Aktueller Inhalt von zisch

  1. Z

    Dirtworker Hochdruckreiniger Erfahrungen

    ich könnte mir folgend Gründe vorstellen, warum von 220V - 12V Wandlern abgeraten wird. Billige Wandler haben oftmalks eine sehr schlechte Spannungsstabilisierung bzw. hohe Restwelligkeit. Dies kann in der Tat zu Problemen/Beschädigungen führen. Betrifft aber eigentlich nur so Dinge wie...
  2. Z

    Dirtworker Hochdruckreiniger Erfahrungen

    Wer sein Rad auch ohne Kärcher sauber kriegt ist mit dem Teil zufrieden. Und wer seine Lager mit dem Gartenschlauch zerstört, schafts natürlich auch mit dem Dirtworker. Der Wasserstrahl kommt ähnlich hart rüber wie aus dem Gartenschlauch. Für daheim vor der Haustüre habe ich mir eine 220V/12V...
  3. Z

    "Schnellspanner" für VRO

    die einzigste Problematik sehe ich nicht in der Festigkeit (und wenn man sieht wie ein Schnellspanner an der Achse zugeknallt wird sollte das für den Lenker locker ausreichen), sondern in der Gefahr des unbeabsichtigten öffnen während der Fahrt. Zuerst habe ich eine Schraube durch einen...
  4. Z

    "Schnellspanner" für VRO

    gebe ich dir recht, ich will jedoch nur die vorhandenen inbusschrauben durch ein konstrukt ersetzen, daß werkzeuglose verstellung ermöglicht. somit wird es keinen eingriff in die festigkeit geben.
  5. Z

    "Schnellspanner" für VRO

    praktisch isch er scho - der VRO, würde aber gerne auf den Inbus zur Verstellung verzichten. Habe schon ein bischen mit einer Schnellspannerkonstruktion gespielt, die dann die Standardinbusschrauben ersetzt. Um das vernünftig zu machen, muß aber der große Maschinenpark angeworfen werden...
  6. Z

    Lustige Threads aus dem Lupine Forum!

    stimmt, haste recht, bei stillstand dimmt die lupine auf 0 runter - hast recht. du selber sagtest doch deine lampe ist doppelt so schwer, und muß deshalb nicht gedimmt werden - hast du selber gesagt.... die kühlrippen habe ich gesehen, die reichen weder bei deiner lampe noch bei lupine für...
  7. Z

    Lustige Threads aus dem Lupine Forum!

    aha - entwärmung über masse? mal was ganz neues - es spricht der lampenfachmann. deshalb ist der passive kühlkörper meines AMD-Prozessors, der so zwischen 70W-150W Wärme an die umgebung abführung muß so leicht und hat so viel kühlrippen. irgendwie muß ich bei wärmelehre geschlafen haben...
  8. Z

    Lustige Threads aus dem Lupine Forum!

    tja, wie sich da all die 12Zylinder Mercedes- und BMW-fahrer mit ihrer Zylinderabschaltung da erst ärgern müssen. da werden nämlich im stadtverkehr auch nur 6 Zylinder mit Sprit versorgt. Nennt sich energieeinsparung..... oder stecken die etwa mit Lupine unter einer Decke?!?!?!?!!? nein da...
  9. Z

    Lustige Threads aus dem Lupine Forum!

    und btw, würdest du dich mit passiv-kühlung auskennen, dann wüßtest du, daß nicht der materialeinsatz ansich (also die masse) sondern die oberfläche ausschlaggebend ist (schau die mal den kühler deines pc's an. denn irgendwann ist auch dein massiver kühlblock aufgewärmt und kann die wärme über...
  10. Z

    Vergleichsbilder Wilma und IRC Selbstbau mit 14,4 V

    sven, prinzipiel gebe ich dir recht, aber auch deine argumentation ist nicht schlüssig. die argumente contra lupine sind immer: zu teuer, manchmal auch nicht hell genug, selten zu klein. du sagst, lupine ist nicht schlecht, aber zu teuer. du bekommst mit deiner lösung eine ähnlich...
  11. Z

    Lustige Threads aus dem Lupine Forum!

    was ich mich frage, warum DU die tatsachen nach deinem gusto verdrehst. du sagst ja selber, wärme bekommt man nur durch materialeinsatz weg (oder durch aktive lüftung), so jetzt denkt mal ein kleines bischen weniger voreingenommen nach. viel material = viel gewicht = groß : einverstanden. so...
  12. Z

    Vergleichsbilder Wilma und IRC Selbstbau mit 14,4 V

    die firma brauchts gar nicht, baut mir eine lampe für 150 -250€ mit lupine-(ähnlichen) qualitäten, ich kaufe sofort 20st und bringe diese für 400-500€ an den mann. und wennse wirklich so toll ist, sollten 1000er stückzahlen kein thema sein. ich hör die leute schon schreien, ist doch easy...
  13. Z

    Vergleichsbilder Wilma und IRC Selbstbau mit 14,4 V

    und welche alternative lösungen gibt es von der kommerziellen konkurrenz? also bm und co? jaja, die hope, wird in deutschland auch 400e kosten, ist nicht heller wie eine lupine, hat eine geringere batterielebensdauer, gut, ist immer hin 200€ billiger. könnte eine alternative sein, ist aber...
  14. Z

    Vergleichsbilder Wilma und IRC Selbstbau mit 14,4 V

    zum einen ist die ausbeute lumen/watt von led/halogen usw. nicht so sehr unterschiedlich und zum andern ist der vergleich einer 15W (leistungsaufnahme) mit 30W (leistungsaufnahme) einfach lächerlich. schon in der schule lernt man, das nur gleiches mit gleichem vergleicht werden soll (schöner...
  15. Z

    Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike

    ich fahre die gx1 seit ca. 3 monaten, gekauft beim stuttgarter karstadt sport. sind wohl aus der ersten serie, mit der ergon anscheinend qualitätsprobleme hatte. ich merke nichts und bin sehr zufrieden. weiß gar nicht mehr was die gekostet haben, entweder 29,95 oder 39,95
Zurück