Aktueller Inhalt von Schlabbeloui

  1. Schlabbeloui

    Neues dh bike - 2013

    Hi Jungs, Bilder :) : @Piefke: Ich finde Deine Kritik berechtigt und kann Dich nur zu gut verstehen. Keiner wartet gerne auf sein Bike. Aber gleichzeitig muss ich auch mal für den Jürgen in die Presche springen... der hat sich in den letzten 1 1/2 Jahren fast zerissen. Das Problem ist...
  2. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    Moinsen Jungs und Mädels, zur laufenden Grundsatzdiskussion: Es ist nicht verkehrt hier Fehler oder Schäden anzusprechen.... aaaaber: Der Ton macht die Musik. Der Fanes Thread ist ja grad deshalb so angenehm zu lesen, weil sich hier das Kopfeinschlagen in einigermaßen engen Grenzen hält...
  3. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    da wird dem Eberhardt die Leber hart :lol:
  4. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    hey Nasum... ich liebe meinen Job... aber gerade bin ich neidisch geworden :D
  5. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    Moin ihr Frühaufsteher :) Haben euch die Lager den Schlaf geraubt? Wollt ihr dem Jürgen denn nicht lieber ein paar Lagerkits abkaufen? ;) Hier die Infos (gilt für die Bikes aus der ersten Serie, die neuen Bikes kommen mit anderen Lagern): Tretlager: 6000 2RS (10x26x8) Sitzstrebe: 608 2RS...
  6. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    achsojaeinsnoch: keine ZZ-Lager verwenden, die haben nur einfache Blechscheiben und dichten ganz schlecht gegen Spritzwasser. 2RSH- oder 2RSL-Lager sind besser geeignet (vor allem die 2RSH)
  7. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    Tipp des Tages für den professionellen Lagerkommandaten: Die Dichtringe von Rillenkugellagern einfach mit einer Nadel oder angespitzten Speiche raushebeln. Wenn man vorsichtig am Rand ansetzt geht auch nix kaputt. Dann schön mit Fett auffüllen und den Dichtring wieder reindrücken. Das is...
  8. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    ... es kommen zwei verschiedene Verbundwerkstoffplastikkohlegedönssuperleichtundnichtganzbillig-Streben... eine mit Verstelloption fürs Enduro, die andere ohne fürs AM. Coole Tech-Info am Rande: Das ganze wird mit einem mehrteiligen Werkzeug gemacht. D.h. das vordere Ende der Streben wird...
  9. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    die schlanke, jüngere Schwester bekommt die gleiche Lagerung... Dazu folgende Info... hoffe der Jürgen haut mich jetzt nicht: Die Hinterbauten egal ob Alu oder Carbon sind komplett untereinander austauschbar. Mit dem AM Hinterbau am Enduro müsste sich wenn ichs richtig im Kopf habe ein Radstand...
  10. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    Das schlimme ist der schlechte Ruf, der den Gleitlagern noch aus frühen Fully-Tagen anhaftet. Mittlerweile haben sich die Werkstoffe so weiter entwickelt, das ich fast nur noch Vorteile sehe: - Bauraum (der oversize Alu-Achsen ermöglichst => Steifigkeit beu gutem Gewicht) - Gewicht der Lager...
  11. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    hehe... ab und zu muss ich ja mal nach der Kleinen schauen ;) Die neuste Version der Fanes kommt mit IGUS-Lagern im Horstlink. Wir mussten da n bissl mit Toleranzen spielen. Beim Bike sind etwas engere Toleranzen als vorgegeben von Nöten, sonst ist Spiel spürbar. Das würde technnisch zwar...
  12. Schlabbeloui

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    Moin Leutz, zum Thema IGUS. Habe vor einer Weile schon mal mit IGUS über die verschiedenen Werkstoffe gesprochen. Beim Bike ist die Wasseraufnahme ein wichtiger Faktor, Iglidur G ist hier nicht erste Wahl. Empfehlung laut IGUS ist Iglidur J, insbesondere geeignet in Verbindung mit...
  13. Schlabbeloui

    Rahmendesign aus Leidenschaft: Fanes-Konstrukteur Stefan Stark im IBC-Interview

    Maaahlzeit... hier noch was zum guggn :) Danke für das tolle Feedback im Forum und per PN, das IBC is echt ne feine Sache :bier:
  14. Schlabbeloui

    Rahmendesign aus Leidenschaft: Fanes-Konstrukteur Stefan Stark im IBC-Interview

    Moinsen! Freut mich, wenn mein Gequatsche erträglich ist und nochn bissl Sinn ergibt ;) Kurzes Kommentar zu ein paar Punkten, die grad angesprochen wurden: Die Sache mit der Systemintegration fällt bestimmt nicht von Heute auf Morgen vom Himmel. Aber schaut euch mal an wie viele alternative...
  15. Schlabbeloui

    Neues Alutech Hardtail

    Das Yoke hat 75mm Durchlauf... ein 2.4er Reifen geht also durch. Die ganze Geschichte ist aber gleichzeitig so angelegt, das ein schmaler Q-Faktor funktioniert, ne Hammerschmidt hat auch Platz (füe die zwei Verrückten, die da eine montieren wollen ;) ) und ne große 2fach-Kurbel hat auch noch...
Zurück