nach 3 Jahren neue Gabel oder Instandsetzung?

georg-b

plattenpapst
Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nebapfahofa
Hallo allerseits,

ich hab' mein Rad jetz seit 3 Jahren gefahren (insgesamt so grob überschlagen ca 4000km gefahren) und wollte mal fragen, ob ich was mit meiner Federgabel (RS JETT 2000) machen soll, wenn ich heuer 'nen alpencross mitfahren will. Gibt's bei 'ner Federgabel bestimmte Verschleißerscheinungen, auf die ich schauen kann, ohne das Ding zerlegen zu müssen?

(.. beim Händler um die Ecke weiss ich nie, was der sagt, der eine meint evtl. instandsetzen, der andere wiederum was neues kaufen... drum lieber hier im Forum gefragt...)
 
Beide Haendler wollen wohl Geld verdienen, denn an der JETT gibts weder was zum instandsetzen noch grossartig was zum verschleissen.
Die hat ja bloss ein Elastomer drin, sonst nichts.

4000 km sind ja nun auch nicht so extrem viel, und wenn die gabel tadellos funktioniert ist sicher alles i.O.
Das einzigste, was bei der gabel kaputt gehen koennte, waeren die Laufflaechen der Standrohre, und wenn das der fall ist, kann man eh nichts mehr machen und du musst eine neue kaufen. Aber dieser Defekt waere dir sicher aufgefallen.

Gruss Christian
 
denn an der JETT gibts weder was zum instandsetzen noch grossartig was zum verschleissen. Die hat ja bloss ein Elastomer drin, sonst nichts.

Naja, ich würde mal behaupten, Stahlfedern verschleissen auch nicht gerade schnell :D
Aber mal im Ernst, Hauptverschleisspunkt an den alten RS sind die Gleitlager in den Tauchrohren. An meiner Ex-Judy XC waren die nach ca. 4000 km hinüber. Und das bei sanfter Fahrweise mit 65 kg Fahrergewicht. Es hatten sich sogar die Tauchrohre geweitet, so dass die neuen eingeklebt werden mussten :eek:

Deswegen georg-b: Zieh mal die Vorderradbremse und wackel vor und zurück, während Du mit den Fingern der anderen Hand prüfst, ob ein Spiel an den Gabeldichtringen spürbar ist. Wenn ja, könnte man über einen Austausch nachdenken. Wie gesagt: nachdenken. Fahren kannst Du damit immer noch bedenkenlos, es leidet lediglich die Lenkpräzision. Für den, der's überhaupt merkt ;)

PS. Ach ja: meine 99er Judy XC hat übrigens 3 Alpencross überstanden, um dann nach 9000km einem Frontal-Auto-Unfall zum Opfer zu fallen. Wo willst Du denn über die Alpen, georg-b?
 
Danke erstmal an euch.

...dann hab' ich eher keine Verschleisserscheinungen, ein klein wenig wackelt schon was, aber des hält dann schon noch, denk' ich.

Ich hatte nur angst dass ich, wenn ich schon mal sowas mach', dann net auf der strecke damit bleib'. Aber ich hab' auch noch nie gehört, dass beim "normalfahren" 'ne gabel unfahrbar geworden wäre, oder? .. da gehen wahrscheinlich erst 5 andere Sachen kaputt, ...



@roni..
..wo wir über die berg fahren weiss ich noch net, dauert ca. 1 Woche. Ich fahr' mir 3-4 Freunden von mir, die sind letztes Jahr ohne mich gefahren (hatte keinen Urlaub bekommen), und dieses Jahr fahren sie wieder und ich komm' mit...
 
Zurück