Alu Nippel Pro/Kontra

Registriert
11. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Griaß eich,

ich stelle mir gerade einen Radsatz zusammen. Ich hätte die Nippel gerne in der gleichen Farbe wie meine Kurbel (Violett). Man ließt ja hin und wieder dass man von Alu Nippeln abrät. Mein Einsatzgebiet: CC + Transalp

Was meint ihr? Alu oder Messing?


Danke im Voraus!

Gruß,
Phillip
 
Ich fahre schon seit Jahren Alu-Nippel und hab schon einige Transalps damit gefahren. Bevor sich auf Scheibenbremsen umgerüstet habe, hatte ich das Vorderrad sogar radial gespeicht. Bisher hatte ich noch nicht einen Ausfall eines Speichennippels. Ich würde Dir allerdings raten, auf die Qualität zu achten. China/eBay/Baumarkt-Ware würde ich da nicht verbauen.
Ich habe so um die 74 kg auf den Rippen. Wenn Du deutlich mehr wiegst oder gerne mal im Bikepark unterwegs bist, könnte die Sache anders aussehen.
Fest-Korrodiert (Kontakt-Korrosion Speichen/Nippel, elektrochemische Spannungsreihe) sind mir die Dinger auch nie. Und wenn etwas gebrochen ist, dann immer die Speiche.
 
Kann ebenfalls nur positiv von Alu-Nippeln berichten. Fahre auch schon seit Jahren mit Alu-Nippeln ohne Probleme. Wichtig ist nur der exakt passende Nippelspanner, um beim Eispeichen/Zentrieren die Alu-Nippel nicht "rund" zu drehen (gilt aber eigentlich auch für Me-Nippel).
Ach ja, ich habe Alu-Nippel von Sapim eingebaut...
 
Hier gibts dazu schon einen sehr ausführlichen Thread zum Thema.
Falls du keine Lust hast, die Suchfunktion zu betätigen, hier die Kurzform:
Alunippel machen (auch langfristig) keine probleme, wenn sie eloxiert und und mit dem passenden Werkzeug verarbeitet werden.
Lila Alunippel gibts von Sapim (sind auch aktuell die besten Nippel, die es gibt).Fingerweg von irgendwelchen billignippeln, die haben oft extrem weiches Alu oder minderwertige Beschichtungen. Bei Speichen und Nippel sind die beiden Marktführer Sapim und DT allen anderen einiges Nasenlänge vorraus.

Gruss, Felix
 
Fahre rote DT Alunippel in einem Shimano LRS mit V-Brakes, mittlerweile knapp ein Jahr und auch im Renneinsatz, keine Probleme.
Am Fully kommen sie demnächst auch. War anfangs auch ein wenig skeptisch wegen der Haltbarkeit, habe aber noch absolut keine Unterschiede festgestellt.
Habe meine Laufräder auch selbst umgespeicht, die Verarbeitung der Nippel war bald einfacher als mit Messingnippeln.
 
Habe meine Laufräder auch selbst umgespeicht...
Du meinst bestimmt umgenippelt, oder?;):lol:

An meinem Geländemotorrad haben aber immer die Alunippel nachgegeben, bevor die Speiche gerissen ist. Finde ich auch gut so. Einen Nippel ersetzen ist einfacher als eine Speiche. Von mir gut gefundene Sollbruchstelle. Würde deshalb immer wieder Alunippel einbauen. Erstmal die Optik und dann noch die Gewichtserparnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit 3 Jahren (>> 15000km) auch mit Alunippeln (sind glaubich von Sapim) unterwegs. Einfach sorglos trotz Wintereinsatz, kaum Radputzen und Einsätzen von CC-Rennen bis Bikeparks. Ich käme nichtmehr auf die Idee absichtlich Messingnippel zu nutzen.

grüße
Jan
 
Zurück