Aktueller Inhalt von Revell91

  1. Revell91

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Vielleicht zeig ich noch schnell wie ich das gemacht hab mit der Fertigung. Das Problem war, ich hatte keine 3D-Daten der Teile und musste deswegen eine einfache Möglichkeit finden die Teile zu "vermessen". Die genauen Partien habe ich mit Messschieber und Endmassen gemessen. Bei der ganzen...
  2. Revell91

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Leider nein, kein zweites Paar gemacht, sorry. Aber 3D Daten hätte ich dir evtl.
  3. Revell91

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Sind jetzt bei 443mm Ich mag kurze Kettenstreben nicht, in Kombination mit den heutzutage ziemlich langen Reach Werten. Das gibt immer zu wenig Druck auf dem Vorderrad... Jetzt ist das STR Verhältnis ähnlicher wie bei meinem RAAW Madonna und fühlt sich so deutlich ausgeglichener an.
  4. Revell91

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    PACE RC529 (Herbst kann kommen 8-))
  5. Revell91

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Eigenbau PACE RC529 Ausfallenden, in der langen Version (+13mm). Die originalen funktionieren leider nicht in der langen Einstellung und verbiegen im Rahmen (sind anscheinend eher "Slideouts" um Singlespeed fahren zu können und sollten nicht bis ans Verstellende genutzt werden)
  6. Revell91

    Zeigt Stahl ! #steelisreal #trustinsteel #stahlrudel

    Bei mir steht seit langem ein Fragment eines Chromag Stylus Freeride-Hardtails rum (glaub 2008er) Was soll ich mit so einem alten Rahmen? Hat noch 26", ist viel zu kurz, Tretlager höher als die Radachse, 175mm Kurbeln etc. Wie konnte man so ein Ding früher nur fahren? :lol: Wegschmeissen kann...
  7. Revell91

    Ersatz für LAST Fastforward Hardtail

    Hab gerade gesehen, dass die 2025 Modelle schon wieder länger sind ;) Weisst du aus welchem Modelljahr die Tabelle ist?
  8. Revell91

    Ersatz für LAST Fastforward Hardtail

    Vielen Dank für den Tip! 💪🤝 Das ist von der Geometrie tatsächlich so ziemlich das was mir vorschwebt, Danke. Werde ich mir mal genauer anschauen...
  9. Revell91

    Ersatz für LAST Fastforward Hardtail

    Bei der Suche bin ich dann auf das PACE RC529 gestossen Dort hat mir aber beim aktuellen Modell schon der Rahmen in Grösse M einen zu langen Reach Bei der weiteren Suche bin ich dann auf den gleichen Rahmen von 2020 gestossen, der hätte von den Geometriedaten schon eher das was ich mir...
  10. Revell91

    Ersatz für LAST Fastforward Hardtail

    Hallo zusammen Ich habe vor ein paar Jahren, lange Zeit ein LAST Fastforward Hardtail gefahren. Das Teil hat mir immer spass gemacht, irgendwann wurde es dann aber immer weniger mit dem Hardtail fahren und nachdem viele Teile (Hinterrad, Gabel etc) ziemlich durch waren, habe ich es auch nicht...
  11. Revell91

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Das stimmt :) Ist aber beim Exzenter-Drehen deutlich unangenehmer als auf dem angetriebenen Rundtisch, wegen der Unwucht. Und die Grundplatte auf der Planscheibe musste ja auch noch 0.5° schräg gestellt werden... Das ganze zu Fräsen war hier die einfacher einzurichtende Variante (auch weil die...
  12. Revell91

    Zeigt her eure Crossworx!

    Ich glaub ich lass den (vorerst) so. Das originale schwarze Decal auf dem Unterrohr finde ich zwar schön, aber ich finde so ganz roh siehts auch super aus. (bei mir waren rote Decals drauf, das fand ich furchtbar...)
  13. Revell91

    Zeigt her eure Crossworx!

    Nachdem ich mich schon beim Release ins Crossworx Dash 290 verguckt habe, hab ich mir jetzt eeendlich auch eins geholt. Aufgebaut nur mit 160er Lyrik, dafür mit 0.5° Angleset
  14. Revell91

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Feintuning am Crossworx Dash 290 6.5mm länger, 0.5° flacher... Leider gibts das nicht so zu kaufen, daher habe ich die untere Lagerschale auf ZS56 angepasst ( 0.5° schräg gestellt, 1mm nach vorne geschoben und den Lagersitz 52mm Lagersitz angefräst ) Anschliessend in Kombination mit dem...
  15. Revell91

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Bei einer 135x12 Nabe verstehe ich das ja noch, dass man da durch Adapter tauschen auch auf 9mm Achse wechseln kann. Dort ist das ja auch praktisch und hat einen Mehrwert... Aber bei den 142mm und 148mm Einbaubreiten wo`s (meines wissens... Wenn nicht bitte korrigieren) nur 12mm Achsen gibt...
Zurück