Aktueller Inhalt von Trail-flow

  1. Trail-flow

    Intense Cycles Gallery - Show your ride! - Teil 2

    Hallo, hier mal mein Socom. Was es genau wiegt kann ich euch leider nicht sagen, es sollten knapp über 16kg auf der Waage stehen .. :)
  2. Trail-flow

    Intense Cycles Gallery - Show your ride! - Teil 2

    Ich weis, ich bin ihn eine halbe Saison im Flatline gefahren. Sollte es zu krass sein, muss etwas anderes her .. ;)
  3. Trail-flow

    Intense Cycles Gallery - Show your ride! - Teil 2

    Nun bin ich auch unter den Intensefahrern. Es wurde ein Socom in Gr m. Gewicht so wie es da steht, 15,8kg. Hoffentlich hält es ;) [/url][/IMG]
  4. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Leider muss mein Flatline für die kommende Saison an die Wand. Es ist mir doch etwas klein geworden. Sie wie es da liegt, hat wiegt es 4,4kg ... ganz schön fett :D
  5. Trail-flow

    Galerie: Zeigt her eure 901

    geiles 901! Es wiegt genau so viel wie mein Flatline :D wahnsinn.
  6. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Grüßt euch, Ich bin durch zufall zu einem Hope-Deemax Laufradsatz gekommen. Nun sieht mein Babyso aus... Leider habe ich mir in Leogang eine Delle ins Unterrohr gefahren. Muss bei irgendeinem Abflug passiert sein .... :( Insgesamt hat es sehr gelitten. Rahmen, Laufräder und Anbauteile sehen...
  7. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Wenn ich jetzt den FOX und deinen Kram richtig verstanden habe, ja ;) Ich habe eben mal geshcaut, ich fahre eine 400er bei einem Gewicht von 63kg ohne Klamotten. D.h. die 450 sollte bei deinem Gewicht schon sehr weich sein. Eine 400 bei 75kg macht glaube ich wenig Sinn ;)
  8. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Im Prinzip ja, aber: je höher dein Tretlager, desto bescheidener wird sich dein wunderschönes Fahrrad im Park verhalten. Deshalb habe ich immer eine sehr geringe Vorspannung gewählt und nur mit der Federhärte gespielt ;)
  9. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Erstzmal Glückwunsch zum Flatline ;) Mit dem Drehkranz verschiebst (spannst vor) du deine Feder und somit die Höhe deines Tretlagers im SAG. Den SAG selbst stellst du mit der Feder ein, je weicher desto mehr SAG. Du wolltest dein Bike auf dem Trail abstimmen, alles andere bringt nicht viel. Da...
  10. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Du hast eine PN ... ;)
  11. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Ich bin mit meinen 2° sehr zufrieden, es ist definitiv nicht zu viel. Und ob du die 0,5° wirklich noch merkst, bezweifel ich jetzt mal ;) Das musst du wissen. Die deutliche Ersparnis zum Cane creeg kannst du an anderer Stelle deinem Flatline zu gute kommen lassen :p
  12. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Ganz einfach.... du nimmst den hier: http://www.batwheels.de/K9-Industries-Angled-Reducer-Caps-2-Lenkwinkel Der Steuerkopf dürfte um die 120mm lang sein. Einfach nachmessen und dann den passenden bestellen. Habe ich auch verbaut, funzt super, auch ohne Klemmschrauben. Ich glaube, dass ich eine...
  13. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Flatlien Gemeinschaft, heute konnte ich endlich meinen Luft Dämpfer in Stromberg testen. Ich wiege ohne Klamotten gute 64kg: Luftdruck im Biggy: 180-195psi Luftdruck im Hauptkammer: zunächst 240psi, was sich dann aber als zu hart heraus gestellt hat. Nach einem kurzen "pfffft" und einigen...
  14. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Ja, aber ich fahre ein S Rahmen. Das ist dir deutlich zu klein ... ;)
  15. Trail-flow

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Hallo, ich kann keinen großen Vergleich zu anderen Bikes anstellen, aber was fest steht ist, dass ich mit meinem Flatline mehr als zufrieden bin. Einzig störend ist, dass ich beim Wheely immer an den Streben vom Dämpfer mit dem Knie hängen bleibe. Mit Prodektoren ist das aber kein Problem...
Zurück