Aktueller Inhalt von Webster_22

  1. Webster_22

    AM Bike? wie viel Federweg, welches Modell..

    Alpen, gut bergab gehen? Würde 140-150mm nehmen. Damit es gut bergauf geht, kannst du eins nehmen, bei dem man die Gabel absenken kann. Zu den Bikes: Ghost: zuverlässig, viel für´s Geld, schwer Cube: viel zu teuer für die Teile (da ist Specialized günstiger und besser) Cannondale: Noch nicht...
  2. Webster_22

    Bremsen

    Genau! Das Problem ist, dass deine Bremsbeläge nicht beide den gleichen Abstand zur Scheibe haben. Auch wenn´s so aussieht. Schön die Beläge wieder zurück schieben. Nach Möglichkeit beide gleichzeitig und gleichmäßig. Viel Erfolg!
  3. Webster_22

    Absenkbare Sattelstützen (Variostützen) - schon probiert?

    Problem meiner ks i950r gefunden! Die Klemmung hatte ich zu stark angezogen. Etwas lockerer als vorher und die Stütze läuft fast wieder perfekt. Als nächstes kommt der Schnellspanner weg und das ganze wird mit dem korrekten Drehmoment angezogen.
  4. Webster_22

    Absenkbare Sattelstützen (Variostützen) - schon probiert?

    Habe die i950R (31,6mm) selber 1,5 Jahre an meinem HT gefahren, ohne Mängel, Ausfälle oder Ähnlichem. Fahre seit drei Wochen die Stütze mit 30,9mm und darf sie leider seit 2 Wochen nicht bis ganz unten einfahren, da sie sonst stecken bleibt.
  5. Webster_22

    3 Bikes zur Auswahl

    Das seh ich auch so. Carbon bedeutet nicht, dass das Rad leichter ist. Carbon ist steifer, was dich bei deinem Einsatzzweck wohl kaum interessieren dürfte. Ein Ghost Carbon ist bsp. schwerer als viele Alu-Konkurenten. Die Hydroform sieht dem Cube Stereo sehr änlich und das hat einen...
  6. Webster_22

    Cannondale Rahmen, brauche Hilfe!

    O.k. Bei Cannondale Urban-Bikes bezieht sich Angabe von 26" oder 28" nicht auf die Rahmengröße. Es gibt das "Rigid 26" "in den Größen S, M, L und XL. Zu mindest ist das aktuell so. Weiter kann ich dir da leider auch nicht helfen.
  7. Webster_22

    Cannondale Rahmen, brauche Hilfe!

    Äh, auch da war ich durch den Wind. Dividieren nicht multiplizieren. Rein rechnerisch ergibt das 19" (19,29"). Ich guck mir bei Zeiten mal das Rad im Internet an, damit ich weiß, wo von du sprichst.
  8. Webster_22

    Cannondale Rahmen, brauche Hilfe!

    Äh, nein. Sorry. Sitzrohr meinte ich. :D Das Sitzrohrrohr ist das Rohr, in dem deine Sattelstange steckt. Also unten von Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr (ab da, wo du deine Sattelstange siehst) messen und mit 2,54 multiplizieren. Sorry, bin da etwas durcheinander gekommen.
  9. Webster_22

    Cannondale Rahmen, brauche Hilfe!

    Prinzipiell musst du nur die Länge des Sattelrohrs messen und in Zoll umrechnen. Dann hast du die Rahmengröße. Mehr sagt diese Größe nicht über das Rad aus. (Außer bei Trek, ich weiß)
  10. Webster_22

    doawnhill richtig fahren

    Ich weiß zwar nicht, wo im Forum das war, aber hier mal ein Anbieter: http://www.trailtech.ridethemountain.de/SPEZIAL-WORKSHOPS.177.0.html Der Trainer ist "Schneidi", ein mehrfacher deutscher Downhillmeister, was für den Kurs spricht. Vielleicht solltest du nicht mit Downhill anfangen, sondern...
  11. Webster_22

    Stoker 1.0

    Hab mein Stoker jetzt 1.5 Jahre gefahren. Hat viele Touren (auch Harz-Wochenenden) viel Techniktraining und Downhillpassagen hinter sich. Mittlerer Weile das dritte Schaltauge, die vierte Kette, den dritten Satz Züge, das dritte Schaltwerk und ein neuen kleines Kettenblatt bekommen müssen. Nicht...
  12. Webster_22

    doawnhill richtig fahren

    Popcorn-Thread! :D Bitte mehr.
  13. Webster_22

    HS33: Suche nach (Voll)Bremstechnik ohne Überschlag

    Nur der Vollständigkiet halber, auch wenn´s vielen schon zu den Ohren raus kommt :D: Das Vorderrad macht ca. 70% der Bremsung aus. Bei einer Vollbremsung neigt das Hinterrad daher früher zum Blockieren (das Gewicht drückt auf den Vorderreifen), was erstens eine sehr unschöne und total verpönte...
  14. Webster_22

    HS33: Suche nach (Voll)Bremstechnik ohne Überschlag

    Feststellung: Die einzigen beiden Punkte, die einen in der Kurve halten, sind die Kontaktflächen der beiden Reifen. In einer Kurve wirkt die Fliehkraft entgegen der gewünschten Fahrtrichtung. Je höher die Kurvengeschwindigkeit, desto höher die Fliehkraft. Wenn man aufrecht mit hoher...
  15. Webster_22

    Reifenluftdruck in Abhängigkeit von Reifenbreite + Gesamtgewicht

    Super, dass du dir so viel Arbeit mit der Tabelle gemacht hast. Guter Leitfaden! Man sollte allerdings das Einsatzgebiet differenzieren. Ich bin so bei 95kg einzuordnen und fahr nen 2,25er (Hardtail). Unter 2bar würde auf der Hausstrecke gerade noch passen. Im Harz, wenn´s mal richitg abwärts...
Zurück