Guten Tag liebe Leute,
ich bin nun seit gut 3 Monaten im Besitz eines Husqvarna MC 5 e-MTBs. Dieser hat nun gut 800km auf dem Tacho. Leider hatte ich leider seit gut 400km folgendes Problem:
Die Shimano CS-M5100, 11-51 T 11-fach Kassette klappert extrem bei kleinsten Unebenheiten auf der Nabe. Ich weiß dieses Thema ist hier im Forum nicht neu, jedoch konnten die bisherigen Beiträge nicht zur Lösung beitragen. Ich war damit nun bei mehrere Werkstätten und habe auch die Lieferanten / Hersteller informiert, jedoch kam auch da nichts helfendes bei rum nun der Hilferuf hier.
Neben dem Klappern bei der Fahrt konnte ich folgende Problemeigenschaften bislang feststellen:
Viele Grüße!
ich bin nun seit gut 3 Monaten im Besitz eines Husqvarna MC 5 e-MTBs. Dieser hat nun gut 800km auf dem Tacho. Leider hatte ich leider seit gut 400km folgendes Problem:
Die Shimano CS-M5100, 11-51 T 11-fach Kassette klappert extrem bei kleinsten Unebenheiten auf der Nabe. Ich weiß dieses Thema ist hier im Forum nicht neu, jedoch konnten die bisherigen Beiträge nicht zur Lösung beitragen. Ich war damit nun bei mehrere Werkstätten und habe auch die Lieferanten / Hersteller informiert, jedoch kam auch da nichts helfendes bei rum nun der Hilferuf hier.
Neben dem Klappern bei der Fahrt konnte ich folgende Problemeigenschaften bislang feststellen:
- Das Klappern tritt nur auf, wenn ich in der Fahrt die Kette auf die "losen", kleineren Ritzel lege. Sobald ich einen Gang des Ritzelpakets einlege und das Paket auf "Kettenspannung" steht ist auch bei derberen Abfahrten ruhe. Das heißt, dass sobald ich die Spannung von dem Ritzelpaket nehme, diese sozusagen auf der Nabe "hüpft"
- Die Kassette lässt sich großzügig auf der Nabe bewegen. Auch die losen Ritzel können schon kurz nach dem Anziehen um 1-2mm gegeneinander bewegt werden.
- Mir wurde vom Lieferanten ein neuer 1,85mm (statt 1,5 vorher) Spacer zugespielt, welcher durch eine Werkstatt eingebaut wurde -> Problem unverändert.
- Kassette ist fest angezogen und Verschlussring erneurt. Zwischenspacer alle vorhanden.
- Die Kassette ist von außen und innen augenscheinlich ohne Beschädigung. die Ritzel haben zum Freilauf minimal Spiel (ca. 0,5mm)
- Die Nabe die Husqvarna verbaut ist die "Hub:Husqvarna DA210R, 6-Loch, 12x148 mm". Ich denke es ist ein Alu-Freilauf. Es hat leichte oberflächliche Einkärbungen, welche jedoch nur bei den losen Ritzeln sind. Der Bereich des Ritzelpakets ist sauber und eben.
- Komplettaustausch der Kassette, wobei das eigentlich nicht sinnvoll erscheint, da auch nur das Ritzelpaket klappert.
- Breiteren Spacer (2mm+) einsetzen. Sinnvoll?
- Aktuell ist eine KMC e11S Kette drauf. Wäre hier ein umrüsten auf eine Shimano-Kette sinnvoll aufgrund der kompertibilität?
- Austausch des Freilaufs auf einen Stahlfreilauf, da die Alu-Freiläufe wohl bei E-Bikes sowieso absehbar nachgeben. Gibt es hier einen Vorschlag, welcher bei der oben genannten Nabe kompertibel wäre? Könnte es bei dem oberen Problem für abhilfe schaffen?
Viele Grüße!