem ersten 800er ging das so und bei meinem zweiten ( der erste war mit gebrochenen Display Schrott ) geht das auch so.
Explorer auf, Dateien kopieren...
"kleine Runde" und "fast alle Trails" passt nicht so recht. Für "fast alle Trails" solltest Du schon zwei Tage einplanen. Für eine kleine Runde sicher weniger, aber dann auch nicht "fast alle Trails".
Mit "fast alle Trails" könnte sowas gemeint sein? ...
Na toll. :mad:
Da bin ich ja mal auf meinen neuen Rahmen gespannt. Anscheinend ist dort nur ein Monteuer für die Black Sin zuständig und der hat dreckige Handschue und bekommt keine Neuen. Ein drittes Mal schicke ich das Bike allerdings nicht ein.
Der Markt ist groß und soviel Dilettantismus...
Genau. Das Bild meinte ich. Ich gehe mal davon aus, daß es bei mir auch so aussah und mit neuen Zügen und Bauschaum repariert wurde.
Wie lösen andere Hersteller das Problem eigentlich?
Hier kursierte ein Bild vom Rahmeninneren, wo die Zugführung aus Carbon und gebrochen war. Ich finde das Bild grad nicht. Bei mir sind jetzt keine Carbonhülsen mehr drin, dafür aber Bauschaum. Der Bauschaum kann folglich nicht vor der Reparatur drin gewesen sein.
Als ich in den Rahmen geschaut habe war schon klar , das Bike wieder zurückgeht. Ich hatte es eingeschickt, weil es beim Schalten im Unterrohr knarzende Geräusche gab. Ob das nach der "Reparatur" abgestellt war, wollte ich gar nicht wissen, da bei der "Reparatur" neue Mängel geschaffen wurden...