Aktueller Inhalt von Yawnoc-01

  1. Y

    Fulcrum Red Metal 3 2010

    Hallo Klaus, hatte bislang leider erst 3x Zeit zu fahren. Bislang bin ich mit den Laufrädern sehr zufrieden. Fühlen sich beim Steuern steifer an als meine bisherigen Laufräder (XT 756-Naben, Sapim-Speichen, Mavic XM317-Felgen) und rollen subjektiv deutlich leichter. Die 2,4"-Reifen (Conti...
  2. Y

    welches modell XT kassette

    Löcher kann man meiner Meinung nach problemlos selbst bohren. Habei ich auch so am Rad meiner Mutter gemacht (SLX-Kurbel, großes KB auch aus Alu). Einfach den Kettenschutzring an die Kurbel/Kettenblatt halten, Bohrungen mit Bleistift anzeichnen, Bohren und M5-Gewinde schneiden. Dann Schutzring...
  3. Y

    Fulcrum Red Metal 3 2010

    Habe die Laufräder gestern bekommen (Fulcrum Red Metal 3, Schnellspanner-Version). Hier die Gewichte: Vorderrad (inkl. Ventil): 752 g Hinterrad (inkl. Ventil): 948 g Schnellspanner VR: 67 g Schnellspanner HR: 72 g Ventil (pro Stück): 6 g Damit passt das angegebene...
  4. Y

    Review Fulcrum Red Metal 3 Mod 2010

    Hallo, schöne Laufräder :daumen::daumen::daumen: Vielen Dank, daß du meine Frage aus meinem Thema zum Gewicht dieser Laufräder beantwortet hast. Mit 10 g Abweichung zur Gewichtsangabe ist das in Ordnung. Ich benötige zwar die Version mit Schnellspannachse, aber ich denke, da wird das Gewicht...
  5. Y

    130 mm gabel für ht

    Bei manchen Hardtail-Rahmen geht das gut. Habe einen Bekannten, der fährt eine Rock Shox Recon U-Turn (85-130mm Federweg) in einem Quantec MTB-Superlight Hardtail. Lässt sich auch mit rausgedrehter Gabel noch gut fahren. Zunächst würde ich aber mal die Winkel (insbesondere den Steuerrohrwinkel)...
  6. Y

    Alu Nippel Pro/Kontra

    Kann ebenfalls nur positiv von Alu-Nippeln berichten. Fahre auch schon seit Jahren mit Alu-Nippeln ohne Probleme. Wichtig ist nur der exakt passende Nippelspanner, um beim Eispeichen/Zentrieren die Alu-Nippel nicht "rund" zu drehen (gilt aber eigentlich auch für Me-Nippel). Ach ja, ich habe...
  7. Y

    Fulcrum Red Metal 3 2010

    Hallo, hat von Euch schon jemand die neuen Red Metal 3 Laufräder (Modelljahr 2010) von Fulcrum und kann was zum Gewicht der Laufräder sagen, ob die angegebenen 1685 g hier passen (bei den Red Metal 5 liegen Gewichtsangabe und tatsächliche Werte ja weit auseinander). Vielen Dank schon mal, Timo.
  8. Y

    Suche nach einem All Mountain Bike. Problem. 1,93m groß und zu kleine Rahmen

    Hallo, schau mal bei Conway (www.conway-bikes.de). Hier gibts die Q-AM-Modelle (Federweg hinten 130mm angegeben, lt. Bike-Messung ca. 145mm; Federweg vorne bis 150mm) bis Rahmenhöhe 56 cm (entspricht 22 Zoll). Gruß Timo.
  9. Y

    Fulcrum Red Metal 5

    Wechle Variante des Red Metal 5 habt ihr am Rad? Ich habe den LRS (Modell 2010) ans Rad einer Bekannten gebaut und gewogen. 1964 g inkl. Felgenband, inkl. AFS-Mutter (Centerlock) und ohne Schnellspanner. Sind die geringeren Gewichte die Variante für 6-Loch-Bremsscheibenbefestigung?
  10. Y

    Neuer LRS, DTSwiss, Fulcrum oder was anderes?

    Hallo, den Tubeless-LRS Red Metal 3 kannst du, soweit ich weiss, auch mit "normalen" Reifen und Schlauch fahren. Einfach das Ventil demontieren und Reifen mit Schlauch montieren. So hast du später die Möglichkeit, auf Tubeless zu wechseln. Hatte das mal bei einem XT-LRS (WH-M775) so gemacht. Ein...
  11. Y

    Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

    ... und noch einer, der mit V-Brakes bremst... Rahmen: Conway CMR Carbon (Rh 43cm/17") Gabel: Rock Shox SID Race (100mm) Laufräder: Veltec Opus V-Brake Schaltwerk: Sram X.0 mit X.0-Twister Kurbel: Shimano XT Bremsen: Avid SD7 / SL-Hebel Reifen: Conti Mountain King Supersonic (2,2) oder...
Zurück