Aktueller Inhalt von Roni

  1. R

    Marathon SL Mod. 2003

    Hey Burnchen, also ich hatte auch lange Jahre eine Judy XC, Bj. 99. Nach einem Unfall (der A... hat mir die Vorfahrt genommen), musste die kpl. Front neu gemacht werden. Ich habe mir die Marathon geholt. Stand dabei auch vor der Entscheidung, den Federweg zu vergrößern. Habe mich persönlich...
  2. R

    Dämpferbefestigung

    Hi hawkwins. Der Thread, den ich vor einiger Zeit hier gestartet habe, hilft Dir sicherlich: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=57786
  3. R

    Mx Comp ETA interne Einstellung !?!

    Hi, also die Dämpfung hat bei statischer Betrachtung nichts mit Deinem Sag zu tun. Dafür ist nur die Federhärte zuständig. Deswegen musst Du an letzterer arbeiten. Ht
  4. R

    nach 3 Jahren neue Gabel oder Instandsetzung?

    Naja, ich würde mal behaupten, Stahlfedern verschleissen auch nicht gerade schnell :D Aber mal im Ernst, Hauptverschleisspunkt an den alten RS sind die Gleitlager in den Tauchrohren. An meiner Ex-Judy XC waren die nach ca. 4000 km hinüber. Und das bei sanfter Fahrweise mit 65 kg...
  5. R

    Cube AMS Pro mit DT 210L -> Dämpfer hat spiel

    Das ist eigentlich nicht normal. Deiner Beschreibung nach hast Du radiales Spiel und zwar zwischen Buchsen und Dämpferlagerung (Kugelgelenke). Die Buchsen können nicht falsch sein, da sich diese nur in der Einbaubreite unterscheiden. Ich würde es reklamieren. Habe auch den SSD210 und da ist...
  6. R

    MZ Marathon - was nun?

    Hallo, bin letzten Freitag nach Bonn zu H&S gefahren, um mir unter anderem die Marathon S in 85 zu holen. Stand auch vor der schweren Wahl, ob nicht doch ein MX Pro. Hat immerhin auch ETA. Hatte deswegen auch nen Thread gestartet (guckst Du: http://www.mtb-news.de/forum/t56555.html )...
  7. R

    Zuviel Federweg?

    @raVen: :confused: Du willst das mit dem travel reduction kit wirklich nicht glauben, oder? Siehe thread: http://www.mtb-news.de/forum/t56555.html :D
  8. R

    Wie sind eure Hinterbaudämpfer denn so befestigt?

    @Route66: Hab' das Prinzip mal schnell skizziert (technisches Zeichnen ist schon ne Weile her, also bitte keine Aufschreie): Außen ist jeweils das Rahmenmaterial, im inneren die beiden Laufbuchsen. Du kannst Deine Schraube noch so fest anziehen, der lichte Abstand für das Dämpferauge...
  9. R

    Wie sind eure Hinterbaudämpfer denn so befestigt?

    @GoldenerGott: die einwirkenden Kräfte wirken für die Schraube, sofern ausreichend angezogen tatsächlich NUR in axialer Richtung, der Kraftfluß läuft über den Dämpfer, die Buchsen und die Aufnahme am Rahmen (Reibpaarung), da hilft auch alles philosophieren nicht, Maschinenbau ist eine sehr...
  10. R

    Wie sind eure Hinterbaudämpfer denn so befestigt?

    Hm. Die Frage ist, ob bei der axialen Vorspannung der Schraube überhaupt Kräfte in radialer Richtung aufgenommen werden müssen. Wenn ich mir meine Buchsen mal von innen anschaue, sind da nur minimale Spuren des Gewindes zu sehen. OK, aus maschinenbautechnischer Sicht ist diese Art der...
  11. R

    Welche Schläuche fahrt ihr?

    Also ich fahre meine Latexschläuche (Michelin) jetzt die dritte (!) Saison bei ca 3000 km/a und einem Alpencross pro Jahr. Naturgemäß werden da die Felgen ganz schön heiß (fahre Vs), Temperaturen über 100 Grad sind da keine Seltenheit. Hatte dabei noch nie Probleme! Das einzige, das nervt...
  12. R

    Wie sind eure Hinterbaudämpfer denn so befestigt?

    Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie eure Dämpfer mit dem Rahmen verbunden sind. Bei mir war nämlich bislang eine furznormale 912er Schraube drin, mit Mutter am Ende. Da gibt es soch sicher elegantere Lösungen? Ich kann mich erinnnern, mal zwei Schraubenhälften gesehen zu...
  13. R

    Dämpferfrage!!

    Hängt von Deiner Rahmengeometrie ab. Alten Dämpfer ausbauen, Schwinge auslenken und schauen, ob er nach 165mm bis zum nächsten Einbaumaß irgendwo anschlägt. Falls ja, Pech gehabt, falls nein, kannst Du einen längeren einbauen. Für ersteren FAll bleibt nur die Möglichkeit, einen intelligent...
  14. R

    ...die Gummis bremsen, was nun???

    Hallo, wenn die Gabel richtig stottert, bezweifle ich, dass die Dichtungsringe dafür verantwortlich sind. Die üben zu wenig radiale Kraft aus. Würde eher auf die Lagerung tippen. Da kenn ich mich bei Suntour allerdings nicht aus. Die Judy Butter kannst Du zumindest getrost auf die Gummis...
  15. R

    Bitte Hilfe! Mein Dämpfer knackt!

    Hallo, das Prob hatte ich an meinem Ghost Fully auch schon mal, mitten in einem Alpencross. Hatte schon befürchtet, dass meine Stahlfeder bald einen Dauerbruch erleidet. Das Knartzen wurde wirklich extrem und ich war ständig bemüht, möglichst ohne Wippen an Wanderern vorbei zu kommen :-P...
Zurück